gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon-Rad vs. Pedelec - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2015, 20:10   #9
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Die Details haben wir noch nicht ausklamüsert. Sein Pedelec schafft 45 km/h. Die Streckenlänge ist noch festzulegen. Aber das ganze wird sich im Bereich zwischen ein paar hundert Metern und wenigen Kilometern bewegen. Vermutlich ein ruhiger Feldweg o.ä.

Zum Glück erst nächstes Jahr, dann kann ich den Winter über noch ein bissel trainieren
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:23   #10
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Wie schlägt sich ein Pedelec eigentlich am Berg? Der Feldberg im Taunus ist praktisch um die Ecke
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:34   #11
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von nurbs Beitrag anzeigen
Wie schlägt sich ein Pedelec eigentlich am Berg? Der Feldberg im Taunus ist praktisch um die Ecke
Oh. Ich glaub das wäre für dich die schlechtere Variante. Zumindest solange der Akku reicht. Wenn der andere +500Watt mehr aufbringen kann.
Wie Jens Kleve schrieb, brauchts auf der Ebene nicht so viel um auf 45km/h zu kommen.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:44   #12
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wenn dann nur flach, bergauf hast du keine Chance!

Entweder richtig kurze Strecke nehmen, oder eine bei der man den Akku schonen muss!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:50   #13
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Was richtig langes kommt nicht in Frage, da es vermutlich ein Feierabend-Ding werden wird.
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:51   #14
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn ich ihn richtig verstehe geht es darum, das Pedelec einmalig einzuholen. Es geht nicht darum ein Rennen über 50 oder 100 km zu fahren.
Das Pedelec schafft die 45km/h nicht ohne daß der Fahrer etwas macht. Für de 45km/h muß auch schon ein wenig körperliche Arbeit geleistet werden. Das schaffen auch nicht viele über mehrere km.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 20:57   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.809
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Bei einer längeren Fahrt ohne Unterbrechung, hätte ich seine Endgeschwindigkeit nicht halten können.
Frage ist ob er sie halten kann.
Frage ist auch welche Unterstützung er gewählt hat und ob er ein Rennen fahren wollte.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2015, 21:02   #16
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Also mein Kollege fährt das Pedelec regelmäßig. Grundfitness und Umgang mit dem Material ist also gegeben. Die Frage für mich ist, wie schnell hole ich ihn ein, denn beim Start ist er bestimmt schneller. Aber bei 45 ist halt Schluss. Dann muss ich an ihm vorbeiziehen.

Ich habe bislang noch nie darauf geachtet, wie schnell ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreiche.
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.