triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Syncro-Shift für DI2-Rennradgruppen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37586)

Kesselteufel 27.10.2015 10:38

Syncro-Shift für DI2-Rennradgruppen
 
Hallo zusammen,

ich persönlich finde ja die Syncro-Shift-Technologie von Shimano in Bezug auf die nervigen Schaltvorgänge zwischen den Kettenblättern extrem interessant.

Soweit ich das verstehe, schaltet man bei Syncro-Shift ja nur Gänge hoch bzw. runter, das System wählt dann die optimale Übersetzung und wechselt ggf. parallel die Umwerfer vorne und hinten.

Aber: Hat irgendjemand von euch schon etwas gehört, wann das Ganze für den Straßenbereich umgesetzt wird? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Shimano sowas nur fürs MTB bringt?!

magicman 27.10.2015 12:06

denke schon das diese auch für die RR Gruppen was bringen.

ua, hatte ich gestern mit einen MTB Fahrer gesprochen der seit Jahren im ´MTB Rennsport unterwegs ist.

Die fahren fast nur noch mono und DI2 so gut wie nicht.

nagybalfasz_b 27.10.2015 17:31

Ich denke nicht, dass das so eine tolle Sache sein wird. Ganz einfach deshalb, weil es schon einen recht großen Unterschied zwischen einem Schaltvorgang gibt, wo man nur zwischen den hinteren Ritzeln wechselt und einem, wo man man vorne wechselt.
Das Wechseln der Kettenblätter dauert einfach länger.

Wenn man heute aber manuell vorne und hinten unterschiedlich schaltet, ist man bei einem Gangwechsel mit Umwerferbeteiligung einfach schon auf einen etwas längeren Gangwechselprozess vorbereitet.
Wenn man aber künftig nur noch einen Knopf hätte und die Schaltintelligenz entscheidet, ob man nur hinten schalten muss oder z.B. vorne vom großen aufs kleine Kettenblatt und hinten gleichzeitig zwei Ritzeln runter, dann würde man jedes Mal überrascht werden, ob der Wechsel ganz kurz und schmerzlos geht oder mit mehreren gleichzeitigen Vorgängen vorne und hinten verbunden wäre. Das wäre mir persönlich äußerst unangenehm.

sybenwurz 27.10.2015 21:20

Syncroshift wird sicher kommen.
Irgendwann.

Aber nicht heute und morgen auch nicht gleich.
'Problem' sind einfach die Schaltsprünge an den Kettenblättern, die deutlich grösser sind als beim MTB.
50-34 oder 53-39 sind nun mal deutlich mehr als die ~10Zähne Differenz bei den MTB-Kurbeln.
Und Dreifach iss ja für Pussies und das will niemand fahren...:Cheese:

Harm 28.10.2015 17:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1177443)
Und Dreifach iss ja für Pussies und das will niemand fahren...:Cheese:

Genauso wie kompakt!:Cheese:

S-Worker 09.05.2017 22:07

Syncro-Shift für Shimano Dura Ace / Ultegra
 
Nun ist Syncro-Shift also da. Hat jemand schon praktische Erfahrung? Soweit ich weiss wird es die Schalt-/Bremshebel für TT nur noch so geben, dass man nur noch hinten schalten kann und somit Syncro-Shift Voraussetzung ist. Weiss jemand darüber Bescheid? Kann mir einfach nicht vorstellen, dass Profis sowas fahren wollen!

wieczorek 10.05.2017 12:56

die 9150 Dura Ace Version hat schon Werkseitig entsprechende Eingriffe drinnen. Versuch mal vorn kleines Blatt und hinten ganz aussen zu schalten. Also Kette maximal schräg von vorn innen nach hinten aussen. Da hängt die Kette sonst nämlich gern von allein an den Steighilfen vom grossen Kettenblatt an, ohne das vorn geschaltet wird.

Geht jetzt nicht mehr...

über die E.Steps Software kann man dann noch mehr spielen.

drullse 10.05.2017 14:17

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 1304117)
die 9150 Dura Ace Version hat schon Werkseitig entsprechende Eingriffe drinnen. Versuch mal vorn kleines Blatt und hinten ganz aussen zu schalten. Also Kette maximal schräg von vorn innen nach hinten aussen. Da hängt die Kette sonst nämlich gern von allein an den Steighilfen vom grossen Kettenblatt an, ohne das vorn geschaltet wird.

Geht jetzt nicht mehr...

Geht dann nur die Kette aufs große Blatt oder wird auch hinten entsprechend etwas zurück geschaltet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.