gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Haarriss im Carbonrahmen am Sitzrohr - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2015, 08:20   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Ich kenne diese Sorte Risse... Ist ein ganz großes Problem. Der Hersteller des Rahmens (meistens) oder der Hersteller der Sattelstütze (manchmal) hält sich nicht genügend genau an die abgesprochenen Normen. Die Sattelstütze klappert im Rahmen, wenn die Klemme nicht fest gezogen ist, statt satt zu sitzen. Folglich muss der Benutzer die Klemme fester anziehen, als vorgegeben. Die schwächste Stelle gibt nach. Alternativ kann auch die Sattelstütze schlicht zu weich gewesen sein und hat sich dünner quetschen lassen. In Dem Fall sieht man an der Stütze eine deutliche Kerbung genau dort, wo die Klemme sitzt. Solche Stützen auf keinen Fall weiter verwenden.

Der Vorschlag von Magicman mit der Reduzierhülse ist der einfachste und sinnvollste Weg, den Rahmen dauerhaft weiter nutzen zu können.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 08:59   #10
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Die Klebung muss aber ordentlich vorbereitet und durchgeführt werden und die Hülse muss aus Alu sein. Thermoplaste lassen sich nicht wirklich kleben. Wenn die Stütze schon 27,2mm ist dann fällt das auch fast raus.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 11:12   #11
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
wie wäre es wenn man sich eine Hülse drehen lassen würde
evtl Titan.

Sitzrohr etwas ausreiben ist wohl ungut ??

hatte mal einen Carbonrahmen da war eine Aluhülse einlaminiert.

wenn natürlich die Stütze nun schon 27,2 ist wirds eng.

Letzte Lösung , Stütze fest einkleben.
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 11:37   #12
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Die Hülse sollte aber auch eine gewisse Länge haben und nicht wie einige Hülsen nur so 5cm. Idealerweise ist die Hülse dann genauso lang wie die Einstecktiefe der (dann neuen) Sattelstütze.

@magicman: Ausreiben ist bei einer eh schon vorgeschädigten Aufnahme eine ganz schlechte Idee.
Andererseits finde ich die Idee mit dem fest einkleben / einlaminieren recht gut. Da kann Coparni aber sicher mehr zu sagen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 13:02   #13
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
wie wäre es wenn man sich eine Hülse drehen lassen würde
evtl Titan.

Sitzrohr etwas ausreiben ist wohl ungut ??

hatte mal einen Carbonrahmen da war eine Aluhülse einlaminiert.

wenn natürlich die Stütze nun schon 27,2 ist wirds eng.

Letzte Lösung , Stütze fest einkleben.
also die sattelstütze hat 27,2mm durchmesser....
wie gesagt: spiel hat sie keines....sitzt ideal...auch ohne klemme

die sattelklemme war halt deutlich zu fest (10nm - max. 6 laut hersteller) angezogen. denk schon dass das für die stelle ned so optimal war

aber eine zweite schelle übern klemmbereich werd ich mal probieren - hilfts nix - schadets nix....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 14:09   #14
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
vielleicht auch ne lösung?

http://www.bike24.at/1.php?content=8...;product=32618
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2015, 14:24   #15
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich kann das auf den Bildern nicht genau erkennen, aber geht Dein Sattelrohr (nicht -stütze) nicht deutlich über das Oberrohr hinaus?
Falls ja, wäre vielleicht eine elegante (aber brachiale) Lösung, das Sattelrohr direkt unter dem Haarriss ablänge zu lassen und dann eine neue Kerbe für die Klemmung reinfräsen zu lassen.
Was meinen die Experten?
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2015, 09:14   #16
pointex
 
Beiträge: n/a
Also ich würde es nicht als Haarriss bezeichnen, sondern eher als Materialaufwerfung infolge von zuviel Belastung durch vor und zurück des Fahrers, in Verbindung mit dem Gewicht des Fahrers das dann noch draufdrückt. Darf ich fragen wie dein Kampfgewicht aussieht? Sitzt du auf der Sattelspitze?
Als Reparatur würde ich empfehlen ein Alu oder Edelstahlrohr im ganzen darüber zu laminieren oder geschlitzt mittels klemmschelle.
auch ein Glasfaserrohr bietet sich an. Muss aber doch deutlich bis unter den Riss gehen. alternativ, falls der Sitzdom lang genug ist kann auch dieser gekürzt werden.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.