gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krampfneigung Schwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2016, 17:18   #9
Christian84
Szenekenner
 
Benutzerbild von Christian84
 
Registriert seit: 06.02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 114
Hey,

ich hatte auch immer beim Schwimmen die Krämpfe.
Egal was für eine Trainingseinheit. Nach ca. 2,5-3km habe ich in den Waden Krämpfe bekommen, vom abdrücken an der Wand... Ich hatte viel rumexperimentiert.
Mein Ergebnis war final die Ernährung! Ich habe mit Magnesium Tabletten eine "zwei Wochen Kur" gemacht. Nun schwimme ich seit ca. 2 Jahren nahezu Krampffrei.

Nur bei extremen Einheiten schwimme ich von Zeit zu Zeit in Krämpfe. Das liegt aber an was anderem...
__________________
_______________________________________
mein Verein: www.pingpank.de
http://www.svaegir09.de/triathlon/
Christian84 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 17:49   #10
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Ja Wahnsinn, vielen Dank für die schnellen vielen Rückmeldungen! Magnesium und Calcium Supp. mache ich schon seit die Kämpfe aufgetreten sind, keine Änderung.

Von null auf hundert gehe ich auch nicht, interessant war der Post mit dem Umfang - exakt, die Krämpfe tauchen so nach 2.500 - 3.000 m auf. Die Reihenfolge kann ich mir leider nicht aussuchen, nach dem Vereinstraining um 22:30 Laufen ist um die Jahreszeit blöd...

Sehr interessant war der Punkt mit der Spannung - ja, ich überstrecke aktiv und zu viel. Das könnte ein prima Ansatzpunkt sein, werd ich testen!

Und nein, natürlich glaub ich nicht dass mir jemand die eine Ursache nennt. Viel interessanter für mich ist die Frage allgemeines Problem oder nur meins, Lösungen bei anderen etc. Foren sind doch dazu da voneinander zu lernen?

Viele Grüße!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 10:10   #11
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Ich habe auch manchmal Krämpfe bekommen.
Früher, als ich nur Schwimmerin war, gar nicht, aber seit ich Triathlon mache schon.

Bei mir ist es ganz klar an die Gesamtbelastung gekoppelt.
Mache ich zuviel, gehe ich ans Limit, kriege ich beim Schwimmen Krämpfe.
Seit ich das etwas runtergefahren habe (nicht mehr so viel Tempotraining, alles etwas weniger) ist es komplett weg.

Nein, nicht ganz, manchmal im Bett, wenn ich mich recke und strecke, bekomme ich einen Krampf.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 10:33   #12
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von formliquide Beitrag anzeigen
... und jetzt seit Winter auch länger. Das funktioniert auch weitestgehend problemlos, bin mittlerweile bei rund 18-20km max, Wochen-km ca. 20.
das heisst auch wenn du den 20er laeufst ist das deine einzige laufeinheit der Woche?
Ist vielleicht auch suboptimal die Lauf-km nur ueber eine Einheit zu steigern.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 10:44   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen

Bei mir ist es ganz klar an die Gesamtbelastung gekoppelt.
Mache ich zuviel, gehe ich ans Limit, kriege ich beim Schwimmen Krämpfe.

Bei mir haben Krämpfe auch mit der Belastung zu tun. das merke ich daran, dass die Krämpfe je mehr ich trainiere auch immer später kommen.
Also wenn ich nach einiger Zeit wo ich wenig geschwommen bin wieder einsteige und die Umfänge und Tempie steigere, kommen die Krämpfe am Anfang vielleicht nach 2000m später nach 2.5km dann nach 3 usw..

dazu ist in meinen Augen wichtig der Beinschlag. viele Triathleten machen die Stelze und strecken die Beine verkrampft nach hinten. Ein besserer Beinschlag ist gar nicht so schwer.
Einfach sich mal zeigen lassen oder sich damit beschäftigen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 11:04   #14
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Hi sibi;

ich wechsele das wochenweise ab; ich lauf z.B. mehrere "schnelle" 5er verteilt über die Tage, oder 5er und 10-12km, oder aber Mittwochs nen 5er und dann Samstags 18. In der Woche in der ich meine bisher längste Strecke gelaufen bin (über 18, knapp 19 glaub ich) waren auch die Krämpfe (2T später) am ärgsten.

Ich steigere also Laufen nicht nur über die Länge der Einzeldistanz, aber auch - weil ich zwar keine Probleme habe 5x die Woche 5km zu laufen (Versuch 5 ist halt langsamer), jedoch nach 18+ km am Stück Probleme bekomme noch weiterzumachen. Daher wollte ich mich bis zum HM so langsam da ransteigern, daß ich zumindest vorher 1-2x 21km gelaufen bin. Die Sicherheit brauch ich einfach für mich selbst.

Nach einer Woche relativer Ruhe wirds jetzt wieder interessant: morgen viel schwimmen ausgeruht, die Woche viel Rolle, die Woche drauf viel Run, jeweils mit Schwimmtrainings dazwischen. Ich werde beobachten, versuchen einige Anregungen umzusetzen und in jedem Fall berichten!

Viele Grüße!
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 11:28   #15
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
ok, also im Schnitt liegen die Wochen-km bei 20km?! Meiner bescheidenen Meinung nach ist einfach Regelmaessigkeit und Konstanz der Schluessel. Auch wenn es fuer dich im Kopf wichtig sein mag einmal den HM im Training km-maessig am Stueck zu absolvieren sind fuer die Beine einfach viele km wichtig. 3-4 Laeufe pro Woche, die Wochen-km auf 40 steigern und der HM wird kein Problem werden. Die Qualitaet des gelaufenen HM im Training wird leider ohnehin gegen 0 gehen bei den bisherigen Umfaengen.
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 18:08   #16
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Hallo Sibi,

da hast Du natürlich recht, auf dem Weg dahin bin ich auch und ich sehe ein, daß 40 Wochen-km wünschenswert wären - allerdings muß ich mich bis dahin noch ein wenig gedulden, ich habe vor 1,5 Jahren angefangen mit massiven Knieproblemen und 3km und bin jetzt bei knapp 20 ohne Knieprobleme, was schonmal die richtige Richtung ist find ich. Die Steigerungen muß ich allerdings wirklich sehr langsam machen, damit's Gstell ohne Ausfälle mitmacht

Die Finishzeit des HM ist daher im Moment völlig sekundär. Die Kombi "Vollauslastung" laufmäßig (mag bei 20km/ Woche lächerlich klingen, ist in meinem Fall aber so) und heftiges Schwimmtraining (das kann ich erheblich besser...) scheint ja der Auslöser zu sein, muß halt probieren was hilft...
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.