Ich versuche schon KH zu mir zu nehmen ab Läufen >1:45h, bzw. Radeinheiten >2h. Je nachdem halt auch wie hart.
So ungefähr mache ich auch , wobei wenn ich am nächste Tag keine Tempo Einheit oder beruflicher Stress habe verzögere und/oder verringere ich die KH Aufnahme
Ah ok. Bisher ist es ein Gerücht, dass FSW nicht trainierbar ist. Es gibt keine Belege dafür.
Edith: Vielleicht handelt es sich bei dem Gerücht um eine Verwechslung mit VO2MAX. Denn da habe ich öfters gelesen, dass diese nur sehr begrenzt trainierbar ist. VO2MAX wäre genetisch stark vorgegeben. Aber auch hier habe ich noch keine Studien gesehen, die das belegen.
Ah ok. Bisher ist es ein Gerücht, dass FSW nicht trainierbar ist. Es gibt keine Belege dafür.
Edith: Vielleicht handelt es sich bei dem Gerücht um eine Verwechslung mit VO2MAX. Denn da habe ich öfters gelesen, dass diese nur sehr begrenzt trainierbar ist. VO2MAX wäre genetisch stark vorgegeben. Aber auch hier habe ich noch keine Studien gesehen, die das belegen.
Gibt es nicht Studien zum FSW von Profis, bei denen in der Offseason und kurz vor Wettkampf der FSW gemessen wurde umd letzterer signifikant besser war? Rein intuitiv kann ich auch mit "Untrainierbarkeit des FSW" nix anfangen. Lediglich genetische Grenzwerte kann ich mir vorstellen, nicht aber die Untrainierbarkeit an sich. VO2max ähnliches Prinzip.
Gibt es nicht Studien zum FSW von Profis, bei denen in der Offseason und kurz vor Wettkampf der FSW gemessen wurde umd letzterer signifikant besser war? Rein intuitiv kann ich auch mit "Untrainierbarkeit des FSW" nix anfangen. Lediglich genetische Grenzwerte kann ich mir vorstellen, nicht aber die Untrainierbarkeit an sich. VO2max ähnliches Prinzip.
Ich habe mal in einem Vortrag zwei Spiro-Ergebnisse eines Triathlonprofis gesehen, in denen sich die Werte des Fettstoffwechsels signifikant unterschieden haben. Und es gibt bestimmt eine Menge anderer ähnlicher Beispiele.
Aber zurück zum Thema: Wenn du den FSW trainieren willst, kann ein KH-freies Getränk sinnvoll sein. Eine Aussage ist nämlich, dass KH Zufuhr die Fettflussrate stoppt:
Ich habe mal in einem Vortrag zwei Spiro-Ergebnisse eines Triathlonprofis gesehen, in denen sich die Werte des Fettstoffwechsels signifikant unterschieden haben. Und es gibt bestimmt eine Menge anderer ähnlicher Beispiele.
Aber zurück zum Thema: Wenn du den FSW trainieren willst, kann ein KH-freies Getränk sinnvoll sein. Eine Aussage ist nämlich, dass KH Zufuhr die Fettflussrate stoppt: