gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Extensions-Form - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2015, 14:51   #9
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Danke euch allen für die Antworten. Der Fitter, hat mir davon abgeraten, da die Meisten damit nicht klar kommen. Er selbst schon. Ich müsste damit mal eine Ausfahrt machen um dazu was zu sagen. Aber der Winkel im Handgelenk ist rein optisch schon überstreckt....




Der T5+ ist doch flacher als der t2? (Oder meinst du bist von t5 auf t2 umgestiegen)
Nein ich bin von T2+ auf T5+. Damit ist die Spannung im Handgelenk deutlich weniger, da das greifen natürlicher ist.

So wie Captain Hook es beschrieben hat, hat sich bei mir dadurch im ganzen Bereich der die Haltearbeit macht eine Besserung eingestellt
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 14:53   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Nein ich bin von T2+ auf T5+. Damit ist die Spannung im Handgelenk deutlich weniger, da das greifen natürlicher ist.
Was pauschal auch nicht immer unbedingt besser sein muss. Das hängt halt ganz stark vom Rest der Position ab. Wenn Du die Spannung komplett rausnimmst, wo soll dann der Druck herkommen? :-) Es muss halt alles zusammenpassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 14:59   #11
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was pauschal auch nicht immer unbedingt besser sein muss. Das hängt halt ganz stark vom Rest der Position ab. Wenn Du die Spannung komplett rausnimmst, wo soll dann der Druck herkommen? :-) Es muss halt alles zusammenpassen.
Geb ich dir vollkommen recht. War nur meine persönliche Erfahrung und dort hatte ich mit den S-Bends zu viel Spannung die sich negativ ausgewirkt hat.
Wie ein "nasser Sack" sollte man sich natürlich nicht fühlen
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2016, 20:10   #12
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Den T5+ kann ich auch ohne Vorbehalte empfehlen. Mir waren die komplett geraden Extensions ebenfalls zu unbequem. Der Profile T5+ ist da eine gute Alternative. Optisch ist der Lenkeraufsatz ebenfalls sehr ansprechend.

Aber aufpassen: Die Aluminiumvariante ist 75 Gramm LEICHTER als die Carbonausführung
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 17:05   #13
Sören
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Nähe Eidersperrwerk
Beiträge: 152
Ich bin auch am Anfang der Saison '15 auf den T5 gewechselt. Ich sitze damit flacher, fühle mich deutlich besser und bin schneller... ;-) Vorher hatte ich den FSA Vision Aufsatz mit den graden Extensions.
Und aus o.g. Gründen habe ich mich auch für die Alu Variante entschieden. Günstiger und leichter. Und sieht auch nicht schlechter aus...

Grüße und eine schönes neues Jahr,
Sören
Sören ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 20:00   #14
Oscar0508
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oscar0508
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 1.115
Ich habe auf allen Rädern den C2 montiert, was anderes kommt mir nicht in die Hände.
Oscar0508 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 20:49   #15
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Ski-Tip Bend forever - gerade oder S-Bend mag ja irgendwie "schnell" aussehen, aber um G. Byrn zu zitieren, es gibt einen Unterschied zwischen schnell aussehen und schnell sein - und das muss man individuell "ausfahren"

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.