gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlecht gesicherte Wettkampfstecke.... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2015, 23:15   #9
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Mag sein, dass den Athleten eine Mitschuld trifft.
Aus meiner Sicht hätte der Veranstalter aber in jedem Fall Posten an solche Querstraßen zu stellen (ich habe selber veranstaltet und das hätte ich so nicht durchgelassen).
Vollgepumpt mit Adrenalin "vergisst" man zu schnell die STVO, und davon sollte der Veranstalter ausgehen!
+1

Interessant finde ich auch die Reaktion des Autofahrers, der sich nur um sein Auto sorgt
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:03   #10
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Nicht "schlecht gesichert", sondern eindeutig Schuld des Athleten.
Sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Vollgepumpt mit Adrenalin "vergisst" man zu schnell die STVO, und davon sollte der Veranstalter ausgehen!
Genau deshalb wird es in D immer schwerer Rennen zu veranstalten. Weil wir als Athleten solches fordern und im Zweifelsfalle auch gegen die Behörden klagen anstatt auch im Wettkampf bei Bewusstsein zu bleiben. Vielen Dank!
Offensichtlich war die Strecke nicht voll gesperrt und daher war mit Gegenverkehr zu rechnen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:12   #11
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Zitat:
Zitat von Nordhein Beitrag anzeigen
Unabhängig davon denke ich, dass der Unfall ähnlich abgelaufen wäre, selbst wenn der Kollege sich mittig/rechts gehalten hätte. Der Autofahrer kam ohne große Verzögerung ganz schön um die Ecke gerauscht. Horror.
Øøøøh, was? "Rauschen scheint ein subjektiver Eindruck zu sein. Als Autofahrer wäre ich mit ziemlicher Sicherheit ähnlich dort gefahren. Wenn das Auto steht kannst du sehen, dass es sich ungefähr einen Meter von der Fahrbahn des Radfahrers weg befindet. Hätte dieser sich auf seiner Spur gehalten, wäre das so nicht passiert.

Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Interessant finde ich auch die Reaktion des Autofahrers, der sich nur um sein Auto sorgt
Øøøøh, was? Ich kann leider nicht verstehen, was dort auf Französisch gesagt wird - aber die Reaktion des Sportlers ist ja nun auch nicht gerade so, dass er sich um seinen Unfallgegner kümmert, sondern ausschliesslich auf sein Rad konzentriert. Sicher sind BEIDE erstmal geschockt, und ihre Reaktion entspricht nicht der, die mal als Beobachter hinter dem Computerschirm hat.
Ich hätte sicherlich ähnlich reagiert - sowohl als Autofahrer, als auch als Rennteilnehmer.

Für die, die in Dänemark an Wettkämpfen teilnehmen, linke ich hier mal zu einer der Regeln, die u.a. bei der Teilnahme an Wettkämpfen in Dänemark zu beachten sind.
Nichts verstanden? Tja, dein Problem. Da steht nämlich nicht zu in der Ausschreibung, erst recht nicht auf Englisch oder Deutsch.
Problematik (und das würde möglicherweise auch in anderen Ländern gelten - oder eben auch nicht...): In Dänemark dürfen nur "Repräsentanten" des Veranstalters (also abgesehen von der Polizei und der "Heimwehr") den Verkehr regeln, sofern diese auf einem entsprechenden Kursus des Verbandes gewesen sind und sich entsprechend ausweisen können. Ausserdem müssen sie Warnwesten mit einer bestimmten Aufschrift tragen. In diesem Fall müssen sich die Verkehrsteilnehmer nach den Anweisungen richten. Steht also nur ein freiwilliger Helfer ohne Kursus und Warnjacke mit Aufschrift dort, brauchen sich die Verkehrsteilnehmer nicht danach zu richten. Wie in aller Welt soll ich das als Wettkampfteilnehmer erkenne können, ob sich der Verkehr danach richten kann oder muss?
Mir ist es gerade erst am Samstag passiert, dass ich in einer Linkskurve beinahe von einem Wagen torpediert worden wäre, der nicht warten wollte, obwohl dort 2 Helfer versuchten, den Verkehr zu regeln und ihn am Weiterfahren zu hindern. Die waren auf keinem Kursus, also mein Problem...
Die Regeln und Sicherheitsbestimmungen sollten einfach mehr zum Schutz von ALLEN Teilnehmern umgesetzt werden. Bei der Challenge Danmark in ein paar Tagen wird die Radstrecke nicht abgesperrt sein. Zum Glück kenne ich den Kurs einigermassen, auch mögliche Gefahrenstellen...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:12   #12
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Keine Ahnung was in der Ausschreibung steht, schaut aber so aus als ob die Straße nicht gesperrt ist?!

