gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurze Arbeitswege integrieren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2015, 09:41   #9
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Edith meint noch, dass Ihr jetzt wieder dran seid!

Munter bleiben,

Christian
In der Summe ist hier denke ich meine Frage ausreichend beantwortet, bzw meine eigene Meinung nur weiter gestärkt worden.
Vielen Dank für alle Einwände.

Wenn noch jemand einzelene Vorschläge hat, was ich in einer 30 minütigen Einheit noch machen kann, gerne her damit.

Gibts noch mehr Technikübungen außer Einbeinig und Frequenzgesteuertes fahren?
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 10:22   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Noryn Beitrag anzeigen
Moin,

geht mir ähnlich, meine Strecke ist 11 km lang - fürs Radtraining verlängere ich dann den Heimweg.
Macht zweimal pro Tag Laufen trainingstechnisch Sinn?
Ich denke eher nicht, lasse mich aber vom Gegenteil überzeugen.

Nein Profis machen auch immer nur eine Einheit am Tag


Jetzt komt wahrscheinlich der Einwand: Ja aber Triahtleten nicht dieselbe Sportart, dann nimm halt einen reinen Läufer der macht auch mehr als eine Trainingseinheit am Tag und es schadet ihm sicher nicht.

Es gibt ja auch die Trainingseinheit unter Vorbelastung. Man läuft sich morgens die Speicher ziemlich leer und die füllen sich über die Arbeitschicht nicht komplett auf und dann kann man abends vorbelastete schon starten. Gibt es auch ein Video dazu. Im Prinzip hat man dann bei 12km nach Hause weg, schon eine lange Lauf gemacht, für den man eigentlich wenn man erst die Speicher leer laufen muss 20km oder mehr braucht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 10:35   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich hab' 14km zur Arbeit und damit (radelnd, laufend) sind regelmäßig 50% meines wöchentlichen Trainingsumfanges abgedeckt.

Was du auch auf diesem kurzen Weg gelegentlich machen solltest, ist: ballern. Nur eine oder maximal zwei Minuten einfahren und dann all out!

Das machen die meisten Triathleten, die ja traditionell umfangsverliebt sind, viel zu selten. Wenn ich gut drauf bin, kann ich mich auf meinen 14km nahezu leer fahren und rund 40 Watt mehr fahren, als es meiner Schwellenleistung entspricht. Wenn man das manchmal macht, kommt einem die eigentlich intensive Belastung bei einer olympischen Distanz, eher easy vor.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 11:18   #12
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Was du auch auf diesem kurzen Weg gelegentlich machen solltest, ist: ballern. Nur eine oder maximal zwei Minuten einfahren und dann all out!
Als wenn ich es gerochen hätte, habe ich das gestern Abend gemacht.

Naja, war eher dem geschuldet, dass ich gestern bis 22 Uhr durfte und heute ab 6 Uhr wieder ran durfte.
Und man redet sich ja ein, dass 3 Minuten mehr Schlaf etwas bringen.
Also gestern volle Kanne die 12 km geballert.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 11:44   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Als wenn ich es gerochen hätte, habe ich das gestern Abend gemacht.

Naja, war eher dem geschuldet, dass ich gestern bis 22 Uhr durfte und heute ab 6 Uhr wieder ran durfte.

OffTopic, aber dass das mit dem Arbeitszeitgesetz nicht so ganz in Einklagn ist, weißt du schon?

Oder seit ihr ein Betrieb mit Ausnahmeregelung?

http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__5.html
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 11:56   #14
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
In der Summe ist hier denke ich meine Frage ausreichend beantwortet, bzw meine eigene Meinung nur weiter gestärkt worden.
Vielen Dank für alle Einwände.

Wenn noch jemand einzelene Vorschläge hat, was ich in einer 30 minütigen Einheit noch machen kann, gerne her damit.

Gibts noch mehr Technikübungen außer Einbeinig und Frequenzgesteuertes fahren?
Ist zwar keine Technik, läßt sich aber gut unterbringen, wenn nicht zuviel Verkehr ist: Tabata.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 12:04   #15
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
OffTopic, aber dass das mit dem Arbeitszeitgesetz nicht so ganz in Einklagn ist, weißt du schon?

Oder seit ihr ein Betrieb mit Ausnahmeregelung?

http://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__5.html
Ja, dies ist bei uns rechtlich abgeklärt und in Ordnung.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 13:01   #16
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Was du auch auf diesem kurzen Weg gelegentlich machen solltest, ist: ballern. Nur eine oder maximal zwei Minuten einfahren und dann all out!
das ergibt sich doch von ganz alleine, wenn man mal wieder zu spät dran ist.

Edith meint noch, dass sie das nächste mal den ganzen Thread liest, bevor sie antwortet...


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.