Warum musste ich mir auch nur Rennrad/Triathlon und Fotografie als Hobby suchen?!?! Da kann man arm werden. Im nächsten Leben sammel ich Kaffeerahmdeckel
Die Kombi hab ich auch, dh im Moment eher UT. Richtig doof ist immer nur, dass man an WK selbst teilnimmt und nicht fotografieren kann.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Die Kombi hab ich auch, dh im Moment eher UT. Richtig doof ist immer nur, dass man an WK selbst teilnimmt und nicht fotografieren kann.
Bei dem ein oder anderen WK im Rhein-Main-Gebiet werde ich sicherlich mit der Knipse unterwegs sein. Das (Foto)-Material habe ich dann hoffentlich. Fehlt nur noch das (Foto)-Training!
seit einer gefühlten Ewigkeit möchte ich mir ein 70-200mm Objektiv gönnen. Im Grunde soll es für alles Mögliche herhalten, aber im Speziellen natürlich auch für Sportfotografie.
Für meine Canon gibt es im Grunde 4 Objektive die in Frage kommen: Sigma (2,8), Tamron (2,8), Canon (4) und Canon (2,8).
Bildstabi ist gesetzt (nicht bei Sport, aber bei sonstigen Motiven für mich wichtig).
Die Bildqualität ist wohl bei allen Objektiven gut und für mich Amatuer vermutlich mehr als ausreichend. Dennoch tendiere ich aktuell mehr zu den originalen Canon-Objektiven.
Was mich beim 2.8er abschreckt ist, neben dem Preis, das Gewicht. Das 4er wiegt nur die Hälfte und ist somit wesentlich transportabler. Aber reicht eine 4er Blende für Sportfotografie? Ich möchte nicht so viel Geld für ein 4er investieren und mich später ärgern, dass ich nicht doch das 2.8er genommen habe.
Gibt es Empfehlungen oder Erfahrungen eurerseits?
Schöne Ostern!
Für Outdoor langt wohl f4. Für hallensport eher ein f2.8.
Ich such da auch grad.
Das Tampon 2.8 ist dem Canon wohl ziemlich ebenbürtig, zumindest wenn man sich durch die Threads bei dslr-Forum.de wühlt.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Für Outdoor langt wohl f4. Für hallensport eher ein f2.8.
Ich such da auch grad.
Das Tampon 2.8 ist dem Canon wohl ziemlich ebenbürtig, zumindest wenn man sich durch die Threads bei dslr-Forum.de wühlt.
Du meinst vermutlich Tamron und nicht Tampon
Ich habe mich auch durch unzählige Foreneinträge, Reviews und YouTube-Videos gewühlt. Lange Zeit habe ich das Sigma favorisiert. Hat wohl einen besseren Autofokus wie das Tamron und einen 2stufigen Stabi (für Mitzieher). Dann bin ich zum Tamron umgeschwenkt, scheint eine sehr beliebte Alternative zu sein und hat einen Staub- und Spritzwasserschutz.
Qualitativ liegt mal das Sigma vorm Tamron und umgekehrt. Solange man nicht beruflich Fotografiert, sind beide wohl absolut ausreichende Linsen.
Dennoch tendiere ich jetzt zu Canon. Letztendlich ist es bei der Bildquali unangefochten und vereint alle Vorteile der beiden anderen Linsen (Stabi, Wasserschutz, super Verarbeitung, etc.)
Für mich stellt sich tatsächlich nur die Frage nach der Blende. Wahrscheinlich nehme ich doch besser 2,8. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Nur das Gewicht turnt mich ab, aber da liegen alle drei 2,8er Objektive auf einem Niveau.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Das Tampon 2.8 ist dem Canon wohl ziemlich ebenbürtig, zumindest wenn man sich durch die Threads bei dslr-Forum.de wühlt.
Der ist nett... entspricht aber leider unserer Erfahrung mit dem "Tampon". Haben wir gleich wieder abgestossen und geben das Orginal 2.8 definitiv nicht mehr so schnell her.
Das Gewicht hat auch den Vorteil, dass man mal schnell aus der Hand heraus fotografieren kann, ohne zu verwackeln.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!