Zitat:
Zitat von FlyLive
|
Ich fahre den Radon-Rahmen, selbst aufgebaut, mit einer Reba SL, Formula Oro "The One" Bremse, und ein paar schicken Laufrädern. Also, das Radon kannst Du nehmen. Die Anbauteile machen das Gewicht, XT ist aber sehr OK. Ritchey Comp ist nix schlechtes. Mit meinem Hardtail fahre ich am Gardasee die Trails genauso wie das eine oder andere Rennen. Na ja, "würde ein Rennen fahren", wenn ich nicht gerade...lassen wir das.
Der Radon-Hardtail-Rahmen ist eher kurz und wendig, führt zu einer kompakten und nicht zu unentspannten Sitzposition. Wenn Du dich lang machen willst, dann nimm enen etwas länfgeren Vorbau. Bzw. Du kannst mit zwei Vorbauten schnell zwischen Touren-Trail-Bike und Semi-Rennsemmel variieren.
Ich habe einem Kumpel ein sub-1.000-Radon für den Alpen-Cross empfohlen, und er war sehr zufrieden. Das Rad hat die 10 Tage besser weggesteckt als er...
Also, wenn low budget und Versender, dann gerne Radon.
Schreib doch mal ein paar Zeilen darüber, was Du fahren willst sowie wie groß und schwer Du bist. Das sind meines Erachtens spannende Eingangsgrößen für die Gabel- und Bremsenwahl.
Ansonsten gibt's von mir für Radon 5 von 5 Punkten.
Auch schön: Simplon Razorblade - mein Traum. Aber da reichen die 1.000 EUR nicht mal für einen Teil des Rahmensets...

Und so viele Rennen fahre ich nicht...
Cheers,
Marc