gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lange Wochenenden clever nutzen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2016, 22:34   #9
Thoho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thoho
 
Registriert seit: 06.02.2016
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Mich würde mal ganz allgemein interessieren, wie Ihr solche langen Wochenenden trainingsrechnisch nutzt. Dabei interessieren mich neben dem eigentlichen Wochenende insbesondere auch die Tage davor und danach. Schrubbt Ihr da einfach Kilometer ohne Ende auf dem Rad oder plant Ihr die Strecken z.B. nach Profil, Schwierigkeit...? Laufen eher vor und nach dem Radblock? Schwimmen... *hüstel* geht ja immer, außer morgens um 6 Uhr...
So, mein erster Beitrag hier... Da ich mir aber gut überlegt habe, wie ich die vier Tage von Donnerstag bis Sonntag nutze, bin ich mal so frei Trainingsphase ist bei mir Aufbauphase.

Donnerstag Vormittag: 3-4 Stunden Radtour (GA1-2), mit ein paar schnelleren Kilometer eingestreut
Donnerstag Nachmittag: dem gemeinen Fußvolk anschließen (Biergarten o.ä.)
Freitag Früh: Schwimmen
Freitag Abend: Laufen, Intervalle
Samstag: langer Lauf, 25 km (GA1)
Sonntag: Koppeleinheit, 5 Std.

Damit habe ich dann mein "Mini-Trainingslager" (12-13 Std. Training), meines Erachtens einen ganz guten Mix aus längeren und schnelleren Trainingseinheiten, und auch noch genug Zeit für andere Sachen

Geändert von Thoho (02.05.2016 um 22:54 Uhr).
Thoho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 06:49   #10
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Jeden Tag das Gleiche würde ich vermeiden. Sowohl was Umfänge, als auch Intensitäten, als auch Sportarten betrifft.

Zum Bleistift: Tag 1 Schwimmen + hart und kurz Rad
Tag 2 Rad Lang + eventuell kurzer Koppellauf
Tag 3 lange Schwimmen + eventuell kurz locker Rad
Tag 4 Lange Rad mit kurzen knackigen Sachen + längerer Lauf

Dann haste was radlastiges mit viel Abwechslung, mit Tag 4 als "Königsetappe". Aber eben nur ein mögliches Beispiel...

Vielen herzlichen Dank Euch für Eure Ideen! Das obige finde ich gut...

Flow das Prog hebe ich mir für später auf
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 10:05   #11
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Da Du ja MD Vichy machst ...

"Mitteldistanz Wochenende"

Tag 1: 1,9k schwimmen + 30k radeln
Tag 2: 60k radeln + 7k laufen
Tag 3: 14k laufen
Dafür braucht man aber kein verlängertes WE oder überhaupt freie Tage

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 11:53   #12
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Dafür braucht man aber kein verlängertes WE oder überhaupt freie Tage

Gruß Matthias
Ich glaube das passt so für Vicky.
Du kannst ja das Ironman Weekend machen:
Tag 1: 3,8k swim 60k bike
Tag 2: 120 bike 15 run
Tag 3: 27 run
  Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 12:25   #13
dishone
Szenekenner
 
Benutzerbild von dishone
 
Registriert seit: 25.01.2011
Beiträge: 154
Ich würde auch einer Mitteldistanzlerin an einem freien, langen, sonnigen Wochenende zu Radtouren raten, die länger sind als 60km.

@Vicky: Ich würde an einem Brückentag-WE einen Radblock machen, weil 1. radeln weniger Regeneration benötigt als Laufen und 2. einfach der größte Zeitfresser im Tria-Training ist. Schwimmen und Laufen dann nur drübergezuckert.

dishone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 14:08   #14
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von Thoho Beitrag anzeigen
Damit habe ich dann mein "Mini-Trainingslager" (12-13 Std. Training), meines Erachtens einen ganz guten Mix aus längeren und schnelleren Trainingseinheiten, und auch noch genug Zeit für andere Sachen
finde ich nicht so optimal deinen " Mix"

Intensive Sachen sollten vor langen Sachen gemacht werden , bei so ein Mischmasch wirst du kein Qualität in dein Training bringen und wird dir nur Ermüdung beibringen

uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 16:36   #15
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
"Mitteldistanz Wochenende"
Tag 1: 1,9k schwimmen + 30k radeln
Tag 2: 60k radeln + 7k laufen
Tag 3: 14k laufen
Klingt gut! Merke ich mir!

Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
finde ich nicht so optimal deinen " Mix"
Intensive Sachen sollten vor langen Sachen gemacht werden , bei so ein Mischmasch wirst du kein Qualität in dein Training bringen und wird dir nur Ermüdung beibringen
Wie wäre Dein Vorschlag? Wie würdest Du die von Thoho verfügbare Zeit mit Einheiten belegen? Würde mich interessieren in Bezug auf Deinen Hinweis zur Trainingssteuerung.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 21:46   #16
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Wenn du länger Laufen und Rad an einem Tag machen willst, würde ich erst laufen und dann Radfahren, da laufen meist verletzungsanfälliger ist. Wenn du erst 3 Stunden auf dem Rad sitzt, und dann noch 1 Stunde oder länger läufst, könntest du da eher Probleme kriegen, als anders rum. Aber jeder ist ja da anders, und Koppeln kann ja auch ein Trainingsziel sein
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.