gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Integrierte Bremse hinten öffnet nicht mehr - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2015, 20:07   #9
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich auch. Eh ein Wunder, dass die noch nedd verloren gegangen sind...
Die hatte ich schon hin und her gedreht, aber nichts gebracht.
Zumindest die rechte.
Links lässt sich gar nicht bewegen.
Ich fürchte die hab ich auch schon rund bekommen
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 20:18   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Jaaa, bloss nedd mitm Kugelkopfinbus rein!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 20:23   #11
chozen
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.06.2009
Beiträge: 112
Schraub die Bremsarme ab und schau dir die Befestigungspunkte der Federn an, so wie Rändelschrauben aussehen ist es bei dir auch durchgerutscht.
chozen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 21:31   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Rändelschraube:

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2015, 23:02   #13
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jaaa, bloss nedd mitm Kugelkopfinbus rein!
War ich nicht, trotzdem durchgegangen
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 08:19   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Wenn die soweit rausschaut/-schauen, dreh sie mit ner Zange raus und besorgt dir neue. Madenschrauben heissen die Dinger an sich und die kosten so wenig, dass sie dir der Laden (techn. Bedarf) sie wahrscheinlich schenken wird.
Alternativ, wenn Platz ist, normale Inbusschrauben nehmen, die hätten an der Stelle auch den Vorteil, dass das Werkzeug bei gleichem Gewindedurchmesser zwo Nummern grösser ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 16:41   #15
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, ich werde mich dann mal outen, dass ich mal wieder mehr falsch als richtig gemacht habe.
Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. (Hoffentlich)

Die Madenschrauben waren wohl zwischendurch wirklich zu weit raus und die Federn beidseitig durchgerutscht.
Nachdem ich beide Seiten komplett demontiert und gereinigt hatte, wollte ich diese wieder zusammensetzen. Dann aber habe ich erst bemerkt, dass ich dafür die ganze Kurbel abmachen müsste.
Bevor ich also noch mehr falsch mache, habe ich das Rad zur Werkstatt des Vertrauens gebracht.
Dort wurde tatsächlich auch fast eine Stunde dafür benötigt um alles perfekt zu machen, da auch der Zug erneuert werden musste.
Kostenlos dazu bekam ich noch den Ratschlag: Du solltest dich vielleicht erst einmal mit kleinsten Reparaturen begnügen und uns bei schlechtem Wetter bei den größeren Sachen erst mal über die Schulter sehen, bevor du dein schönes, teures Rad zerstörst.

Beim nächsten Mal werde ich mich besser vorher Schlau machen, bevor ich das Werkzeug in die Hand nehme.

Zur Erklärung, die es auch nicht besser macht: Ich dachte naiverweise, dass bei den Mini V-breaks genau wie bei den großen Brüdern eine Feder gibt, die genauso einfach einzuklemmen ist, ohne groß etwas auseinander zu nehmen.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.