gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsprogramme aus dem www? 2peak, etc. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2015, 20:41   #9
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
Welcher Trainer hat den bitte 500-1000 Athleten?
Selbst wenn nur 50€ pro Monat berechnet werden sind das 25.000 bis 50.000€ Umsatz im Monat!!!
Dann könnte Arne ja mit dem Privatjet ins Studio kommen und nicht mit der Deutschen Bahn.
Peter Greif, und alle sind begeistert. Hat sogar 1700 :-)

(Jaja, nur Laufen, kein Triathlon, ich weiß....)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 20:44   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.517
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn jemand 500-1000 Athleten trainiert, wo bitte soll dann die Individualität bleiben?
Beim triathlon-szene Coaching sind es ein paar dutzend Athleten, verteilt auf mehrere Coaches. Ich selbst betreue 3-6 Athleten.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 20:45   #11
tribepe
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: Berlin / Glücksburg
Beiträge: 144
OK da geht ein guter algorithmus wahrscheinlich individueller auf die Athleten ein
Das sind schon abartig viele! Aber der Greif ist ja auch nicht wirklich ein einzelner Trainer sondern eine Firma mit einigen Angestellten, oder?
tribepe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 20:53   #12
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
OK da geht ein guter algorithmus wahrscheinlich individueller auf die Athleten ein
Das sind schon abartig viele! Aber der Greif ist ja auch nicht wirklich ein einzelner Trainer sondern eine Firma mit einigen Angestellten, oder?
Von seiner homepage:

Zitat Greif:
"Als ich ihm erzählte, dass ich Monat für Monat jeden der 1700 Mitglieder einen individuellen Trainingsplan erstelle, konnte er es kaum fassen"

Ich konnte es auch kaum fassen und hab mir gedacht ich spar lieber noch ein bisschen und lass mich nächstes Jahr vielleicht von Arne oder Bischi coachen falls ich bis dahin so fit bin wie geplant :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 20:54   #13
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Beim triathlon-szene Coaching sind es ein paar dutzend Athleten, verteilt auf mehrere Coaches. Ich selbst betreue 3-6 Athleten.

Grüße,
Arne
Dann mag es ggf. funktionieren.
Ich bezog mich auf Trainer die z.B. jedes Wochenende bei Facebook eine Liste von 30 Athleten posten die an verschiedenen Wettkämpfen starten.
Gefühlt über das Jahr einige 100. Da konnte ich mir nur schwerlich persönliche Betreuung vorstellen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 01:30   #14
Jog
 
Beiträge: n/a
Also an der Qualität von Arnes Plänen und an den Coaches, die für dieses Forum tätig sind, zweifle ich keinen Augenblick. Wenn da nur ansatzweise so viel Engagement drin steckt, wie augenscheinlich im Gesamtauftritt von triathlon-szene, dann kann das nur taugen!

Was ich aber auch glaube:
Der Vorteil einer persönlichen Betreuung liegt in der persönlichen Interaktion zwischen Athlet und Trainer. Und damit meine ich nicht nur Mail und Telefonkontakt, sondern echtes Kennen, Sehen, Austauschen und Beobachten. Hm, wenn ich doch nur immer noch in Freiburg wohnen würde ...

Oder vielleicht doch? Ferncoaching ... hm, ...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 06:34   #15
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
...
Mein Ziel für das nächste Jahr ist die ein oder andere olympische Distanz und eine Mittelstrecke. Die diesjährigen Sprint-Wettkämpfe dienten nur um nach langer Abstinenz wieder etwas rein zu kommen, und verliefen ganz zufriedenstellend. Mein Trainingspensum pro Woche liegt bei +/- 6 Stunden, in manchen Wochen sind auch mal 8 möglich ...
Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
...
Der Vorteil einer persönlichen Betreuung liegt in der persönlichen Interaktion zwischen Athlet und Trainer. Und damit meine ich nicht nur Mail und Telefonkontakt, sondern echtes Kennen, Sehen, Austauschen und Beobachten...
Gemessen an dem was du vor hast und an Zeit dafür abzwacken kannst, machst du eine ganz schöne Wissenschaft aus der Sache.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 08:00   #16
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
Was ich aber auch glaube:
Der Vorteil einer persönlichen Betreuung liegt in der persönlichen Interaktion zwischen Athlet und Trainer. Und damit meine ich nicht nur Mail und Telefonkontakt, sondern echtes Kennen, Sehen, Austauschen und Beobachten. Hm, wenn ich doch nur immer noch in Freiburg wohnen würde ...

Oder vielleicht doch? Ferncoaching ... hm, ...
Ich bin auch ohne dieses "echte kennen, sehen, austauschen und beobachten" unter 9 Stunden auf der Langdistanz gekommen, von dem her denk ich schon, dass ein "Ferncoaching" für deine Ziele ausreichend ist.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.