Wenn dem so ist sehe ich die Schuld fast ausschließlich beim Athleten. Was dem VA vorhalten kann ist das die Kreuzung nicht durch einen Streckenposten oder Schilder die die Athleten auf die Gefahrenstelle aufmerksam machen gesichert ist. Ein einfacher A Aufsteller mit der aufschrift rechts halten hätte den Unfall wohl verhindert.

Die Reaktion des Autofahrers fand ich zu erst auch seltsam, IMHO steht dieser aber unter Schock und es sind ja auch noch andere Personen die sich gleich um den Athleten kümmern vor Ort.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:17   #13
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
+1

Interessant finde ich auch die Reaktion des Autofahrers, der sich nur um sein Auto sorgt
Eine ähnliche Begegnung/Reaktion eines Autofahrers durfte ich auch schon erfahren...ich war mit Inlinern unterwegs...leicht abschüssiger Weg...konnte nicht bremsen und rollerte auf die Straße, geradewegs in den Kotflügel eines Autos...

Der Fahrer steigt aus und fragt ob was passiert sei. Ich erwiderte: Nein scheint alles gut zu sein.

Er entgegnete mir dann nur mit: Schwachsinn, der Kotflügel ist doch verbeult!!!

Schönen Dank aber auch...

Auch wenn der Radfahrer die Kurve ziemlich geschnitten hat, der Autofahrer kam da mit einigem Zug rum. Sieht nicht danach aus, dass der da erst angefahren ist.

Abgesperrt war die Strecke ja offensichtlich nicht, der Athlet trägt aber mindestens eine Mitschuld. Den Auszug aus der Ausschreibung "Respecter le code de la route" übersetze ich mir mal frei als "Straßenverkehrsordnung beachten".

Das hat der Athlet durch befahren der linken und somit Spur des Gegenverkehrs nicht getan.
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:25   #14
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Nordhein Beitrag anzeigen
Der Autofahrer kam ohne große Verzögerung ganz schön um die Ecke gerauscht. Horror.

Das Auto kommt zwar recht plötzlich und unvermutet daher. Das täuscht aber glaube ich da man nicht damit rechnet das ein Auto kommt. Wäre es eine ganz normal Verkehrssituation fährt das Auto ganz normal und alltäglich um die Kurve.

Schau dir das Video mal in Einzelbildern an, dann wirst du sehen dass das Auto beim Aufprall so gut wie steht. Der Autofahrer also sogar auf Sicht gefahren ist und sein Fahrzeug rechtzeitig zum stehen gebracht hat, was man vom Radfahrer nicht behaupten kann.

So gesehen ist der Radfahrer in ein "stehendes" Hindernis geprallt, wie man da die Schuld bei anderen suchen kann verstehe ich nicht ganz?!
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:27   #15
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Zu dem Fall in Roth nochmal :

Wenn hinter(!!) mir es knallt ich absteigen und helfe warum werde ich dann als Verursacher geführt?!

Sorry aber da stimmt doch was nicht,oder!?
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2015, 08:28   #16
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Øøøøh, was? Ich kann leider nicht verstehen, was dort auf Französisch gesagt wird
Die Kampfrichterin blafft den Autofahrer an, daß da ein Wettkampf stattfindet. Ich habe nicht den Eindruck daß er sich um sein Auto sorgt sondern er fragt eher was er denn hätte anders machen können/sollen. Weil er ja wie gut zu sehen ist auf seiner Fahrbahnseite steht und gefahren ist.
In diesem Falle für mich gut nachvollziehbar.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.