Zitat:
Zitat von scalacs
...dass die Garage hinter einem verschlossenen Hoftor und nicht einsehbar ist, so dass man aus meiner Sicht schon Insiderwissen braucht um da überhaupt reinzuklettern...
|
Das sieht eher nicht nach dem Junkie aus, der sich schnell ein Rad im Vorbeigehen vom Pfosten knipst...
Manchmal sind aber auch so 'Profis' zu doof. Hier in Rgbg. kam mal einer mitm Händifoto zum Kollegen und wollt ein MTB gebraucht verkaufen. Der Kollege erkannte sofort, dass das Rad nem Kunden von ihm gehörte, rief ihn an und vermittelte nen 'Date' zwischen den beiden.
Zu dem allerdings nicht der Kunde hinging, sondern n Cop...
Und ab und zu kriegen wir Anfragen, Kunden nach Rahmennummern zuzuordnen, wenn ein hochwertiges Rad irgendwo gefunden wird.
Können wir zwar, oft wundere ich mich dann aber, ob die das Rad, wenns abhanden kam, nicht gestohlen gemeldet haben.
Die Rahmennummer habense normalerweise auf der Kaufrechnung und wir sagen auch extra immer beim Kauf dazu, dass wir Rahmen- und Schlüsselnummern der Schlösser im Kundenprofil gespeichert haben, wenn mal was wär...
Tja, und dann würde ich auch mal nen 'Steckbrief' machen und bei Händlern in der Gegend abgeben. Wenn man da persönlich vorspricht, hängen die das schon auf und halten die Augen offen.
Zwo-drei Mal im Monat kommen bei uns jedenfalls irgendwelche zwielichtigen Typen an und fragen, ob wir gebrauchte Räder ankaufen würden (wo ich mir jedesmal denke, dass wir das genau wegen Typen wie denen nicht tun/können).
Wenn du schliesslich Rahmennummer und Bilder vom Rad hast, kannst du es bei einer der Plattformen zur Suche geklauter Räder registrieren.
Fahrradjaeger.de, fahrrad-gestohlen.de, rahmennummern-check.de usw.
Und für die Zukunft halt n Biketracker.
Oder gleich
nen Stromer kaufen...
