Das wäre natürlich ein Witz, denn eine Ersatznabe bei einem fehlerhaften Komplettvorderrad bringt einen nicht wirklich weiter.
Du solltest das Laufrad über jeden Händler vor Ort einschicken lassen können, der nen Draht zu Sram hat.
Die speichen das um.
Du brauchst die Kaufrechnung für das Laufrad/den Laufradsatz bzw. ne Kopie und solltest damit rechnen, das Laufrad gut zwo Wochen zu entbehren.
Ein direkter Kontakt von Endverbraucher zu Sram ist nicht vorgesehen und nicht möglich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe ein Vorderrad von SRAM (S60).
Die Nabe sieht denen auf den Abbildungen so gar nicht ähnlich. Weiß jemand, ob die Naben, die unter dem Namen SRAM verbaut wurden auch betroffen sind?
Und: an wen kann ich mich wenden um an Informationen zu kommen? Auf der Nabe ist ein Seriennummer aufgedruckt.
Weiß jemand, ob die Naben, die unter dem Namen SRAM verbaut wurden auch betroffen sind?
Ja: nein.
Zitat:
Und: an wen kann ich mich wenden um an Informationen zu kommen?
Na, an das Triathlonforum deines Vertrauens natürlich...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe ein Vorderrad von SRAM (S60).
Die Nabe sieht denen auf den Abbildungen so gar nicht ähnlich. Weiß jemand, ob die Naben, die unter dem Namen SRAM verbaut wurden auch betroffen sind?
Und: an wen kann ich mich wenden um an Informationen zu kommen? Auf der Nabe ist ein Seriennummer aufgedruckt.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Das dürfte sehr einfach sein. Wenn sie nicht ähnlich aussieht, ist sie auch nicht ähnlich und folglich auch nicht betroffen.
Du brauchst die Kaufrechnung für das Laufrad/den Laufradsatz bzw. ne Kopie....
Ich kann mir nicht vorstellen, bzw hoffe ich nicht, dass man nen Beleg braucht.
Bei nem Rückruf reicht normalerweise der Besitz von dem Schrott und die haben es zu erneuern. Es geht ja immerhin um Verkehrssicherheit.
Du brauchst die Kaufrechnung für das Laufrad/den Laufradsatz bzw. ne Kopie....
Ich kann mir nicht vorstellen, bzw hoffe ich nicht, dass man nen Beleg braucht.
Bei nem Rückruf reicht normalerweise der Besitz von dem Schrott und die haben es zu erneuern. Es geht ja immerhin um Verkehrssicherheit.
Warten wir es ab.