26" natürlich, da gibts billig (Gebraucht-)Teile...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
So ganz verstehe ich auch die Vor- und Nachteile nicht. Auf der einen Seite müsste man ja mit einem größeren Rad schneller sein, weil es bei einer Umdrehung mehr Weg zurücklegt, auf der anderen Seite ist ein 26er Rad leichter.
Früher waren ja immer die MTB 26 und die Rennräder 28, warum gibt es diesen Unterschied so heute nichtmehr?
Wenn du vorne ein 26er hast, und hinten das 28er, dann ist das Fahrrad schräg, du fährst permanent bergab, also brauchst du kaum noch treten.
Und berg hoch ist es nicht so steil
Bezüglich Vor- und Nachteile von 29 Zoll.
Das Thema wurde in den Radforum in langen Threads diskutiert.
Bei meinem Arbeitskollegen, der keine 1.70m gross ist, hat das Marketing prima funktioniert. Er hat ein 26er (noch recht neu) verkauft und viel Geld für ein 29er ausgegeben. Zumindest in dem Fall hat die Fahrradindustrie alles richtig gemacht.
Lustig dürfte es für die Händler sein, die jetzt alles für drei Grössen auf Vorrat im Lager haben dürfen.
Früher waren ja immer die MTB 26 und die Rennräder 28, warum gibt es diesen Unterschied so heute nichtmehr?
AGG - die MTBs haben sich erfolgreich gegen die Diskriminierung wegen ihrer Größe zur Wehr gesetzt. Da war es das einfachste, sie einfach genauso groß zu machen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.