gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereitungswettkampf für Frankfurt gesucht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2016, 10:17   #9
Chrispayne
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: Frankfurt
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von johkue Beitrag anzeigen
Moret ist auf jeden Fall interessant, weil anspruchsvoll und günstig. Aber man muss auch erwähnen, dass der Verkehr nicht abgesperrt ist. zum anderen liegt er dieses Jahr recht nahe Mitte Juni.
Kannst du eine Einschätzung abgeben, wie viel Verkehr da auf der Strecke ist? Werde ich ständig überholt oder von KFZ blockiert bzw. eingeschränkt? Stelle mir das an Kreuzungen und Ampeln ja nicht so prickelnd vor.
Chrispayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 10:27   #10
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Chrispayne Beitrag anzeigen
Kannst du eine Einschätzung abgeben, wie viel Verkehr da auf der Strecke ist? Werde ich ständig überholt oder von KFZ blockiert bzw. eingeschränkt? Stelle mir das an Kreuzungen und Ampeln ja nicht so prickelnd vor.
Nein, das sind oft kleine Nebenstraßen über Land, in den Dörfern ist samstagnachmittägliche Ruhe.... nicht wirklich viel los. Die Straßenverkehrsordnung ist zwingend einzuhalten - also am Stop-Schild auch wirklich anhalten, ausklicken, einen Fuß auf den Boden - das wird penibelst kontrolliert (wir fahren auf bayrischem Terrain. Rote Ampeln gibt (gab es bis 2012) nie....

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 10:58   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rennmaus4444 Beitrag anzeigen
...- das wird penibelst kontrolliert (wir fahren auf bayrischem Terrain...
Wundert mich, dass es da noch keine Genehmigungsprobleme seitens des Landratsamtes gab.

In ganz Bayern gibt es eigentlich seit Jahren eine unmissverständliche Direktive des Innenministeriums für die Genehmigungsbehörden Radsportveranstaltungen auf öffentlichen Straßen nur noch im Falle einer Vollsperrung zu erlauben. Das hat vielen bayerischen Veranstaltern seitdem viel Arbeit und Behördengänge verursacht, andererseits aber auch die Qualität und Sicherheit von Triathlonveranstaltungen spürbar verbessert.

Vielleicht weiß das Landratsamt Aschaffenburg gar nicht, wie die Moret-Triathlon-Radstrecke genau läuft?
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 11:13   #12
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
AM 11. Juni 2016

Ich könnte noch den schönen Kapuziner Alkoholfrei Triathlon ehemals Mönchshof Triathlon in Kulmbach empfehlen-
ist jetzt bisschen weiter weg bietet aber Mitteldistanz und Olympisch-
MD 100 € OD 50 €

http://kapuziner-alkoholfrei-triathlon.de
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2016, 11:19   #13
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wundert mich, dass es da noch keine Genehmigungsprobleme seitens des Landratsamtes gab.

In ganz Bayern gibt es eigentlich seit Jahren eine unmissverständliche Direktive des Innenministeriums für die Genehmigungsbehörden Radsportveranstaltungen auf öffentlichen Straßen nur noch im Falle einer Vollsperrung zu erlauben. Das hat vielen bayerischen Veranstaltern seitdem viel Arbeit und Behördengänge verursacht, andererseits aber auch die Qualität und Sicherheit von Triathlonveranstaltungen spürbar verbessert.

Vielleicht weiß das Landratsamt Aschaffenburg gar nicht, wie die Moret-Triathlon-Radstrecke genau läuft?
Zitat aus der Ausschreibung: Radfahren
"Die Radstrecke ist während des Wettkampfes nicht für den Verkehr gesperrt. Die Teilnehmer sind
verpflichtet die STVO einzuhalten. Die Radstrecke ist durch Hinweisschilder gekennzeichnet und
wird durch Streckenposten (gelbe Westen) betreut. Auf der Radstrecke sind 2
Verpflegungsstationen (Wasser u. Obst) eingerichtet. Auf der Radstrecke muss die Startnummer
auf dem Rücken getragen werden. Das Begleiten von Teilnehmern mit dem Auto ist nicht
gestattet. Das Beschriften von Straßen ist durch die Straßenverkehrsbehörde untersagt.
!! Für alle Teilnehmer am Moret-Triathlon besteht Helmpflicht !! (nur zugelassene Helme)
Die Schikanen an den Kontrollstationen müssen im Schritt-Tempo durchfahren werden. In der
Wechselzone R-L erfolgt keine Radabnahme durch Helfer des Veranstalters."
Es wird in der WK-Besprechung auch immer wieder auf die Behörden und die Probleme mit der Genehmigung hingewiesen... NUR wenn ALLE Teilnehmer sich an diese Regeln halten, darf der Wettkampf weiterhin stattfinden.

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.