gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon: Vorbereitung + Zielzeit - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2015, 18:17   #9
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
Kommt halt auch immer darauf an, wie man an die Sache rangeht.

Für mich persönlich ist das schlimmste im Ziel zu sein und zu wissen, dass noch was gegangen wär. Dadurch ergibt sich automatisch die etwas "optimistischere" herangehensweise. Das Risiko zu explodieren ist damit natürlich auch mit einkalkuliert. Ich glaube sowas nennt man auch jugendlchen Leichtsinn.

Wenn dein Fokus auf dem Marathon liegt würde ich auf jeden Fall im Trainingslager die Kerneinheiten im Laufen (1x LDL und die schnellen Läufe) konsequent durchziehen und an dem jeweiligen Tag das Radfahren zur Regeneration nutzen (kürzer und vor allem ruhig vom Tempo).

Das hat bei mir eigentlich immer ganz gut funktioniert.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 18:31   #10
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
(...)
Na, ich sehe es so: erste Hälfte auf 1:26/7 anlaufen und hintenraus 2min verlieren, macht PB (risikoarm). Erste Hälfte auf 1:22 anlaufen und hintenraus dann 15-20min verlieren, wär natürlich traurig!
(...)
Wenn Du Dir 2:49 als Zielzeit nehmen würdest, dann würdest Du doch die erste Hälfte nicht etwa mit 1:22h anlaufen wollen, oder? Das wäre mir zu riskant.
Ich würde eher mit 1:24-1:25 anlaufen und einen leicht negativen Split anstreben. Dann besteht zumindest nicht die Gefahr aufgrund der recht hohen Geschwindigkeit zu platzen, und die zweite Hälfte musst Du halt vielleicht etwas beißen, weil Du keine 35er in der Vorbereitung gelaufen bist. Aber das schaffst Du schon.
Wie war denn die Aufteilung bei Deiner 2:57?

(Ich habe zwar nur eine 2:59 stehen, bei mir war aber die Geschwindigkeit der limitierende Faktor. Ich bin konstant nahe am roten Bereich gelaufen und hatte hinterher einen leicht negativen Split, so wie Greif es in seinem Standard-Marathonplan empfiehlt.)
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 18:41   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
Erste Hälfte auf 1:22 anlaufen und hintenraus dann 15-20min verlieren, wär natürlich traurig!
Warum nicht so gleichmäßig wie möglich laufen, also 2 x 1:25?

Wenn ich die erste Hälfte 3 Minuten schneller laufe als ich eigentlich kann, ist die Explosion so gut wie sicher!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 18:42   #12
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Wenn Du Dir 2:49 als Zielzeit nehmen würdest, dann würdest Du doch die erste Hälfte nicht etwa mit 1:22h anlaufen wollen, oder? Das wäre mir zu riskant.
Ich würde eher mit 1:24-1:25 anlaufen und einen leicht negativen Split anstreben. Dann besteht zumindest nicht die Gefahr aufgrund der recht hohen Geschwindigkeit zu platzen, und die zweite Hälfte musst Du halt vielleicht etwas beißen, weil Du keine 35er in der Vorbereitung gelaufen bist. Aber das schaffst Du schon.
Wie war denn die Aufteilung bei Deiner 2:57?

(Ich habe zwar nur eine 2:59 stehen, bei mir war aber die Geschwindigkeit der limitierende Faktor. Ich bin konstant nahe am roten Bereich gelaufen und hatte hinterher einen leicht negativen Split, so wie Greif es in seinem Standard-Marathonplan empfiehlt.)
Naja, für negative Splits bin ich der falsche Typ. Hintenraus wird immer gestorben, die Frage ist nur wie schnell (bzw. langsam)..
Also für 2:49 würde ich mindestens 1:23 anlaufen wollen, um noch einen kleinen Puffer für die zweite Hälfte zu haben.
Einen 35er könnte ich schon noch laufen, wenn das notwendig ist?!

Bei der 2:57 bin ich die erste Hälfte in 1:25:36, die zweite dann 1:31:31 und aufgrund der geringen Umfänge ziemlich kaputt gegangen.

Die Geschwindigkeit ist bei mir zumindest für eine 2:49 sicher nicht ganz limitierend, aufgrund der Unterdistanzenzeiten. Denke eher, dass es hintenraus (ab km36) halt wie üblich recht fies wird und das "fies" versuche ich nun durch irgendeine Strategie zu minimieren.. Weiss nur noch nicht genau, wie.
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 18:44   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
Naja, für negative Splits bin ich der falsche Typ. Hintenraus wird immer gestorben, die Frage ist nur wie schnell (bzw. langsam)..
Ich bin ziemlich sicher, dass das nicht zwangsläufig so ist, sondern nur Folge des zu schnellen Loslaufens.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 18:45   #14
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Warum nicht so gleichmäßig wie möglich laufen, also 2 x 1:25?

Wenn ich die erste Hälfte 3 Minuten schneller laufe als ich eigentlich kann, ist die Explosion so gut wie sicher!
Das stimmt schon.. dann habe ich nur die Befürchtung, dass ich die zweite Hälfte 2-5min langsamer laufe und dann eben mit 2:52-2:55 reinkomme.

Das Problem ist halt, dass sich die 1:22-1:23 ja nicht sooo schnell anfühlen, wenn man noch schneller könnte (vermute bei aktueller Form 1:18 vielleicht auf den HM).
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 18:47   #15
dagro
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Zürich
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich bin ziemlich sicher, dass das nicht zwangsläufig so ist, sondern nur Folge des zu schnellen Loslaufens.
Schon auch möglich..
Aber irgendwie fahre ich mit der "Pufferstrategie" seit Jahren nicht sooo schlecht. Vielleicht sollte ich es wirklich mal gleichmässig probieren.
dagro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2015, 18:51   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.841
Zitat:
Zitat von dagro Beitrag anzeigen
Schon auch möglich..
Aber irgendwie fahre ich mit der "Pufferstrategie" seit Jahren nicht sooo schlecht. Vielleicht sollte ich es wirklich mal gleichmässig probieren.
Bei den meisten Läufen bin ich auch in der 2. Hälfte deutlich langsamer.
Aber so weit ich mich erinnere, bin ich bei allen Bestzeiten seeehr gleichmäßig gelaufen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.