Naja gebrauchen kann man alles: Pullbuoy, Brett, Flossen, Schnorchel, meinetwegen auch Bremshose*. Wenn einem das Spass macht um so besser, das hebt die Laune beim Training, das wiederum erhöht den Lerneffekt und die Schwimmbadfrequentierung.
Anfangs würde ich zu etwas weniger Training mit Geräten raten, da die Gefahr groß ist, die Sachen als und Krücke und nicht als Trainingsgerät zu verwenden. Das Brett (oder Pullkick) muss natürlich von Anfang an dabei sein, schon alleine um die Beine getrennt zu üben. Es schadet aber nicht die 'nur Beine' auch mal ohne Brett zu machen.
Je weiter man fort schreitet, darf man den Beutel dann auch voller packen. Paddles sind
sehr gutes Trainingsgerät, nicht nur für Kraftausdauer auch für die Technik. Genau wie Flossen oder Kurzflossen. Allerdings sollte man schon über gute Technik verfügen sonst kann man wieder viel verkehrt machen.
Die Bremshose ist eher psychologischer Natur. Schwimmt man im Training immer mit, und dann im Wettkampf ohne erhofft, man sich ein paar Zehntel. Sie ist aber auch schummel im Training, da die doppelte Hose mehr Auftrieb gibt.
*) Wenn man ne Bremshose hat muss man aber auch mit dem Trizeps schnalzen können! Wer das nicht kann oder garnicht weiß wovon ich rede, Hose zuhause lassen
