gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bewertung CP20 Min Test am Rad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2016, 21:09   #9
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
@illdie4u: Bin dabei, du auch? Nachdem ich bisher überwiegend GA1 gemacht habe, wird es bei mir wohl keine pers. Bestzeit, aber ich schau mal was geht. :-)
Ich seh grad dein Trikot. War auch für Vipa bei der letzten Challenge in der Staffel.
Bist du mitm Tobias die 100 x 100 geschwommen? Und wir haben uns auch in Erlangen getroffen?
Genau, Tobias treibt uns in der Mittagspause immer durchs Wasser. Er ist auch in Burgoberbach dabei, hat gestern sein Rennrad bekommen. Und ja, in Erlangen haben wir uns am Ende kurz gesehen. Bin heuer auch wieder in Roth als Einzeltäter am Start

Daniel
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 21:17   #10
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Sagen wir es mal so, wenn du die Tests nicht genau machst bzw deine FTP nicht genau bestimmen kannst dann ist die ganze Wattmesserei und Auswertung für die Katz.
Ich finde nicht, dass Wattmesserei und Auswertung mit der Kenntnis der "exakten" FTP steht oder fällt. FTP ist sowieso nicht generell definiert, damit meine ich, dass sie vom wann und wo und wie abhängt.
1h ist kein in irgendeiner Weise ausgezeichneter Zeitraum; ich finde es wichtiger, seine persönliche Leistungsfähigkeit über unterschiedliche Zeiträume und bei unterschiedlichen Bedingungen einschätzen zu können. Deshalb sind für mich die Werte, die ich bei Intervallen fahre, mindestens gleich viel wert wie die Testergebnisse.

Das soll jetzt nicht voll "Anti-Test" klingen; man lernt sicher was daraus (sofern er ordentlich durchgeführt wird).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 21:33   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich finde nicht, dass Wattmesserei und Auswertung mit der Kenntnis der "exakten" FTP steht oder fällt. FTP ist sowieso nicht generell definiert, damit meine ich, dass sie vom wann und wo und wie abhängt.
1h ist kein in irgendeiner Weise ausgezeichneter Zeitraum; ich finde es wichtiger, seine persönliche Leistungsfähigkeit über unterschiedliche Zeiträume und bei unterschiedlichen Bedingungen einschätzen zu können. Deshalb sind für mich die Werte, die ich bei Intervallen fahre, mindestens gleich viel wert wie die Testergebnisse.
Ja sicher zählt das ganze, also auch Werte aus Rennen, Intervallen und sonstigen Trainings.
Aber um aus diesem Werten etwas ablesen zu können muss man schon einiges an Daten haben um damit ordentlich arbeiten zu können und sich ein Zeit lange damit auseinandersetzen.

Vor allem für Einsteiger in das Watt gesteuerte Training ist das FTP Modell und dazugehörige Tests recht einfach zu verstehen und man kann schnell sehr genau sein Training steuern, was ja das Ziel des ganzen sein sollte. Aber genau da hilft es halt gar nichts wenn man mit ungenauen Werten arbeitet, dann kann man den PM auch gleich wieder verkaufen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 21:56   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Vor allem für Einsteiger in das Watt gesteuerte Training ist das FTP Modell und dazugehörige Tests recht einfach zu verstehen und man kann schnell sehr genau sein Training steuern, was ja das Ziel des ganzen sein sollte. Aber genau da hilft es halt gar nichts wenn man mit ungenauen Werten arbeitet, dann kann man den PM auch gleich wieder verkaufen.
Ja, da hast du zu 100% Recht.

Man muss sich halt im Klaren sein, dass das Testergebnis von allem Möglichen abhängt, angefangen vom Powermeter bis zum Abendessen am Vortag .
Aber ne halbwegs vernünftige Strecke sollte man jedenfalls wählen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 22:05   #13
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 2.639
Ich finde auch, wenn man oft genug Intervalle verschiedener Längen fährt, kann man ganz gut seine FTP bestimmen. Je öfter man sowas fährt und dazu noch Rennen bestreitet, kommen da auch öfter Intervalle am Leistungsmaximum raus, die sich gut eigenen, anhand des M&S Modells die FTP zu bestimmen. Diese Ermittlung macht zB. das Programm Golden Cheetah ganz automatisch.

Ein reiner 20min Test zeigt seine Leistungsfähigkeit nur sehr eingeschränkt an, denn die kurzen Intervalle werden überhaupt nicht einbezogen. Aber ich spreche da mehr als Radrennfahrer. Das mag für Triathleten und Zeitfahrer anders sein.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 22:21   #14
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von illdie4u Beitrag anzeigen
Genau, Tobias treibt uns in der Mittagspause immer durchs Wasser. Er ist auch in Burgoberbach dabei, hat gestern sein Rennrad bekommen. Und ja, in Erlangen haben wir uns am Ende kurz gesehen. Bin heuer auch wieder in Roth als Einzeltäter am Start

Daniel
Hut ab, mit ihm regelmäßig schwimmen.
Cool ist sein erster Duathlon?
Du bist ja schon ein alter Hase in Roth.


Ich nutze Golden Cheetah. Versuch jetzt halt viele Werte aufzuzeichnen und mich mehr um die Auswertung zu kümmern.

Richtige Strecke ist halt nicht so einfach zu finden.
Hab zuerst eine Strecke gewählt, bei der ich nur 1x links abbiegen musste. Da hatte ich aber entweder (überwiegend) Rückenwind oder es geht leicht bergab. Es nervt.

Suche weiter nach ner guten Strecke.
Würdet ihr dann den Test noch öfter fahren?

Lt. Arnes Plan käme jetzt nur noch einer. Man soll ja ausgeruht sein... Nicht so einfach, da jetzt noch so viele reinzuschieben.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2016, 22:43   #15
illdie4u
Szenekenner
 
Benutzerbild von illdie4u
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Hut ab, mit ihm regelmäßig schwimmen.
Cool ist sein erster Duathlon?
Mehr oder weniger mit ihm, der schwimmt meist 10% mehr Strecke als ich.
Duathlon müsste tatsächlich sein erster sein, beim Herzoman (Sprintdistanz) war er aber schon mal dabei.

Dir noch ne verletzungsfreie Vorbereitung!
Bis jetzt scheinst du das Training ja super wegzustecken, nach dem was ich hier immer so lese.
illdie4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2016, 10:04   #16
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Verstehe, schwimmen kann er halt top.
Aber aufm Land sieht er kein Land gegen dich! :-)

Danke.
Toi toi toi, ja bisher läuft es ganz gut.

Dir auch ne gute Saison.
Bis 7.5.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.