Künstliche Süssstoffe mag ich gar nicht. Entweder gibt es süsse (Kohlenhydrat) Getränke im Zusammenhang mit Sport oder ansonsten Wasser.
Ich bin einfach der Überzeugung, dass zu viel Chemie nicht optimal ist für den Körper. Und nicht umsonst werden manche Süssstoffe, so weit mir bekannt ist, in der Schweinemast eingesetzt. Und nein, nicht damit die Schweine mehr Appetit haben, sondern dass sie mit weniger Nahrung schneller zunehmen (billiger). Ob das nur ein Schauermärchen ist, kann ich aber nicht beurteilen.
Hm,
ich versuche ebenfalls nach Möglichkeit braunen Zucker zu verwenden. Im Tee (Kaffee etc. trinke ich schwarz) verwende ich gerne auch Stevia, der für mich aber kein "Süßstoff oder Zuckeraustauschstoff" im Sinne der obigen Umfrage ist, so wie ich sie verstehe. Diese chemisch komponierten kämen für mich nie in Frage. Das mag übertrieben sein, da eine Gesundheitsgefährdung nicht nachgewiesen werden konnte, aber ... warum Chemie, wenn es auch natürlich geht.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Und da ich mir den mit Süßstoff gar nicht erst vorstellen mag, muss Zucker gelegentlich sein
M.
Ich löse das mit nahezu vollständigem Alkoholverzicht. Dafür gibts Mittags auch mal ne Cola Zero, wenn ich ganz stolz auf mich sein kann ein gutes Glas Wein =)
Auch wenn ich - zugegebernermaßen - jetzt gerade im Cafe unseres Büroturms nur ne Flasche Wasser anstelle der Cola Zero gekauft habe... Wirkung zeigt die Unfrage also bei mir schon.
Gibts denn Ernährungsspezialisten, die hier mal etwas fachsimpeln können/wollen?
Gibts denn Ernährungsspezialisten, die hier mal etwas fachsimpeln können/wollen?
Das Netz ist voll davon und jeden Tag werden andere Säue durchs Dorf getrieben
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.