gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fast abgesoffen! Was lief da falsch? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2015, 15:39   #9
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi

Zitat:
Doch! Gerade das Schwimmen ist schon nach einer kurzen Pause - von sagen wir mal zwei Wochen - sehr anstrengend.
Wenn du das schon ansprichst: Wie empfiehlst du denn nach einer längeren Pause wieder den Einstieg? Lang und ruhig, kurz und hart,....?

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 15:55   #10
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
Natürlich habe ich ihn vorher getestet.
Auch unter wettkampfnahen Bedingungen oder nur mal kurz im Bad/See damit geplanscht?

Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
Eng war er mir immer, was aber nach einhelliger Meinung aller "Experten" ganz normal ist. Ich komme da auch gut rein und wieder raus. Kann die Arme prima bewegen etc.
Und wie sieht's am Oberkörper aus? Kannst du auch tief einatmen? Kommst du alleine in den Anzug rein? "Eng" wird immer unterschiedlich aufgefasst. Er sollte körpernah sitzen ohne einzuengen.

Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
;-)

Hab nochmal nachgeschaut, es waren sogar 12:45 ... ohne Worte ...:
Dafür ist selbst "Null-Training" keine Erklärung.
Erstmal sind Schwimmstrecken im See nie 100% genau vermessen. Dann kommen aus meiner Sicht zwei wichtige Aspekte zusammen:

1. Wie Chris schon geschrieben hat, macht eine Pause beim Schwimmen extrem viel aus. Wenn ich länger pausiere, ist nicht nur das Tempo, sondern auch das Tempogefühl weg. Ich schwimme also meist los wie ich es von vor der Pause gewohnt bin und keuche nach 100m erstmal vor mich hin.

2. Im Neo hast du erst Recht kein Tempogefühl.

Mit beidem zusammen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du im Wettkampfmodus einfach viel zu schnell los schwimmst. falls es dich beruhigt: Ist mir auch schon passiert. Da bin ich die ersten 100m (von 400m) so angeschwommen, dass ich am liebsten erstmal seitlich raus geschwommen wäre und mich erstmal richtig ausgek.... hätte.

Wenn dann noch der enge Neo dazu kommt, gehört nicht viel dazu, dass die die Luft ausgeht.

Prinzipiell können natürlich noch andere Faktoren wie Angst, Hyperventilieren vor Aufregung etc. dazukommen. Ich würde erstmal ausgiebig im See trainieren, durchaus auch wettkampfnah, also z.B. erstmal richtig hart anschwimmen und dann ins Dauertempo übergehen oder auch mal ein paar Sprints machen. Dann merkst du ja recht schnell, ob du die gleichen Probleme bekommst. Wenn ja, nochmal die Passform des Neos auf den Prüfstand stellen, vielleicht mal bei einem Neotestschwimmen andere Modelle/Größen gegentesten. Wenn nicht, ist ja alles gut .



M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 16:29   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Wie empfiehlst du denn nach einer längeren Pause wieder den Einstieg? Lang und ruhig, kurz und hart,....?
das ist meiner Errfahrung nach eigenlich gleichgültig. Wichtig ist nur, dass die wie auch immer verkürzten/erleichterten Einheiten regelmäßig kommen. Da merkt man von Mal zu Mal eine Verbesserung.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 17:48   #12
Jog
 
Beiträge: n/a
Prima, danke für Eure Meinungen und Erfahrungen. Das hilft!

Werde wohl das Freiwasserschwimmen im Neo etwas intensiver trainieren müssen

Jog
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 10:00   #13
Jog
 
Beiträge: n/a
So, nachdem ich durch eure Antworten die passenden Anregungen und Tips bekommen habe, lief "Gegen den Wind" für meine Verhältnisse ganz ordentlich. Bin immerhin im ersten Fünftel aus dem Wasser....
Thx, Jog
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 12:03   #14
icke
Szenekenner
 
Benutzerbild von icke
 
Registriert seit: 14.08.2012
Beiträge: 130
Ich hatte das Problem auch!
Ich bin mit meinem gewohnten Tempo angegangen und habe dann, jeweils im vorderen Bereich schwimmend, mit Brust bzw. Rückenschwimmen angefangen. Drei mal habe ich es sogar fertig gebracht zum Rettungsboot zu schwimmen und den Neo dort auszuziehen und abzugeben, einmal gab es dafür sogar eine Verwarnung.

Mittlerweile versuche ich bewusst langsam loszuschwimmen und mich nur auf die Technik zu Konzentrieren dadurch bin ich entspannter und nicht viel langsamer.

Meiner Meinung nach liegt es an zu wenig Schwimmtraining - dadurch ist das Hirn nicht mehr an den Sauerstoffmangel gewöhnt und schaltet dann in einen Panikmodus!
icke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 12:28   #15
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.823
Am besten viele Wks bestreiten, das Schwimmen im Race kann man im Training nicht simulieren!

Alternativ kann man auch mit Shorty schwimmen. Die kosten max 100,- Flocken and man büsst auf 1000m circa 30 sec ein im Vergleich zum Neo. 30 sec, die man durch das schnelle blitzgleiche Ausziehen wieder reingeholt hat. Wichtig: der Shorty ist kühler und auch nicht so unkomfprtable. Auch gut: shorties gehen nicht kaputt (an den Armen und Beinen), halten ewig und 3 tage.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.