gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flaschenhalter mit integriertem Pumpenhalter gesucht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2015, 22:37   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
Satire?
Ich hab mich schon oft gefragt, ob den Schmarrn dort tatsächlich jemand für bare Münze nimmt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 23:06   #10
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Siehe hier und hier.

Früher gab es auch den hier mit Flaschenhalter, den habe ich am Renner (einmal mit und einmal ohne Pumpenhalterung). Der passt optisch aber nur an ein Alu-Rad.

Gruß Matthias
Danke, genau das was ich gesucht ich habe
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 09:36   #11
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
am Rennrad habe ich eine Topeak Micro in der Sattelstütze (P6 31.8mm)
bis dato in dieser Saison 1mal benötigt.
Es ist keine affaire bei einer Panne , die Sattelstütze zu lösen und die Pumpe zu entnehmen.

Klar ist bei WK Rädern ist diese Lösung nicht das beste , auch bei dünneren Stützen nicht möglich.

Bei MTB wo viele dicke Stützen haben und meist ein Schnellverschluß an der Sattelstützenklemmen , wohl die beste Wahl.
Da bleibt die Pumpe schön sauber.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2015, 21:24   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
Satire?
Wenn man das als Satire auslegt, kommt die Klientel der Rennradfahrer besser weg, als wenn man das tatsächlich ernst nimmt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 13:42   #13
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Schau dir mal die Specialized SWAT Linie an...
Taugt das was "swat direct mount" , weil das ja auch nur ein Kunststoffhalter ist, an dem das ganze SWAT Gerödel, zB Flaschenhalter (hoffentlich normierte Verschraubung) befestigt werden kann?

Langzeiterfahrungen von einem Besitzer hier aus dem Board? Günstigere Quelle als die obige evtl jemandem bekannt?
Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 15:36   #14
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
Ich hab die:

Topeak: Micro Rocket

siehe Link für Fotos

http://das-sportgeschäft.de/pro...rradpumpe.html


https://www.google.de/imgres?imgurl=...act=mrc&uact=8

Halter für die Pumpe wird mit den selben Schrauben wie der Flaschenhalter festgeschraubt und zur Seite am Flaschenhalter vorbeigeführt.

Lg
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.