gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nase läuft beim Training - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2015, 08:59   #9
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Hallo,

ich bin auch gerade dabei auf Nasenklammer umzustellen. Grundsätzlich habe ich mich schneller u. besser daran gewöhnt als gedacht.

Was ein bischen komisch ist, dass der Rotz jetzt ja nicht mehr aus der Nase rausfließen kann und man ihn dann irgendwann schluckt, wenn die Nase voll ist.
Wenn man überlegt, was da so alles ins Wasser fließt...lieber nicht

Leider hab ich gestern vor dem Schwimmen die Klammer nicht gefunden u. hab mir so ein Plastikteil an der Kasse gekauft. Autsch das war eine Schmerzhafte Erfahrung. Ich werd jetzt mal verschiedene Modelle durchprobieren. Immerhin ist ein Nasenklammertick billiger als ein Schuhtick.

Der einzige Nachteil ist, dass ich jetzt beim Schwimmen aussehe wie eine Synchronschwimmerin auf Hormonbehandlung.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 11:25   #10
Flo89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flo89
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Der einzige Nachteil ist, dass ich jetzt beim Schwimmen aussehe wie eine Synchronschwimmerin auf Hormonbehandlung.



Na super, das Bild bekomme ich sicher den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf.
Flo89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 11:43   #11
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Flo89 Beitrag anzeigen


Na super, das Bild bekomme ich sicher den ganzen Tag nicht mehr aus dem Kopf.
Also ich knabber mehr an dem Bild

Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
..., wenn die Nase voll ist.
in Kombination mit dem Gedanken, dass man die Klammer ja auch irgendwann wieder von der randvollen Nase runternehmen muss. Cheese:

Ansonsten würde mich die Klammer stören, weil ich auch durch die Nase ausatme. Aber ich hab' auch nicht so die Probleme mit er Nase beim Schwimmen (oder merke es nicht). Aber wenn's hilft. Würde es auf jeden Fall mal probieren.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 15:10   #12
schwimmen123
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.02.2015
Beiträge: 4
Vielen Dank für eure Anmerkungen
schwimmen123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 16:18   #13
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

Ansonsten würde mich die Klammer stören, weil ich auch durch die Nase ausatme.
Man kann trotz Nasenklammer durch die Nase mit ausatmen. Es ist natürlich eingeschränkt, aber es geht und mir reicht's.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 19:02   #14
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Was gut hilft ist Nasonex-Spray vor und nach dem Schwimmen. Ist ein schwaches Corticoid was nur lokal wird, funktioniert bei mir seit Jahren super! (Brauche es zum Glück nur im Winter im Schwimmbad)
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 22:05   #15
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Ich benötige die Nasenklammer nur beim Rückenschwimmen, da mir dann Wasser in die Nase läuft und ich am darauffolgenden Tag Erkältungssymptome entwickel. Das hängt aber vom Chlorgehalt ab, in manchen Bädern war es stärker vertreten, in anderen kaum. Seitdem ich die Nasenklammer trage, wie schon erwähnt nur beim Rückenschwimmen, habe ich die Probleme nicht mehr.
In den anderen drei Schwimmstilen stört sie mich mehr.
Du solltest Dir einmal überlegen, wieso Wasser in Bauchlage in Deine Nase kommt, mir passiert das normalerweise nicht und den 'guten' Schwimmern passiert das auch nicht in Rückenlage.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.