gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Welches Objektiv (Blende) bei Sportfotografie? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2015, 15:18   #9
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von nurbs Beitrag anzeigen

Warum musste ich mir auch nur Rennrad/Triathlon und Fotografie als Hobby suchen?!?! Da kann man arm werden. Im nächsten Leben sammel ich Kaffeerahmdeckel
Die Kombi hab ich auch, dh im Moment eher UT. Richtig doof ist immer nur, dass man an WK selbst teilnimmt und nicht fotografieren kann.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 15:33   #10
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
http://www.kaffeerahmdeckel.de/index...en-von-deckeln

Vollaufriss/Teilaufriss: Ich schmeiß mich weg
Das denken die vermutlich auch über Triathleten... Prep-, Base-, Build- und Peak-Phase
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 15:34   #11
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Stimmt!

Zitat:
Zitat von nurbs Beitrag anzeigen
Das denken die vermutlich auch über Triathleten... Prep-, Base-, Build- und Peak-Phase
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 15:37   #12
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Die Kombi hab ich auch, dh im Moment eher UT. Richtig doof ist immer nur, dass man an WK selbst teilnimmt und nicht fotografieren kann.
Bei dem ein oder anderen WK im Rhein-Main-Gebiet werde ich sicherlich mit der Knipse unterwegs sein. Das (Foto)-Material habe ich dann hoffentlich. Fehlt nur noch das (Foto)-Training!
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 16:58   #13
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von nurbs Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

seit einer gefühlten Ewigkeit möchte ich mir ein 70-200mm Objektiv gönnen. Im Grunde soll es für alles Mögliche herhalten, aber im Speziellen natürlich auch für Sportfotografie.

Für meine Canon gibt es im Grunde 4 Objektive die in Frage kommen: Sigma (2,8), Tamron (2,8), Canon (4) und Canon (2,8).

Bildstabi ist gesetzt (nicht bei Sport, aber bei sonstigen Motiven für mich wichtig).

Die Bildqualität ist wohl bei allen Objektiven gut und für mich Amatuer vermutlich mehr als ausreichend. Dennoch tendiere ich aktuell mehr zu den originalen Canon-Objektiven.

Was mich beim 2.8er abschreckt ist, neben dem Preis, das Gewicht. Das 4er wiegt nur die Hälfte und ist somit wesentlich transportabler. Aber reicht eine 4er Blende für Sportfotografie? Ich möchte nicht so viel Geld für ein 4er investieren und mich später ärgern, dass ich nicht doch das 2.8er genommen habe.

Gibt es Empfehlungen oder Erfahrungen eurerseits?

Schöne Ostern!
Für Outdoor langt wohl f4. Für hallensport eher ein f2.8.
Ich such da auch grad.
Das Tampon 2.8 ist dem Canon wohl ziemlich ebenbürtig, zumindest wenn man sich durch die Threads bei dslr-Forum.de wühlt.
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 18:39   #14
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Für Outdoor langt wohl f4. Für hallensport eher ein f2.8.
Ich such da auch grad.
Das Tampon 2.8 ist dem Canon wohl ziemlich ebenbürtig, zumindest wenn man sich durch die Threads bei dslr-Forum.de wühlt.
Du meinst vermutlich Tamron und nicht Tampon

Ich habe mich auch durch unzählige Foreneinträge, Reviews und YouTube-Videos gewühlt. Lange Zeit habe ich das Sigma favorisiert. Hat wohl einen besseren Autofokus wie das Tamron und einen 2stufigen Stabi (für Mitzieher). Dann bin ich zum Tamron umgeschwenkt, scheint eine sehr beliebte Alternative zu sein und hat einen Staub- und Spritzwasserschutz.

Qualitativ liegt mal das Sigma vorm Tamron und umgekehrt. Solange man nicht beruflich Fotografiert, sind beide wohl absolut ausreichende Linsen.

Dennoch tendiere ich jetzt zu Canon. Letztendlich ist es bei der Bildquali unangefochten und vereint alle Vorteile der beiden anderen Linsen (Stabi, Wasserschutz, super Verarbeitung, etc.)

Für mich stellt sich tatsächlich nur die Frage nach der Blende. Wahrscheinlich nehme ich doch besser 2,8. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Nur das Gewicht turnt mich ab, aber da liegen alle drei 2,8er Objektive auf einem Niveau.
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 19:58   #15
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von nurbs Beitrag anzeigen
Du meinst vermutlich Tamron und nicht Tampon
Scheiß IPad!
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 20:06   #16
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.912
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Das Tampon 2.8 ist dem Canon wohl ziemlich ebenbürtig, zumindest wenn man sich durch die Threads bei dslr-Forum.de wühlt.

Der ist nett... entspricht aber leider unserer Erfahrung mit dem "Tampon". Haben wir gleich wieder abgestossen und geben das Orginal 2.8 definitiv nicht mehr so schnell her.

Das Gewicht hat auch den Vorteil, dass man mal schnell aus der Hand heraus fotografieren kann, ohne zu verwackeln.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.