Ich hatte auch mal einen bösen Sturz auf die Hüfte.
Hatte ein Jahr später dann Beschwerden beim Laufen, weil sich was verschoben hatte. Der Orthopäde hat das nicht erkannt, aber der Osteopath und Pysiotherapeut!
Ich hatte auch mal einen bösen Sturz auf die Hüfte.
Hatte ein Jahr später dann Beschwerden beim Laufen, weil sich was verschoben hatte. Der Orthopäde hat das nicht erkannt, aber der Osteopath und Pysiotherapeut!
Das hört sich ja nicht besonders gut an. Lauftechnisch werde ich jetzt wohl auch erst mal pausieren. Ein bissel locker Radfahren auf der Rolle schadet sicher nicht - steigert vielleicht sogar noch die Durchblutung
Morgen gehe ich dann mal zum Doc. und lasse sicherheitshalber mal drüber schauen..
Hat den jemand schon mal den Compex für/gegen einen Prellung eingesetzt? Wenn ja, welches Programm/an welcher Stelle?
um Dich weiter aufzuhetzen, auch meine Geschichte:
Ohne Fremdeinwirkung bin ich letztes Jahr im Oktober mit dem MTB auf Hüfte und Rücken gestürzt. Zunächst wurde nur die Rückenverletzung diagnostiziert, die Hüfte erst bei Kontrolle sechs Wochen später.
Bei mir ist der Oberschenkelhals und die Beckenrückseite betroffen, eine Stufe bzw. ein Haarriss im Becken. Soweit ist das wieder schmerzfrei und ich darf -schon seit Dezember- schwimmen und radfahren. Was ich nicht darf ist laufen und nach Meinung meiner Ärzte darf ich das überhaupt nicht mehr, da ich eine Athrose-Garantie habe und jede Stoßbelastung in der Hüfte den Zeitpunkt für die Einsetzung eines künstlichen Hüftgelenks nach vorne verschiebt. Zumindest dieses Jahr werde ich mich an diesen Rat halten und Anfang nächsten Jahres mal überprüfen, wie sich das ganze entwickelt.
Ich glaube, Du solltest das ernster nehmen...
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
um Dich weiter aufzuhetzen, auch meine Geschichte:
Ohne Fremdeinwirkung bin ich letztes Jahr im Oktober mit dem MTB auf Hüfte und Rücken gestürzt. Zunächst wurde nur die Rückenverletzung diagnostiziert, die Hüfte erst bei Kontrolle sechs Wochen später.
Bei mir ist der Oberschenkelhals und die Beckenrückseite betroffen, eine Stufe bzw. ein Haarriss im Becken. Soweit ist das wieder schmerzfrei und ich darf -schon seit Dezember- schwimmen und radfahren. Was ich nicht darf ist laufen und nach Meinung meiner Ärzte darf ich das überhaupt nicht mehr, da ich eine Athrose-Garantie habe und jede Stoßbelastung in der Hüfte den Zeitpunkt für die Einsetzung eines künstlichen Hüftgelenks nach vorne verschiebt. Zumindest dieses Jahr werde ich mich an diesen Rat halten und Anfang nächsten Jahres mal überprüfen, wie sich das ganze entwickelt.
Haste ja Recht. War bis gestern Nacht geschäftlich unterwegs. Heute springe ich mal schnell beim Orthopäden vorbei und lasse mal drüber schauen. Der Knochen fühlt sich unverändert an, dick wird es eben.
Wo gibt es das denn in einem Satz, "mal schnell" und "Mediziner"?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Da kommt der klare Vorteil als privatversicherter zum Umstand, dass ich da anrufe und sage, dass ich einen Unfall hatte und gerne zur Frau Dr. X möchte die mich seit meiner Kindheit behandelt. Dann schieben die einen schon dazwischen. In der Tat kann ich aber erst um 18:00 Uhr kommen, die Frankfurter Ärzte haben doch einiges zu Schaffen =)
Wo gibt es das denn in einem Satz, "mal schnell" und "Mediziner"?
In dem Fall wär ich ins KH gefahren, grad auch wegen der Versicherungen.
Wer sagt denn das es nur ne Prellung ist?
Aber wie ich grad in dem anderen Fred lernen mußte sind Triathleten ja eine besodere Spezie, die natürlich nicht auf Trainingeinheiten verzichten können, sondern auch noch heldenhaft weiter trainieren in den Schmerz hinein und immer weiter
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
In dem Fall wär ich ins KH gefahren, grad auch wegen der Versicherungen.
Wer sagt denn das es nur ne Prellung ist?
Aber wie ich grad in dem anderen Fred lernen mußte sind Triathleten ja eine besodere Spezie, die natürlich nicht auf Trainingeinheiten verzichten können, sondern auch noch heldenhaft weiter trainieren in den Schmerz hinein und immer weiter