triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Krampfneigung Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38190)

formliquide 17.01.2016 11:25

Krampfneigung Schwimmen
 
Hi,

ganz kurz zu mir: 40/ 1,86/96,5 - Triathlontraining seit 1,5J., bisher bis auf wenige Anfängerfehler beschwerdefrei, aber Verletzungsmäßig vorbelastet durch Jugendsünden :Cheese:

Seit November erhöhe ich langsam meine Laufumfänge, um im Frühjahr meinen ersten HM zu laufen. Bis letzten Sommer max 5-10km gelaufen, ab Herbst dann über 10 bis max. 15 und jetzt seit Winter auch länger. Das funktioniert auch weitestgehend problemlos, bin mittlerweile bei rund 18-20km max, Wochen-km ca. 20. Beim Laufen und auf der Rolle/ Rad beschwerdefrei. Und nun kommts:

Beim Schwimmen (!) bekomme ich seit Mitte November mehr und mehr Krämpfe im Bereich Wade, Fußgewölbe und Sprunggelenk. Nur dort, beidseitig wechselnd, und nur bei Kraftübungen/ Sprints. Die gab es früher auch, aber vllt. 2x im Jahr, nicht 2x im Training. Auslöser ist immer das Abdrücken vom Beckenrand nach der Wende, dann kann ich den Krampf schon kommen fühlen, egal ob ich dann abbreche oder noch 1/2 Bahn weitermache bin ich nach ca. 20 Sec. ausser Gefecht. Besonders im Gruppentraining stört das gewaltig. Nur: Was tun? Versuch macht kluch, wenn ich vorher ca. 4-5 Tage nicht gelaufen bin gibt es auch keine Krämpfe. Nur lässt sich das im Triathlontraining so ja nicht durchhalten.

Wenn man in der Sportmedizin nach der Ursache von Krämpfen fragt, bekommt man ja von 3 Leuten 5 Meinungen, Ernährung/ Mangelerscheinungen würde ich fast ausschließen wollen, ich ernähr mich wirklich abwechslungsreich (nur halt zu viel; high-carb, high-protein, high-fat :Cheese: )

Hat irgendjemand sowas schon mal erlebt oder Vorschläge, was ich tun kann um die Krampfneigung zu vermindern?

Vielen Dank und viele Grüße!

Triphil 17.01.2016 11:43

Ich habe bemerkt dass ich an Tagen nicht dehnen darf an denen ich schwimmen,auch am Abend voher eher weniger. Seit dem sind die Krämpfe weg.

Triphil 17.01.2016 11:44

Ach ja und Calcium Magnesium

Tatze77 17.01.2016 12:01

Mit den problemen habe ich mich jahrelang auch rumgplagt.
im endeffekt kann ich dir nicht sagen was hilft aber warscheinlich hoehere laufumfaenge
bzw. Schnellere kompensatin der laufperformance..
wenn ich vor dem schwimmen laufen war vor 2 jahren , waren kraempfe vorprogramiert .schon nach sehr kurzer zeit und ausloeser war auch das abstossen bei der wende... sobald kraempfe
auftraten habe ich dann abgebrochen, da auch dehnen nicht geholfen hat.
mittlerweile laufe ich selbst lange einheiten vorm schwimmen ( nicht wenn viel tempo im plan steht),
Die probleme gibt es nach wie vor , aber erst vielviel spaeter nach 2,5km
oder spaeter.
vielleicht liegt es bei dir an den geringen Wochenkilometern. 20 wochenkilometer.
passen nicht zu deinem langen lauf. Versuch mal 1 woche 4 laeufe a 5 km
und schau dann was bei schwimmen passiert. Vielleicht kompensiert dein koerper den langen lauf
einfach viel zu schwer. Magnesiummangel...der klassiker :-D wenn du sonst nicht an kraempfen leidest denke ich wird es nicht an mineralstoffen liegen.
Lg tatze

NBer 17.01.2016 12:25

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1197078)
.....Wenn man in der Sportmedizin nach der Ursache von Krämpfen fragt, bekommt man ja von 3 Leuten 5 Meinungen.....

und hier meinst du bekommst du DIE eine ursache genannt?
was wohl allgemein anerkannt ist, das salz wichtig ist. alles andere......magnesium, kalzium, kupfer....und und und......ist abhängig davon wen man fragt.

Lui 17.01.2016 12:28

Was ich bei vielen Schwimmern beobachte, ist dass sie ins Becken springen und von 0 auf 100 loslegen ohne sich warm zu schwimmen. Ich schwimme mich immer erst ca. 10 warm, genau wie ich ein Cool-Down mache.
Da muss nicht der Grund sein, aber kann...

Die richtige Ernährung spielt wahrscheinlich auch eine große Rolle.

maotzedong 17.01.2016 13:34

Schon einmal auf die Zehenstellung geachtet ? Wie ist die Fußstellung?
Überstreckst du aktiv, bist du angespannt, schaffst du es die Zehen locker zu überstrecken ? Wie verhält sich die Streckung im Sprunggelenk ? Hast du Mühe dabei, den Fuß aktiv zu überstrecken, oder geht es einfach ?

Nicht jeder Krampf hat automatisch mit irgendwelchen Mängeln zutun, vor allem nicht, wenn das ganze nur in einer Aktion auftaucht.

chris.fall 17.01.2016 17:01

Moin,

ich hatte auch lange Probleme mit den Krämpfen.

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1197142)
Erst laufen und anschließend Schwimmen geht bei mir gar nicht. Zum Glück kommt mir da die Abfolge beim Triathlon entgegen. Schwimmtraining erledige ich immer morgens.

Mit der richtigen Reihenfolge der Einheiten habe ich das aber seit langem im Griff, ggf. mache ich die Laufeinheit dann auch nach dem abendlichen Schwimmtraining im Verein. Frisch in in die Schwimmeinheiten zu gehen halte ich auch aus einem anderen Grund für sinnvoller: Wenn man schon "halb tot" ins Becken plumpst, is nix mehr mit sauberer Technik!...

Munter bleiben,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.