gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Regenreifen / Wettkampf im Regen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2015, 18:34   #9
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Hab bei Regen Conti 4000SII oder Attack/Force drauf. Nimmt sich beides nicht viel. Kann auch nur empfehlen, jetzt wo es regnet, raus auf die Straße und üben. Der Reifen ist fast egal.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 18:41   #10
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Reifen ist egal?
Dann probiert mal mit einem Vittoria Evo CX bei Regen aus...
Dagegen klebt ein 4000 S auf der Straße...:-O
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 18:57   #11
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.112
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Reifen ist egal?
Dann probiert mal mit einem Vittoria Evo CX bei Regen aus...
Dagegen klebt ein 4000 S auf der Straße...:-O
bin ich früher fast nur Vittoria gefahren ,kann ich nur bestätigen
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 18:59   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Reifen ist nur egal, wenn man eh so vorsichtig um die Kurven zuckelt, dass man nicht in die Nähe der Haftgrenze kommt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 19:02   #13
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
bin ich früher fast nur Vittoria gefahren ,kann ich nur bestätigen
Übel, übel...



Nur meine Grammatik ist noch schwächer als die Regenperformance des Vittoria..
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
..Dann probiert mal mit einem Vittoria Evo CX bei Regen aus...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 19:03   #14
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Gramawas?

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld




Ich hab das Gefühl, dass Triathleten alles viel zu verkopft angehen, anstatt es einfach mal auszuprobieren. Ich schließe mich da gern mit ein. Die Tests des Captain sind da eine erfrischende Abwechselung
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2015, 19:04   #15
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Reifen ist nur egal, wenn man eh so vorsichtig um die Kurven zuckelt, dass man nicht in die Nähe der Haftgrenze kommt.
Spricht nicht für die Agilität der "Reifen sind eigentlich egal" - Vertreter..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 07:53   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Aquaplaning bei einem Rennradreifen... Kann man glaube ich getrost ins Tal der Sagen schicken. Schon ob der Reifenform, die sich deutlich von der Reifenform eines Autos unterscheidet. Da macht ein Regenreifen keinen Unterschied. Das Profil bei einem RR Reifen dürfte ebenfalls zu vernachlässigen sein.

Bei einem Regenreifen machen die ggf die Gummimischung etwas anders und erhöhen den Pannenschutz vielleicht noch (weil die Pannenhäufigkeit im Regen irgendwie höher ist).

Conti ist eigentlich berühmt dafür, dass die Reifen bei Regen ziemlich gut sind. Ansonsten wie beschrieben zusätzlich etwas den Druck reduzieren.

Den Conti GT wirst Du bei einem vorhandenen 4000sII hoffentlich nicht ernsthaft in Erwägung ziehen?! Der dürfte gegen den sII in allen Belangen im Rennen ziemlich alt aussehen.

Wenn Du ne Wissenschaft draus machen willst und Angst hast: Conti 4000 sII in 25mm mit angepasstem Druck. Und vorher anfahren. Da ist im Neuzustand eine Trennschicht von der Produktion drauf, die bei Nässe zu interessanten Erfahrungen führen kann. ;-)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.