gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Roth, Roth, Roth, Roth und Roth - Und jetzt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2015, 14:55   #9
rennmaus4444
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennmaus4444
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Vor dem Taunus
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Dein Streben nach Nachhaltigkeit in allen Ehren...aber...das sind nette, freundliche Menschen aus der Wetterau, die dir auf der Frankfurter Radstrecke in Karben die Radflaschen anreichen, diese vorher spülen und befüllen und sich dabei ganz schön ins Zeug legen.

Auf der Laufstrecke haben u. a. Pantone nebst Family Getränke angereicht und auf den Tribünen am Römer zollen dir überwiegend Menschen aus Deutschland mit ihrem Applaus Respekt für deine Leistung.

Vielleicht bin ich als gebürtiger Frankfurter nicht ganz objektiv. Aber heißt es nicht auch in Fachkreisen der absolute "Traumtriathlon" bestünde aus dem Schwimmen in Hawaii, dem Radfahren in Roth und dem Zieleinlauf in Frankfurt?

Roth kennste jetzt ja. Für Hawaii mußte dich qualifizieren...bleibt also Frankfurt.

Gruß
N.
Dem ist nichts hinzuzufügen!!!!!

CiaoCiao rennmaus4444
__________________
10 years after - Ironman Frankfurt 2020 in der W55

Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
rennmaus4444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 15:05   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Dein Streben nach Nachhaltigkeit in allen Ehren...aber...das sind nette, freundliche Menschen aus der Wetterau, die dir auf der Frankfurter Radstrecke in Karben die Radflaschen anreichen, diese vorher spülen und befüllen und sich dabei ganz schön ins Zeug legen.

Auf der Laufstrecke haben u. a. Pantone nebst Family Getränke angereicht und auf den Tribünen am Römer zollen dir überwiegend Menschen aus Deutschland mit ihrem Applaus Respekt für deine Leistung.

Vielleicht bin ich als gebürtiger Frankfurter nicht ganz objektiv. Aber heißt es nicht auch in Fachkreisen der absolute "Traumtriathlon" bestünde aus dem Schwimmen in Hawaii, dem Radfahren in Roth und dem Zieleinlauf in Frankfurt?

Roth kennste jetzt ja. Für Hawaii mußte dich qualifizieren...bleibt also Frankfurt.

Gruß
N.
Coole Argumentation!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 15:12   #11
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Die Alternative neben Roth ist für mich nicht Frankfurt,
sonder Glücksburg.

Ostseeman
Wenn das Radstreckenprofil und die Laufstrecke das wichtigste ist, bin ich nicht sicher ob man beim Ostseeman glücklich wird.

Mich haben die Infos aus der Ausschreibung von dem Versuch abgehalten, da ich am liebsten nur 1 Runde bzw. max. 2 bei einer Langdistanz haben möchte... Bei einer MD darf es von mir aus auch 3x sein

Radstrecke:
Schneller, leicht hügeliger Radrundkurs, der wassernah durch das reizvolle Angeln und Glücksburg führt. Die Strecke ist sechsmal zu durchfahren und sehr abwechslungsreich für Athleten und Zuschauer.

Laufstrecke:
Die Laufstrecke führt zunächst 2 km direkt am Wasser über die Kurpromenade zum Ortskern von Glücksburg, durch den Schlosspark und den Schloßhof zurück zum Start. Sie ist fünfmal zu durchlaufen.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 15:19   #12
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Meld dich für Frankfurt an und gut ist. Ist ein geniales Rennen und kann mal ganz, ganz locker mit Roth mithalten.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 15:19   #13
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Dein Streben nach Nachhaltigkeit in allen Ehren...aber...das sind nette, freundliche Menschen aus der Wetterau, die dir auf der Frankfurter Radstrecke in Karben die Radflaschen anreichen, diese vorher spülen und befüllen und sich dabei ganz schön ins Zeug legen.

Auf der Laufstrecke haben u. a. Pantone nebst Family Getränke angereicht und auf den Tribünen am Römer zollen dir überwiegend Menschen aus Deutschland mit ihrem Applaus Respekt für deine Leistung.

Vielleicht bin ich als gebürtiger Frankfurter nicht ganz objektiv. Aber heißt es nicht auch in Fachkreisen der absolute "Traumtriathlon" bestünde aus dem Schwimmen in Hawaii, dem Radfahren in Roth und dem Zieleinlauf in Frankfurt?

Roth kennste jetzt ja. Für Hawaii mußte dich qualifizieren...bleibt also Frankfurt.

Gruß
N.
Frankfurt ist neben Roth auch mein Favorit, ansonsten finde ich persönlich Lanzarote noch sehr interessant.
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 15:20   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Regensburg natürlich, wenn die Eingeborenen dich reinlassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 16:49   #15
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Was fuer ne Frage.... Lanzarothe...
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 16:59   #16
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Da ich nachhaltig denke, bin ich eigentlich eher für ein dt. Unternehmen als für ein Amerikanisches.
Ich behaupte mal, ohne das Adjektiv weiter zu definieren: noch nachhaltiger sind die Serien-unabhängigen, häufig von (Triathlon-)Vereinen organisierten Langdistanzen, die hier ja erwähnt werden. In Österreich gibt es neben M-Dot noch Podersdorf. Recht zuschauerfreundlich, faire Preise, nette Gegend, aber von der Stimmung her wohl nicht mit Roth oder Frankfurt zu vergleichen.

Sehr (ökologisch) nachhaltig finde ich, dass du nicht für ein Rennen weit reisen möchtest oder gar in den Flieger steigst.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.