Hi Deirflu,
ich geb dir mit vielem Recht, zum Beispiel den Teil mit viel Ga Training und polarisiertem Training. Auch mit der Verwirrung mit dem Begriff um Kraftausdauer geb ich dir recht. Ich habe ihn mal in den Raum geworfen, weil er ja im Radbereich gern verwendet wird.
Aber das Maximalkraft überhaupt nichts mit der Dauerleistungsfähigkeit zu tun haben soll seh nicht nur ich anders, sondern auch diverse Trainingsliteratur.
Der von dir beschriebene Weg für die Verbesserung der CP20 ist kurzfristig sicherlich der beste. Langfristig ist aber auch auch Krafttraining ein wichtiger Bestandteil, allein hinsichtlich Reizvariabilität. Man muss es halt nur sinnvoll im Jahr platzieren.
Vor allem zum Thema Bahnfahrer ... guck dir ma die Youtubevideos von Robert Förstemann an und was der da beugt. Das ist nicht nur GA Es ist halt eine Kombination aus verschiedenen Fähigkeiten, die je nach Ziel anders gewichtet werden muss/sollte.
Man sollte sich auch vor Augen halten, dass man egal um welche Fähigkeit es geht bei relativ geringem Aufwand schon einen relativ großen Trainingseffekt hat. Je besser ich etwas schon kann, desto unverhältnismäßiger wird der (Zeit-)Aufwand um noch 1% besser zu werden. Da setz ich lieber mal nen neuen Reiz. Das betrifft natürlich nicht nur Krafttraining, sondern auch Technik, Mobilität ...
Egal, hauptsache es macht Spaß
