Vor irrsinns-Zeiten gabs mal ne spezielle Schieblehre (Taschenmessschieber), mit der man die Felgenflanke messen konnte.
Dazu wurde der Vergleichswert mit luftlosem Reifenund bei nem bestimmten Reifendruck verglichen. Bog sich die Flanke unter Druck über nen bestimmten faktor auf, war die Felge verschlissen.
seit ca. Y2K müssen Felgen nen Verschleissindikator haben. Diese sehen in der Realität aus wie von backy und Danksta beschrieben.
normalerweise gibts dazu aber auch nen Hinweis auf der Hersteller-HP, nem Aufkleber auf der Felge oder in den Begleitpapieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|