Ich würde da auch nicht mit Massage o.ä. rangehen. Einfach ruhen lassen, bis kein Anlaufschmerz mehr da ist, dann noch ne Woche warten und wie oben gesagt anfangen minutenweise zu laufen.
Alles andere hat zumindest bei mir nicht gefruchtet.
Bei mir hat die Massage geholfen, habe allerdings auch 2 oder drei Wochen aufs Laufen verzichtet.
Bei mir hat die Massage geholfen, habe allerdings auch 2 oder drei Wochen aufs Laufen verzichtet.
Gruß strwd
Ich war beim Osteo, der hat mich etwas bearbeitet aber letztlich hat nur die Ruhe wirkliche Besserung gebracht. Mag aber auch individuell verschieden sein.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Muss dieses Thema nochmals aufgreifen, da ich auch eine Entzündung der Plantarsehne habe.
Wurde während der Beschwerden nur aufs Laufen verzichtet oder auch aufs Radfahren und Schwimmen, da ich selbst beim Schwimmen als etwas Probleme habe.
Laufe nun schon seit bestimmt 4 Wochen nicht mehr. Schwimmen und leichtes Radfahren ja, aber die Beschwerden werde eher stärker als besser und die entzündungshemmenden Tabletten bringen anscheinend auch nichts.
ich will Dich nicht desillusionieren, aber ich seh´s genauso wie Drullse schon im Mai geschrieben hat:
Bei Entzündung hilft nur Ruhe. Das mag beim einen schneller gehen als beim anderen, klar kann man der Sehne auch ein wenig "helfen", Stichwort Einlagen, aber dazu müsste man vor allem checken, was die Entzündung verursacht hat.
Ich selbst leide an der Entzündung der Plantarsehne seit September letzten Jahres (Ursache Fersensporn) und fange erst jetzt, nach über 4 Monaten Laufpause, wieder gaaanz vorsichtig mit 5-Minuten Läufen an.
Im Moment "läuft´s" ganz gut, d.h. während des Laufs merke ich nichts, am nächsten Tag ziept´s manchmal ein wenig, Kühlen wirkt dann sofort Wunder. Den nächsten "Lauf" starte ich erst wieder, wenn der Schmerz für mindestens 48 Std. komplett weg ist.
Unterstützend mache ich, aber auch das geht nur im absolut schmerzfreien Zustand, Dehn- und Kräftigungsübungen für Fuß und Wade. Außerdem trage ich nur noch den Nike-Free, auch im Alltag, in unterschiedlichen Versionen.
Radfahren und Schwimmen habe ich die ganze Zeit normal und ohne Beschwerden weitergemacht (das Gehen in den Radschuhen war etwas problematisch, da die Sohle so hart ist).
Aber wie gesagt, Laufen war bei mir Totalausfall für 4 1/2 Monate...
Das hört sich ja leider nicht so gut für mich an. Bin jetzt seit Anfang des Jahres nicht mehr gelaufen und im Juni wäre schon der erste Wettkampf und nur schwimmen und radfahren, da geht wohl kein Wettkampf.
Danke für die aufmunternden Worte, aber leider habe ich mit einem Freund ein paar interne Wettkämpfe und da fällt es einem besonders schwer nicht richtig trainieren zu können und leider geht es da auch nur um Laufwettkämpfe.
Ich leide auch seit ueber eineinhalb Jahren unter Sehnenproblemen an den Knien. Bei mir ist es so heftig. dass die Dinger knirschen wie bloed, wenn man draufdrueckt.
Also: Mit sowas sollte man sehr, sehr vorsichtig umgehen. Ich kann naemlich auch nicht mal wirklich Rad fahren. Weiss langsam nicht mehr, was ich machen soll. An die Stosswellentherapie denke ich momentan auch. Mal sehen, was der naechste Arztbesuch so bringt.
Bin stellenweise arg gefrustet, da einen das Ganze schon massivst einschraenkt. Ich hab irgendwie auch keine Ahnung, weshalb sich das Ganze bei mir soo derart ausgeweitet hat.
Offenbar kommt bei mir aber auch noch ein anderes Problem hinzu: Ich hab auch diese rudimentaeren Schleimhautfalten in den Knien (Plica synovialis). Und es ist scheinbar so, dass die Teile sich in den Gelenkspalt zwischen Oberschenkel und der Kniescheibe schieben. Wenn man die Knie streckt, dann ist oft ein deutliches Gelenkschnappen, bzw. -blockieren zu spueren. Auch das wird beim naechsten Arztbesuch geklaert. Ich hoffe, ich habe diesmal einen Arzt, der auch einen Plan hat. Bisher war ich da nicht so sehr mit Glueck gesegnet. Jedenfalls glaube ich mittlerweile, dass die Plicas raus muessen. Naja, ist scheinbar ein Routineeingriff und recht ungefaehrlich, in aller Regel ohne Nebenwirkungen.
Was ist das denn jetzt fuer ein Teil, dieser Massagepruegel, und wo bekomm ich den her? Heisst der auch wirklich so? Ich google das mal.