gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad für Einsteiger / Wenigfahrer (Decathlon?) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.04.2016, 19:46   #9
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Fährt sie denn sonst nie Rad?
Wollt ihr zusammen fahren?
Zu 1.: Alleine nicht.
Zu 2.: Ja, ich mache meistens 1,5 - 2h und dann treffen wir uns und fahren noch eine Runde.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Statt eines Billig-Neurades mit im Prinzip ca. 20 Jahre alter Technik (8-fach) würde ich eher was wenig gebrauchtes mit (fast) aktueller 10-fach Technik suchen. Da dürfte es zum ähnlichen Preis ordentliche Räder geben, die ursprünglich das 3 bis 4-fache gekostet haben.

Vorher wäre aber besser noch zu klären, ob Deine Freundin überhaupt Lust zum Radfahren hat. Sonst nützt das schönste und beste Rad nix ...
Aktuell fährt sie ein uralt-MTB, wiegt gefühlt 20kg. Der Wunsch nach etwas leichterem und schnittigeren wurde bereits kommuniziert

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich hatte für meine Frau 2008 ein gebrauchtes billiges 8fach Rennrad gekauft, damit es auch leicht transportierbar bleibt. Das Rad hat seinen von dir beschriebenen Zweck erfüllt, war aber aber auf Dauer unbequem - nun hat sie ein sehr schönes bequemes Rad:

http://www.biker-boarder.de/shopware...99241_125.html

vom Fachhändler.


Es ist nicht so schnell, aber dafür habe ich den Kinderanhänger als Handicap oder beherrsche mich einfach.
An so eine Art Rad habe ich auch schon gedacht. Könnte man auch mal komfortabel zum Bäcker düsen...

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich bin Vielfahrer und habe mir kürzlich das Triban 540 gekauft. Es dürfte den gleichen Rahmen haben, hat aber eine 10-fach-Schaltung (Shimano 105). Bis auf eine Sache bin ich sehr zufrieden mit dem Rad, nachdem ich mehrere sehr lange Touren damit gedreht habe. Der Rahmen ist so kurz, dass man mit den Fußspitzen an das Vorderrad kommt, wenn man relativ enge Kurvenradien fahren möchte und dabei tritt. Das kann schon mal zu nicht ungefährlichen Situationen kommen, weil man eben erschreckt bzw. nicht so gut ausweichen kann. Allerdings bin ich es gewohnt, da es sich beim Vorgängererad, was ich jetzt als Schlechtwetterrad nutze, genauso verhält. Das Rad stammt auch aus einem "Radsupermarkt". Ich schätze mal die wollen durch kurze Rahmen an Kosten einsparen. -> https://www.decathlon.de/rennrad-tri...d_8331275.html
Danke
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2016, 22:17   #10
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Was haltet ihr hiervon?

Danke schon einmal!

Rennrad Da Vinci Campagnolo 27 Gang mit Hohlkammerfelgen (55) https://www.amazon.de/dp/B00D5WITC6/..._ZW8hxb2WGZYJ2
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 00:06   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
Was haltet ihr hiervon?

Danke schon einmal!

Rennrad Da Vinci Campagnolo 27 Gang mit Hohlkammerfelgen (55) https://www.amazon.de/dp/B00D5WITC6/..._ZW8hxb2WGZYJ2
Wollt ich grad schreiben, Da Vinci rult einfach bei den Billigbikes.
Die Xenon die bei dem Link von dir montiert ist, fahr ich auffe Blaue Banane seit rund 8 Jahren und mit deutlich fünfstellig Kilometern.
Highend ist natürlich anders, mehr Gewicht für weniger Geld findste schwerlich und prinzipiell würde ich auch zu nem Gebrauchtrenner mit modernerer Technik raten, aber mei...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 11:09   #12
tribepe
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: Berlin / Glücksburg
Beiträge: 144
10,6Kg!!!!
da rate ich ganz klar ein vernünftiges gebrauchtes mit 10fach 105 oder so zu kaufen..
tribepe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 11:56   #13
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
10,6Kg!!!!
da rate ich ganz klar ein vernünftiges gebrauchtes mit 10fach 105 oder so zu kaufen..
Wäre auch mein Tip, bei 500,00 € Budget könnte evtl. sogar schon ein Ultegra-Rad oder noch besseres drin sein.

Die Suche ist natürlich viel aufwendiger als über "Google" die erstbesten Links anzuklicken und sich das Gerät dann in der passenden Größe liefern zu lassen. Weil diese Art des Konsumierens mitlerweile Standard geworden ist gibt es natürlich immer mehr "Gebrauchtware" von "Zögerern" die bei dieser Art des Kaufens dann doch den Zeitpunkt der Rückgabe verpassen, oder irgendwann feststellen das sie das Gerät gar nicht brauchen (oder lieber etwas anderes hätten).

Sehr viel Angebot diesbezüglich bietet E***Kleinanzeigen oder die unzähligen Verkaufsbörsen (nicht nur in diesem Forum), etwas grundsätzliche Ahnung von Radtechnik ist natürlich hilfreich ob das angebotene Objekt überhaupt die geforderten Wünsche/Eigenschaften liefern wird.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 12:25   #14
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Meine Frau ist nie gerne Rennrad gefahren , Letzt endlich hat sich ein Speedbike von Cube ( da war ich auf einmal überfordert mit meinem MTB ) der gerade Lenker und super rollenden 32mm Koja Reifen begeistern sie

Meine Töchter wiederum finde viel cooler Rennrad zu fahren (auch zum Bäcker )

Wahrscheinlich optimal wäre ein Crosser mit zusätzlicher Bremsen im Oberlenker und breite Reifen aber wenn überhaupt gebraucht ( von Budget her ) und schwer anzutreiben
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 19:06   #15
triti
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 443
Ich hatte vor 2 Jahren ein ähnliches Budget und habe mir ein Gebrauchtes gekauft. In der Preisliga ist das Angebot recht gut wenn das Aussehen keine Rolle spielt.
__________________
Saison 2023
Halbmarathon München
triti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 19:56   #16
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
Zitat:
Zitat von triti Beitrag anzeigen
In der Preisliga ist das Angebot recht gut wenn das Aussehen keine Rolle spielt.
ich fürchte das spielt die größte Rolle
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.