gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hüftprellung nach Zusammenstoß mit Auto - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2015, 11:02   #9
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Ich hatte auch mal einen bösen Sturz auf die Hüfte.

Hatte ein Jahr später dann Beschwerden beim Laufen, weil sich was verschoben hatte. Der Orthopäde hat das nicht erkannt, aber der Osteopath und Pysiotherapeut!
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 13:25   #10
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich hatte auch mal einen bösen Sturz auf die Hüfte.

Hatte ein Jahr später dann Beschwerden beim Laufen, weil sich was verschoben hatte. Der Orthopäde hat das nicht erkannt, aber der Osteopath und Pysiotherapeut!
Das hört sich ja nicht besonders gut an. Lauftechnisch werde ich jetzt wohl auch erst mal pausieren. Ein bissel locker Radfahren auf der Rolle schadet sicher nicht - steigert vielleicht sogar noch die Durchblutung

Morgen gehe ich dann mal zum Doc. und lasse sicherheitshalber mal drüber schauen..

Hat den jemand schon mal den Compex für/gegen einen Prellung eingesetzt? Wenn ja, welches Programm/an welcher Stelle?
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 14:07   #11
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
um Dich weiter aufzuhetzen, auch meine Geschichte:

Ohne Fremdeinwirkung bin ich letztes Jahr im Oktober mit dem MTB auf Hüfte und Rücken gestürzt. Zunächst wurde nur die Rückenverletzung diagnostiziert, die Hüfte erst bei Kontrolle sechs Wochen später.
Bei mir ist der Oberschenkelhals und die Beckenrückseite betroffen, eine Stufe bzw. ein Haarriss im Becken. Soweit ist das wieder schmerzfrei und ich darf -schon seit Dezember- schwimmen und radfahren. Was ich nicht darf ist laufen und nach Meinung meiner Ärzte darf ich das überhaupt nicht mehr, da ich eine Athrose-Garantie habe und jede Stoßbelastung in der Hüfte den Zeitpunkt für die Einsetzung eines künstlichen Hüftgelenks nach vorne verschiebt. Zumindest dieses Jahr werde ich mich an diesen Rat halten und Anfang nächsten Jahres mal überprüfen, wie sich das ganze entwickelt.

Ich glaube, Du solltest das ernster nehmen...
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 14:09   #12
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
um Dich weiter aufzuhetzen, auch meine Geschichte:

Ohne Fremdeinwirkung bin ich letztes Jahr im Oktober mit dem MTB auf Hüfte und Rücken gestürzt. Zunächst wurde nur die Rückenverletzung diagnostiziert, die Hüfte erst bei Kontrolle sechs Wochen später.
Bei mir ist der Oberschenkelhals und die Beckenrückseite betroffen, eine Stufe bzw. ein Haarriss im Becken. Soweit ist das wieder schmerzfrei und ich darf -schon seit Dezember- schwimmen und radfahren. Was ich nicht darf ist laufen und nach Meinung meiner Ärzte darf ich das überhaupt nicht mehr, da ich eine Athrose-Garantie habe und jede Stoßbelastung in der Hüfte den Zeitpunkt für die Einsetzung eines künstlichen Hüftgelenks nach vorne verschiebt. Zumindest dieses Jahr werde ich mich an diesen Rat halten und Anfang nächsten Jahres mal überprüfen, wie sich das ganze entwickelt.

Ich glaube, Du solltest das ernster nehmen...
Na toll..... Danke!
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 14:56   #13
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Haste ja Recht. War bis gestern Nacht geschäftlich unterwegs. Heute springe ich mal schnell beim Orthopäden vorbei und lasse mal drüber schauen. Der Knochen fühlt sich unverändert an, dick wird es eben.
Wo gibt es das denn in einem Satz, "mal schnell" und "Mediziner"?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 14:58   #14
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Da kommt der klare Vorteil als privatversicherter zum Umstand, dass ich da anrufe und sage, dass ich einen Unfall hatte und gerne zur Frau Dr. X möchte die mich seit meiner Kindheit behandelt. Dann schieben die einen schon dazwischen. In der Tat kann ich aber erst um 18:00 Uhr kommen, die Frankfurter Ärzte haben doch einiges zu Schaffen =)
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 15:15   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Wo gibt es das denn in einem Satz, "mal schnell" und "Mediziner"?
In dem Fall wär ich ins KH gefahren, grad auch wegen der Versicherungen.
Wer sagt denn das es nur ne Prellung ist?

Aber wie ich grad in dem anderen Fred lernen mußte sind Triathleten ja eine besodere Spezie, die natürlich nicht auf Trainingeinheiten verzichten können, sondern auch noch heldenhaft weiter trainieren in den Schmerz hinein und immer weiter
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 15:21   #16
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
In dem Fall wär ich ins KH gefahren, grad auch wegen der Versicherungen.
Wer sagt denn das es nur ne Prellung ist?

Aber wie ich grad in dem anderen Fred lernen mußte sind Triathleten ja eine besodere Spezie, die natürlich nicht auf Trainingeinheiten verzichten können, sondern auch noch heldenhaft weiter trainieren in den Schmerz hinein und immer weiter
So ist es!



Erst wenns blutet ist es ernst!
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.