gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Werkzeug? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2015, 12:14   #9
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Minoura SBH-300 und daran dieser Kartuschenhalter, hinten dann nur mit 1 Kartusche pro Halterung bestückt.
DAnke, einfach ist manchmal also auch noch eine Lösung.

Was haltet ihr von dem System für vorne?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 12:41   #10
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Minoura SBH-300 und daran dieser Kartuschenhalter, hinten dann nur mit 1 Kartusche pro Halterung bestückt.
Den Dreck hatte ich in meiner ersten Saison, bin dann sehr schnell auf Xlab gewechselt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 15:03   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Gut zu wissen.
Was kannst du als Profi denn noch zu den Drehmomentschlüsseln sagen?
Nix was dir weiterhülfe.
In ner Werkstatt find ichs gut, mit Markenware zu arbeiten undn Prüfzertifikat zu haben, das ist für dich daheim aber uninteressant, denn du wirst nicht, wenn n Kunde von dir den Lenker in der Hand hat, irgendwem Rechenschaft ablegen müssen, dass du nen Nm-Schlüssel verwendet hast und dieser auch richtig arbeitet.
Es gibt unheimlich viel Zeug da draussen mit unterschiedlichen Labeln, da hab ich keinen Überblick. Hier steht immer Stahlwille, Hazet oder Würth drauf.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 15:42   #12
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Den Dreck hatte ich in meiner ersten Saison, bin dann sehr schnell auf Xlab gewechselt.
Auf welches Modell denn?
Hätte gerne eines wo 2 Flaschenhalter dran können. Die ich bisher gefunden habe von XLAB hatten nur einen.
Bin wohl auch noch nicht ganz durch.

Edit sagt, dass ich aktuell diesen hier favorisiere!
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 09:16   #13
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Was ich als nächstes kaufen möchte wären einmal einen Kassettenabzieher wo ich keinen Schlüssel mit ansetzen muss und ganz wichtig einen Drehmomentschlüssel.
Besonders bei letzterem stellt sich mir die Frage welcher hier denn ausreichend ist.
Für den Hausgebrauch stellt Proxxon ganz passable Drehmomentschlüssel und Ratschen her, wenn man das Teil allerdings täglich benutzt, dann geht an den von sybenwurz genannten Firmen kein Weg vorbei.
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 11:18   #14
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Mein Einkaufswagen ist jetzt quasi fertig.
Wenn keiner mehr Verbesserungsvorschläge hat.

Diese Sattelhalterung.
Profile Design FC35 hier überlege ich noch ob der 25er nicht sinnvoller ist?
Pro Drehmomentschlüssel
Topeak Multitool
Kassettenabzieher
Ich denke und hoffe dass ich damit gut aufgestellt bin.
Noch meinungen?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 11:53   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Noch meinungen?
Du bist hoffentlich drauf geeicht, dass der Drehzahlmesserschlüssel 1/4"-Vierkant hat und nicht für die Verwendung mit dem Zahnkranzabzieher geeignet ist?!
Steht zwar nirgends dabei, aber gerade deswegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2015, 11:53   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der einzige Unterschied zwischen FC25 und FC35 sind die 300 ml Fassungsvermögen, oder? Erzähl doch mal, wie die Abflugsicherung von dem Ding ist. Meine Profile Aero HC ist mir auf schlechter Strecke nämlich auch schon mal abgeflogen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.