Zitat:
Zitat von Jog
Natürlich habe ich ihn vorher getestet.
|
Auch unter wettkampfnahen Bedingungen oder nur mal kurz im Bad/See damit geplanscht?
Zitat:
Zitat von Jog
Eng war er mir immer, was aber nach einhelliger Meinung aller "Experten" ganz normal ist. Ich komme da auch gut rein und wieder raus. Kann die Arme prima bewegen etc.
|
Und wie sieht's am Oberkörper aus? Kannst du auch tief einatmen? Kommst du alleine in den Anzug rein? "Eng" wird immer unterschiedlich aufgefasst. Er sollte körpernah sitzen ohne einzuengen.
Zitat:
Zitat von Jog
;-)
Hab nochmal nachgeschaut, es waren sogar 12:45 ... ohne Worte ...:
Dafür ist selbst "Null-Training" keine Erklärung.
|
Erstmal sind Schwimmstrecken im See nie 100% genau vermessen. Dann kommen aus meiner Sicht zwei wichtige Aspekte zusammen:
1. Wie Chris schon geschrieben hat, macht eine Pause beim Schwimmen extrem viel aus. Wenn ich länger pausiere, ist nicht nur das Tempo, sondern auch das Tempogefühl weg. Ich schwimme also meist los wie ich es von vor der Pause gewohnt bin und keuche nach 100m erstmal vor mich hin.
2. Im Neo hast du erst Recht kein Tempogefühl.
Mit beidem zusammen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du im Wettkampfmodus einfach viel zu schnell los schwimmst. falls es dich beruhigt: Ist mir auch schon passiert. Da bin ich die ersten 100m (von 400m) so angeschwommen, dass ich am liebsten erstmal seitlich raus geschwommen wäre und mich erstmal richtig ausgek.... hätte.
Wenn dann noch der enge Neo dazu kommt, gehört nicht viel dazu, dass die die Luft ausgeht.
Prinzipiell können natürlich noch andere Faktoren wie Angst, Hyperventilieren vor Aufregung etc. dazukommen. Ich würde erstmal ausgiebig im See trainieren, durchaus auch wettkampfnah, also z.B. erstmal richtig hart anschwimmen und dann ins Dauertempo übergehen oder auch mal ein paar Sprints machen. Dann merkst du ja recht schnell, ob du die gleichen Probleme bekommst. Wenn ja, nochmal die Passform des Neos auf den Prüfstand stellen, vielleicht mal bei einem Neotestschwimmen andere Modelle/Größen gegentesten. Wenn nicht, ist ja alles gut

.
M.