gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungssteigerung JA - Frühform NEIN - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.10.2015, 11:55   #9
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
wie wäre es, wenn ihr hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37482 weiterdiskutiert, passt doch perfekt hinein!
Sciencetoday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 12:17   #10
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Das dachte ich auch erst, aber geht es mir mehr darum, was man NICHT (zuviel) machen sollte.
Kurz gesagt also: Eher lang und nicht sooo schnell, aber kurze und knackige Einlagen dürfen schon dabei sein.

Bis wann ist "kurz" "kurz", sowohl auf dem Rad als auch beim Lauf?

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 12:41   #11
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Das dachte ich auch erst, aber geht es mir mehr darum, was man NICHT (zuviel) machen sollte.
Kurz gesagt also: Eher lang und nicht sooo schnell, aber kurze und knackige Einlagen dürfen schon dabei sein.

Bis wann ist "kurz" "kurz", sowohl auf dem Rad als auch beim Lauf?

Bis denne, Michael
Bin auch der Meinung das hier begonnen wird auf zwei Fronten das selbe Thema zu Diskutieren, IHMO geht es im anderen Thread bis jetzt fast ausschließlich darum was man im Winter macht und was nicht.

Daher auch meine Empfehlung das ganz hier hin zu verlagern:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=37482
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 14:20   #12
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
mit der einstellung dürftest du ja gar kein reines ga1 mehr trainieren. das wäre definitiv ein holzweg.
Wieso nicht? Ich trainiere auch überwiegend im GA1 Bereich, aber halt nicht ausschließlich. 1-2 mal pro Woche ist Tempo dran...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 20:02   #13
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Lässt sich eine Frühform nicht auch dadurch vermeiden, indem man sich im Frühjahr im Training nicht 100% ausbelastet? So also, als könnte man jederzeit noch Intensität oder Umfang drauflegen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2015, 20:24   #14
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Das dachte ich auch erst, aber geht es mir mehr darum, was man NICHT (zuviel) machen sollte.
Kurz gesagt also: Eher lang und nicht sooo schnell, aber kurze und knackige Einlagen dürfen schon dabei sein.

Bis wann ist "kurz" "kurz", sowohl auf dem Rad als auch beim Lauf?

Bis denne, Michael
Vor kurzem habe ich mir die selbe Frage gestellt.
Wenn ich einmal die Woche kurze Hügel-Sprints mit dem Rad an einer Brücke mache und einmal die Woche Tabata-Intervalle beim Laufen oder auch kurze Hügelsprints an einem Hügelchen. Und dazu ein paar plyometrische Übungen.

Dann stellt sich für mich die Frage gar nicht, wie lange etwas längere Einheiten sein dürften. Die passen einfach nicht mehr in meinen Trainingsplan rein.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.