triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Lange Wochenenden clever nutzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39054)

Vicky 02.05.2016 19:23

Lange Wochenenden clever nutzen
 
Hallo liebe Leute,

der Mai ist da! Endlich! Der Mai bringt uns in diesem Jahr reichlich Feiertage und lange Wochenenden. 3 Stück an der Zahl (jedenfalls bei mir :Cheese: )

Klar... an den langen Wochenenden ist es naheliegend, dass man da nen schönen Radblock einlegt. Ich sitze gerade hier, suche Routen heraus, schaue sie mir an... und frage mich... wann ich eigentlich was fahren könnte...

Mich würde mal ganz allgemein interessieren, wie Ihr solche langen Wochenenden trainingsrechnisch nutzt. Dabei interessieren mich neben dem eigentlichen Wochenende insbesondere auch die Tage davor und danach. Schrubbt Ihr da einfach Kilometer ohne Ende auf dem Rad oder plant Ihr die Strecken z.B. nach Profil, Schwierigkeit...? Laufen eher vor und nach dem Radblock? Schwimmen... *hüstel* geht ja immer, außer morgens um 6 Uhr... :Cheese:

Gehen wir mal beim Wetter, Zeitmangagement von Optimalbedingungen aus. Ich selbst bin noch in Base, aber viele von Euch werden wahrscheinlich schon etwas weiter sein. Insofern kann man ja Ideen für beide Phasen sammeln...

Vielen Dank für Eure Ideen! Ich bin gespannt!

FMMT 02.05.2016 19:47

Bei mir ist Wochende mit schönem Wetter Radzeit, alles andere zum Füllen nach Laune.

sabine-g 02.05.2016 20:21

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1220928)
Ich selbst bin noch in Base

Was ist das?
Wie kommt man dahin ?
Ist es schlimm oder ganz erträglich ?

Vicky 02.05.2016 20:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1220934)
Was ist das?
Wie kommt man dahin ?
Ist es schlimm oder ganz erträglich ?

1. Leider nix zum Essen...
2. Zu Fuß, mit dem Rad und durchs Wasser.
3. Och... ganz erträglich.

:Cheese:

Meine Frage ist wohl zu leicht für Euch. Tschuldigung... :o

shoki 02.05.2016 21:15

Kannst du doch nach Lust und Laune legen. Wenn du zB am ersten Tag etwas kräftigeres machst fährst du halt n bischen kürzer und den Tag drauf ruhiger u dafür länger. Den Tag darauf was die Beine sagen. N Lauf hintendran wo du dir am fitesten vorkommst.

FLOW RIDER 02.05.2016 21:23

Da Du ja MD Vichy machst ...

"Mitteldistanz Wochenende"

Tag 1: 1,9k schwimmen + 30k radeln
Tag 2: 60k radeln + 7k laufen
Tag 3: 14k laufen

formliquide 02.05.2016 21:32

Ich finde lange Wochenenden besonders deshalb prima, weil ich da

1) Das Standardtrainingsprogramm voll durchziehen kann und dennoch viel Zeit übrig bleibt zum Spielen mit den Kindern, verbummeln mit der/dem Liebsten, für all die dummen Dinge, die sonst sowieso liegenbleiben (Kram waschen, Haus reparieren, Steuererklärung machen...)

oder, und das ist das worauf Du rauswillst

2) Ein Minitrainigslager draus machen kann. Z.B. vier Tage hintereinander 2-3 Disziplinen durchgängig, bei mir ist die Einteilung nahezu immer langweilig gleich:

Frühmorgens schwimmen und danach gleich auf's Rad, oder bei wirklich langen Radstrecken frühmorgens direkt losfahren. Profil, Streckenlänge und oder Tempo werden nach Bedarf festgelegt. Da meine Saison in 6 Tagen losgeht ist das im Moment bei mir eher knackig, kurz und oft - hast Du's gut :Blumen: ab Donnerstag früh vier Tage lang GA1-Kilometer durch die erblühende Natur gondeln statt Intervalltraining, da wär ich sofort dabei!

Laufen tatsächlich immer nach dem Rad. Nicht weil ich's trainingstechnisch für sinnvoller halte oder weil's im Wettkampf sowieso so kommt, sondern weil ich nach einem längeren ernstzunehmenden Lauf nicht mehr in vertretbarem Zustand auf's Rad steigen würde - dazu ist meine Lauftechnik und -ausdauer noch zu schlecht :Schnecke:

ritzelfitzel 02.05.2016 22:32

Jeden Tag das Gleiche würde ich vermeiden. Sowohl was Umfänge, als auch Intensitäten, als auch Sportarten betrifft.

Zum Bleistift: Tag 1 Schwimmen + hart und kurz Rad
Tag 2 Rad Lang + eventuell kurzer Koppellauf
Tag 3 lange Schwimmen + eventuell kurz locker Rad
Tag 4 Lange Rad mit kurzen knackigen Sachen + längerer Lauf

Dann haste was radlastiges mit viel Abwechslung, mit Tag 4 als "Königsetappe". Aber eben nur ein mögliches Beispiel...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.