gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Syncro-Shift für DI2-Rennradgruppen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2017, 15:30   #9
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Geht dann nur die Kette aufs große Blatt oder wird auch hinten entsprechend etwas zurück geschaltet?
Wenn du vorne klein fährst kommst du dann hinten nicht weiter runter. Solltest du hinten auf dem letzte Ritzel und vorne auf das kleine Blatt wechselst dann schaltet die DI2 hinten auch zwei Gänge hoch.

Ich fahre am RR mittlerweile Semi Synchronshift. Meisten habe ich hinten durch die Kompaktkurbel immer gegengeschaltet das macht die DI2 jetzt automatisch. Man muss das halt Wissen. Wenn es aufs große Blatt geht ist das smooth. Beim Schalten auf das kleine habe ich immer das Gefühl kurz ins "leere" zu treten.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 07:46   #10
likes4
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2017
Beiträge: 2
Aktivieren Syncro-Shift

Bin technisch nicht sonderlich begabt, aber wie bekomme ich das Syncro-Shift auf meine DI2? Ich nehme an ich muss dazu meinen Laptop mit der nötigen Software über USB mit der DI2 verbinden und dann ein Update vornehmen? Über den gleichen Stecker welchen ich auch beim Aufladen verwende?
likes4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2017, 08:16   #11
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von likes4 Beitrag anzeigen
Bin technisch nicht sonderlich begabt, aber wie bekomme ich das Syncro-Shift auf meine DI2? Ich nehme an ich muss dazu meinen Laptop mit der nötigen Software über USB mit der DI2 verbinden und dann ein Update vornehmen? Über den gleichen Stecker welchen ich auch beim Aufladen verwende?
Und du benötigst den Akku BT-DN110 sonst kannst du kein Synchron Shift aktivieren.
Wenn der verbaut ist geht es auch mit den älteren Schaltungen Ultegra 6800 und Dura Ace 9070.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.