Bin jetzt am überlegen, ob es Sinn macht, die Brausetabletten von Powerbar tagsüber zu nutzen, um Mineralien usw. aufzufüllen, bzw. somit der Müdigkeit entgegzuwirken.
Nahrungsergängzungsmittel sind in aller Regel unnötige Geldmacherei.
Wieso solltes du ein Mineralienmangel haben?
Ich gehe mal davon aus, dass du schon etwas auf deine Ernöhrung achtest.
Man sollte sich natürlich nicht von Fast Food ernähren und auch während der Arbeit zum Mittagessen z.b. was vernünftiges Essen. Schauen dass man genügend Obst, Gemüse und Eiweiß bekommt (An Fett und KH gibt es ja meist kein Mangel bei einem Handwerkeressen )
Guten Morgen,
ich muss recht vie l und auch körperlich hartarbeiten, und trainiere für den IM Frankfurt. Wie schafft ihr es körperliche harte Arbeit mit dem Training zu vereinbaren? Es geht vor allem darum, Müdigkeit und 'Kaputtsein' vom arbeiten zu verkraften. Bin jetzt am überlegen, ob es Sinn macht, die Brausetabletten von Powerbar tagsüber zu nutzen, um Mineralien usw. aufzufüllen, bzw. somit der Müdigkeit entgegzuwirken.
Stehe um 5 Uhr auf, auschlafen ist halt auch nicht möglich. Bin Handwerker, also auf dem Bau tätig.
Schwierig und kann nicht generell beantwortet werden.
Was mir noch einfällt ist der Schlaf. Wieviel schlaf benötigst du normal und kannst du es mal um 2Std. verlängern?
Ich persönlich habe sportliche Ziele abgestellt wenn körperliche Arbeit auf mich zukam.
z.B. letzten Sommer eine Marathonvorbereitung abgebrochen weil wir umgezogen sind und ich fast alles selber gemacht habe.
Ich mache kein LD Training aber habe ich die letzten Jahren 10st/W ( wo 15-18st im Arbeitswochen drin sind ) im durschnitt trainiert
Ich bin Koch in einem große Hotel und habe ich ein paar Tricks um besser drauf zu sein
Nach der Arbeit sofort duschen ( ich erledige das auf der Arbeit)
Zu Hause eine Tasse Milch und ein Stück Obst meist Banane/ Trauben/ Mango
Nach Frühsicht versuche ich ne kleine Nickerchen zu machen
Vor Training dusche ich mich und strahle wechselt Kalt und Warmwasser auf die Beinen
Unmittelbar vor und nach Training trinke einen starke Espresso
Kein Kopf sich zu machen während der Arbeit über der anstehenden Training-Einheit
Ich weiß sind keinen schlaue Tipps aber mir helfen , und vielleicht eine oder andere hilft dir auch
Keine Ahnung wie viel Schlaf ich brauche, allerdings stehe ich auch am Wochenende um 5 Uhr auf, die innere Uhr macht es 'leider' möglich. Um nicht zu viel Familienzeit zu 'vergeuden' gehe ich dann laufen oder Rad fahren. Dachte schon an Koffeintabletten oder ähnlichem. Die Espresso Idee ist keine schlechte
Habe während meiner LD Vorbereitung als Inbetriebnehmer und Elektriker für (sehr) große Maschinen gearbeitet. Das war von der Anstrengung durchaus vergleichbar mit meiner Arbeit damals auf dem Bau. 5 Uhr aufstehen war ebenfalls Programm.
Ich war jedoch spätestens um 22:00Uhr im Bett, weil nix mehr ging. Schlaf ist das ALLERwichtigste !!!
Meine Einheiten habe ich umgehend an die Arbeit angehängt. Egal was. Eine Pause dazwischen hätte dazu geführt, dass ich mich nimmer aufgrafft hätte.
Trotzdem war ich eigentlich dauerhaft müde und ausgepowert. Trotz Kaffee und allen anderen Tricks. Eine LD Vorbereitung (besonders die erste) ist an sich schon hartes Brot für den Körper. Wenn man dann auch noch eine recht hohe "Grundbelastung" hat, ist das richtig heftig. Gehen tut das, aber dauerhaft wollte ich das meinem Körper nicht zumuten. Andererseits ist das wahrscheinlich alles nur eine Gewöhnungssache...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Arbeite auch körperlich auf dem Bau. Vertrage es aber gut. In den Anfangsjahren war ich abends schon müde, mittlerweile hat sich mein Körper daran gewöhnt und sich sehe es als zusätzliches Training.
Ebenso gewöhnt man sich auch so gut an das Wetter, was auch im Training ein Vorteil ist, bei jedem Wetter zu trainieren.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Keine Ahnung wie viel Schlaf ich brauche, allerdings stehe ich auch am Wochenende um 5 Uhr auf, die innere Uhr macht es 'leider' möglich. Um nicht zu viel Familienzeit zu 'vergeuden' gehe ich dann laufen oder Rad fahren. Dachte schon an Koffeintabletten oder ähnlichem. Die Espresso Idee ist keine schlechte
Das löst nicht dein Problem. Mit Koffein kannst du dich nur kurzfristig drüber schwindeln.
Mehr trainieren erfordert mehr schlafen.
Egal ob du ohne Training 6h oder 10h Stunden benötogst, mit ist es dann mehr.
Ich bin in den letzten Monaten immer vor 22:00 Uhr ins Bett
Jetzt ist mein Training/Wettkampf vorbei und ich kann wieder um 24:00 ins Bett ohne in der Früh ein Zombie zu sein.
Guten Morgen,
ich muss recht vie l und auch körperlich hartarbeiten, und trainiere für den IM Frankfurt. Wie schafft ihr es körperliche harte Arbeit mit dem Training zu vereinbaren? Es geht vor allem darum, Müdigkeit und 'Kaputtsein' vom arbeiten zu verkraften. Bin jetzt am überlegen, ob es Sinn macht, die Brausetabletten von Powerbar tagsüber zu nutzen, um Mineralien usw. aufzufüllen, bzw. somit der Müdigkeit entgegzuwirken.
Stehe um 5 Uhr auf, auschlafen ist halt auch nicht möglich. Bin Handwerker, also auf dem Bau tätig.
Bin ebenfalls Handwerker. Man muss das Training dann halt nen bissel flexibler gestalten als in anderen Berufen. Sind die Belastungen tagsüber sehr hart , dann muss das Training halt zurückgefahren werden. Ein absolutes Muss ist das Radtraining weitestgehend durch Arbeitswege abzudecken, sofern möglich. Ich wollte die Woche eigentlich auch mindestens 2 mal laufen. Tjoa, war aber auf Grund sehr harter Arbeit und sehr langen Arbeitszeit kaum möglich . Also habe ich das Lauftraining komplett aufs Wochenende verlagert und mein Radtraining(300km) komplett in die Woche verschoben.
Warum du nicht ausschlafen kannst erschließt sich mir nicht ganz. Klar muss man auf dem Bau früh raus, aber dann muss man halt früher schlafen gehen.
Mittagsschlaf auf Arbeit wirkt übrigens auch Wunder.