Ich meine auch, mich erinnern zu können, dass ich zu eTrex-Zeiten einfach Tracks von GPSies oder sonstwo einfach ins Gerät geladen hab.
Allerdings kams auch drauf an, welches Dateiformat ich dem Ding serviert hab.
Ich hab das grad gestern wieder mit meinem Edge 810 gemacht. GPX von GPSies geladen und per Basecamp an den Edge geschickt. Geladen und nachgefahren. Hat ziemlich gut geklappt.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
steht aber was anderes.
Die Antworten von Soft Rider und Homer Simpson bestätigen das irgendwie auch.
Hallo Ator
Dieses Verhalten ist mir auch neu. Habe selber ein Garmin eTrex Vista HcX. Blende aber den Track aber jeweils nur auf der Karte ein und mache "kein Trackback".
Im Betrag aus dem MTB Forum entspricht das der Lösung1, Zitat:
"Lösung 1 (Route als Daueranzeige):
In den Optionen der jeweiligen route kann man die Anzeige der nachzufahrenden Strecke auf Daueranzeige stellen. Somit sieht man den gewählten Kurs auf der Kartendarstellung. Man bekommt dann keine Abbiegehinweise mehr, kann aber dem Kurs visuell folgen. Eine Routenberechnung beim Start wird aber dennoch durchgeführt.
"
Demnach bietet die "Firmeware des Edge 810 keine Möglichkeit die Routenberechnung KOMPLETT zu deaktivieren."
Mit veränderter Einstellung "bekommt man dann keine Abbiegehinweise mehr, kann aber dem Kurs visuell folgen".
Die Antworten von Soft Rider und Homer Simpson bestätigen das irgendwie auch.
MattF, wie ist Deine Erfahrung?
Wie gesagt, mir geht es darum, eine Strecke 1:1 nachzuradeln und auch Abbiegehinweise/ Piepston zu bekommen.
Die von dir zitierten Links sind ja nicht mehr so ganz taufrisch, in der Firmware des 810 wurde ja so einiges verändert!
Ich habe zwar einen 810, aber lange nicht mehr probiert, einen Track nachzufahren (und leider gerade auch nicht die Zeit zu testen).
Auf die Schnelle habe ich aber diesen Link gefunden, das klingt doch eigentlich, als wäre die Navigation mittlerweile problemlos möglich?!?
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
ich habe mir vor ein paar Wochen ein Teasi One gekauft. Für diesen Anwendungsfall (Route am Rechner planen, als als gpx ins Gerät laden, abfahren) funktioniert das hervorragend! Alles, was ich von einem Navi erwarte (Kartendarstellung, akustische Hinweise auf bevorstehendes Abbiegen, laaaange Akkulaufzeit...) habe ich bei bike24(?) für nur 130,- bekommen.
Viele Grüße, Christian
Ich habe mir das Teasi One jetzt mal genauer angesehen und überlege, mir das Gerät zuzulegen.
Eine Frage zum Teasi One: Gibt es dafür auch ein Aero-Lenkerhalterung? Also wie bei Garmin https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zube...rod114881.html
Auf der Teasi One Homepage kann ich dazu nichts finden. Vielleicht gibt es ja NoName-Lösungen oder Alternativen? Wichtig wäre mir, dass ich das Gerät auch beim Rennradeln am Lenker zwischen der Aerobar fixieren kann.
Konkret die Frage vielleicht an Christian: Könnte ich die Teasi One fix-Halterung mit Kabelbindern an der Garmin-Aerohalterung montieren?
"Der Akku war nach 4 Stunden noch halbvoll und hätte wohl 8 aber nicht 10-12 Stunden gehalten."
Nun ja, "laaaange" definiert wohl jeder anders...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."