gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Problem - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2016, 09:12   #9
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Tja.
Viele Unbekannte.
Könnte sein, dass du viel aus dem Fußgelenk fährst.
Könnte sein, dass der Sattel etwas zu hoch ist.
Könnte aber auch sein, dass die Sehne aktuell einfach eh immer Probleme macht (siehe Annas Kommentar).

Meiner Erfahrung nach sitzt man auf den ISM etwas höher. Das liegt nicht nur am meist etwas höheren Aufbau (also Abstand Sattelgestell<->Satteldecke), sondern auch an dem etwas höheren hinteren Bereich. Wenn du etwas weiter hinten sitzt, sitzt du auch höher; kenne allerdings den TimeTrial nicht.

Aber wie oben gesagt: vielleicht gehts auch generell grad nicht. Ggf. lieber etwas mehr pausieren als die Probleme verschlimmbessern. Vielleicht ist die Intensität auch einfach viel höher als der Doc angedacht hatte .

Der Doc. meinte halt er hatte auch schon erhebliche Probleme mit der AS, aber er konnte immer Radfahren,....deswegen meinte er es liegt an der Sitzposition. Ich denke ich bin immer falsch gesessen nur ist es mir nie aufgefallen da die AS bis dato in ordnung war,.... :-(
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 09:54   #10
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Zitat:
Zitat von Lumpii Beitrag anzeigen
Der Doc. meinte halt er hatte auch schon erhebliche Probleme mit der AS, aber er konnte immer Radfahren,....deswegen meinte er es liegt an der Sitzposition. ....(

Das ist totaler Quatsch ,es gibt genug Leute die Probleme an der AS sogar von Radfahren kriegen !
Wie viel wir die AS belasten hängt ( unter anderen ) stark ab ,ob wir unsere Fuß aktiv mit bewegen oder flach auf Pedal bleibt (vielleicht kannst du da auch was steuern )
Auch ,wie empfindlich bei Schmerzen und Verletzungen wir reagieren ist sehr individuell
Die Position von Pedal Platen ist sehr wichtig ,mittig an Fuß schonst du ein wenig mehr die Waden
Ein Kumpel von mir hat AS Problemen bei Radfahren wegen die Radschuhen gekriegt irgendwie waren so gebaut dass immer wieder AS Reizung -Entzündung bekommen hat , als er die Radschuhen gewechselt hat , hat er keine Probleme mehr gekriegt
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 10:30   #11
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Hab ich jetzt nirgends erlesen....die sattelhöhe hast du nen guten halben cm verringert nach der Montage des ism?
Wie andere schon geschrieben haben, ist der Sattel zu hoch fährst du mit aktivem Gelenk und das ist für ne Entzündung nicht optimal.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 10:40   #12
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Das ist totaler Quatsch ,es gibt genug Leute die Probleme an der AS sogar von Radfahren kriegen !
Wie viel wir die AS belasten hängt ( unter anderen ) stark ab ,ob wir unsere Fuß aktiv mit bewegen oder flach auf Pedal bleibt (vielleicht kannst du da auch was steuern )
Auch ,wie empfindlich bei Schmerzen und Verletzungen wir reagieren ist sehr individuell
Die Position von Pedal Platen ist sehr wichtig ,mittig an Fuß schonst du ein wenig mehr die Waden
Ein Kumpel von mir hat AS Problemen bei Radfahren wegen die Radschuhen gekriegt irgendwie waren so gebaut dass immer wieder AS Reizung -Entzündung bekommen hat , als er die Radschuhen gewechselt hat , hat er keine Probleme mehr gekriegt
Jetzt habe ich seit Mai 2015 das Rad mit den Radschuhen und den Pedalen,.....
Und jetzt wo ich eine AS Reizung habe durchs laufen,.....kann ich auch nicht mehr Rad fahren?

Hab jetzt mein ein Video hochgeladen und hier ein Foto von der Postition,....
Link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=i5KXiQWErQw


LG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rad_1.JPG (47,7 KB, 152x aufgerufen)
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 10:46   #13
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Ich sage mal dein Sattel ist zu hoch.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 11:03   #14
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Da ist ziemlich viel Bewegung im Fußgelenk drin - jedenfalls für einen wie mich, der mit sehr wenig Fußgelenkeinsatz fährt. Vor allem in der Abwärtsbewegung klappt das ganz schön rum und das bedeutet ja auch Bewegung der Sehne.

Vielleicht kommt das auch von der niedrigen Trittfrequenz und oder der freien (!) Rolle. Ich glaub ich wär' da ja schon aus dem Bild gefahren .
Der Tretzyklus kann sich mit mehr Frequenz schon deutlich ändern.

Das ist nun natürlich alles Kaffeesatzleserei. Am einfachsten wäre es, wenn du es einfach ausprobierst. 5-10 Minuten sind ja schnell erreicht und entweder es geht, oder nicht. Sattelhöhe ist ja bspw. schnell variiert.
Vielleicht kann ja jemand anders aus dem Video mehr rauslesen :ka .
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 11:05   #15
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Du bewegst dein Fuß sehr Aktiv und Falsch , schaut bei Kurbel-Position viertel nach , deine Hacke ist tiefer als dein Pedal , dass bedeutet eine Überstreckung von den AS !und weniger Kraft bei tretten ( nur von so was krieg man AS Probleme ! )

Ob den Sattel so hoch ist kann ich von den Bildern nicht beurteilen

Ich würde der Sattel waagerecht stellen, bevor andere Probleme dazu kommen
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 11:15   #16
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Du bewegst dein Fuß sehr Aktiv und Falsch , schaut bei Kurbel-Position viertel nach , deine Hacke ist tiefer als dein Pedal , dass bedeutet eine Überstreckung von den AS !und weniger Kraft bei tretten ( nur von so was krieg man AS Probleme ! )

Ob den Sattel so hoch ist kann ich von den Bildern nicht beurteilen

Ich würde der Sattel waagerecht stellen, bevor andere Probleme dazu kommen
Danke mal für eure Meinungen,

hier noch ein zweites Video wo man ein bischen mehr sieht. Das mit dem Sattel rauf und runter hab ich probiert was aber eigentlich keine Änderung gebracht hat.
Wie bekomme ich den Fuß stabiler? Soll ich ihn einfach steif stellen? Bis jetzt hab ich eigentlich nicht überlegt beim reintreten,.....

Sattel ist eigentlich waagrecht er ist hinten um circa 1 cm höher als vorne vielleicht schaut es deswegen bissl komisch aus

Link https://www.youtube.com/watch?v=3dKG1p_bPDc

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.