gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hardtail bis max. 1000 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Rahmen oder Parts ?
Der Rahmen sorgt für Komfort und Fahrspass....Parts kann man später tauschen! 4 33,33%
Bessere Parts..mehr Fahrspass - Rahmen sind eher Einheitsbrei ! 5 41,67%
ÖÖÖhhhhh.....ÄÄÄÄÄhhhhh......HHHHmmmmm.....keine Ahnung ! 3 25,00%
Teilnehmer: 12. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2008, 10:46   #9
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Bei nem gleichpreisigen Radon fliegt Dir der Hut weg, wenn Du die Parts anschaust.
http://www.bike-discount.de/shop/k95...u.html?mfid=52
Ich fahre den Radon-Rahmen, selbst aufgebaut, mit einer Reba SL, Formula Oro "The One" Bremse, und ein paar schicken Laufrädern. Also, das Radon kannst Du nehmen. Die Anbauteile machen das Gewicht, XT ist aber sehr OK. Ritchey Comp ist nix schlechtes. Mit meinem Hardtail fahre ich am Gardasee die Trails genauso wie das eine oder andere Rennen. Na ja, "würde ein Rennen fahren", wenn ich nicht gerade...lassen wir das.

Der Radon-Hardtail-Rahmen ist eher kurz und wendig, führt zu einer kompakten und nicht zu unentspannten Sitzposition. Wenn Du dich lang machen willst, dann nimm enen etwas länfgeren Vorbau. Bzw. Du kannst mit zwei Vorbauten schnell zwischen Touren-Trail-Bike und Semi-Rennsemmel variieren.

Ich habe einem Kumpel ein sub-1.000-Radon für den Alpen-Cross empfohlen, und er war sehr zufrieden. Das Rad hat die 10 Tage besser weggesteckt als er...

Also, wenn low budget und Versender, dann gerne Radon.

Schreib doch mal ein paar Zeilen darüber, was Du fahren willst sowie wie groß und schwer Du bist. Das sind meines Erachtens spannende Eingangsgrößen für die Gabel- und Bremsenwahl.

Ansonsten gibt's von mir für Radon 5 von 5 Punkten.

Auch schön: Simplon Razorblade - mein Traum. Aber da reichen die 1.000 EUR nicht mal für einen Teil des Rahmensets... Und so viele Rennen fahre ich nicht...

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.