gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knacken beim Treten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2015, 11:08   #9
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.769
Bevor man das ganze Rad zerlegt, einfach mal andere Schnellspanner probieren!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 11:48   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
oder auch die Sattelstütze frisch mit Montagepaste versehen. Tretlager wäre für mich einfach wegen des Aufwandes ziemlich weit hinten auf der Liste.
Daher ja mal im Wiegetritt probieren. Damit ist die Sattelstütze ruckzuck ausm Gespräch. Oder eben nicht.
Ich seh das relativ emotionslos.
Was es ist, ist es, nutzt ja nix, wenn zur Behebung das Innenlager rausmuss.
90% der Geräusche lokalisiere ich in 3Minuten, noch während der Kunde dabei ist.
Rad am Oberrohr gehalten und beiderseits mal feste auf die nach unten gedrehte Kurbel steigen, dass sichs Tretlager n paar Zentimeter zur Seite biegt, da offenbahrt sich schonmal viel.
Indem man dann den Druck auf die Tretlagerwelle gibt, kann mans weiter konkretisieren, wenn man so schon was hört.
Wenn nicht, mal ordentlich übern Lenker rechts-links aufs Vorderrad Druck draufgeben, Sattel in alle Richtungen winden, das wars dann meist schon soweit, dass man ne Richtung hat.
Bleiben noch die Kettenblattschrauben, Pedale, Schnellspanner wurden ja auch bereits mehrfach genannt, ausgerissene Speichen, in der Felge klappernde Ventile, loser Kassettendeckel, lockeres Schaltauge, und knarzende Züge in den Zuganschlägen am Unterrohr, die bei jeder leisen Lenkbewegung Geräusche machen, als wär der Rahmen reif zur Entsorgung.
Gibt allerdings auch Fälle, in denen er das ist und Knarzen einen Riss anzeigt;- that's life...


BTW Herr tandem: schau mal in deinen PN-Postkasten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 11:49   #11
kona76
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 7
Die Idee mit den Schnellspannern, wäre auch meine gewesen. Zumindest war bei mir danach das Knacken, was ich zunächst auch als "Tretlager" identifiziert hatte, verschwunden. Vor dem Wechsel würde ich aber vielleicht erstmal probieren, die Schnellspanner einfach fester anzuziehen bzw. zu schließen.
kona76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 14:06   #12
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Also die Sattelstütze bzw Sattel kann ich ausschließen, es tritt auch beim Wiegetritt auf. Ich habe jetzt am Berg nochmal genau hingehört und ich glaube es knackt nur beim linken Pedal auf 6 Uhr... manchmal aber auch 2 mal pro Umdrehung

Ich tausche jetzt erstmal die Pedale und schaue obs dann weg ist!
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 14:28   #13
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wenn deine Tretlager eingepresst sind, dann raus damit und reinigen und mit einer Art Haftpaste wieder einpressen.
Das Problem habe ich auch im Moment bei meinem MTB!
Ist auch ein pressfit-Tretlager.
Kann man das selbst ausbauen oder muß ich da zum Händler deswegen?

Bei mir tritt das Geräusch auch nur bei sehr starker Belastung auf.

Ist so ein pressfit ähnlich eingepresst wie ein Steuersatz?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 15:05   #14
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Hab den Übeltäter gefunden, war tatsächlich das Pedal! Jetzt muss ich nurnoch rausfinden wie ich das zum "nicht mehr knacken" kriege

Danke für die Hilfe Leute!
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 17:06   #15
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
Hab den Übeltäter gefunden, war tatsächlich das Pedal! Jetzt muss ich nurnoch rausfinden wie ich das zum "nicht mehr knacken" kriege
Fett, Drehmoment!?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2015, 10:01   #16
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Wird es sicher nicht sein, aber bei mir hatte ich mal so einen lustigen Fall:

Bei engagiertem Antreten knackte es immer wenn das linke Pedal auf 12 Uhr war. Ich hab gesucht und gesucht und gesucht. Alles OK. Was es war? Ich habe am Sattelrohr links aussen die Luftpumpe auf Höhe Flaschenhalter befestigt und die Pumpe ist etwas nach unten gerutscht und da hat das Pedal ganz leicht dagegen gehauen. Aber nur wenn man etwas fester angetreten hat... Oh mann!

Liebe Grüsse
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.