gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3-fach Kurbel auf 2-fach Umbauen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2008, 11:30   #9
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Ich weiss jetzt nicht auswendig, ob ich eine 11-23 oder 11-21 hinten draufhabe. Das ist bewusst so gewählt, weil wenn ich schon 3 fach habe, dann möchte ich auch noch 53/11 zur Verfügung haben.
Berge komme ich so bis dato problemlos rauf.

Stimmt auch, dass ich eine gewisse Trittfrequenz bevorzuge und wie auch eigangs von mir vermutet, durch eigenes Fahrverhalten das Problem entschärfen könnte.

Mal abgesehen davon, müsste ich mit Problem rechnen wenn ich nur die Kurbel auswechsle oder nicht?
Bei den Rädern von den Kindern machen wir es ja im Prinzip genauso und sperren mit den Einstellschrauben am Umwerfer das grosse Kettenblatt.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 12:10   #10
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Wie Meik schon schrieb,

durch einen Umbau auf zweifach ändert sich für Dich überhaupt nichts, ok, vielleicht eine Winzigkeit 53/39 zweifach zu 52/39 dreifach bei den beiden großen Kettenblättern.

Du musst also Dein Tretverhalten (Frequenz) umstellen. Vor der Kurve schon raufschalten, und reintreten, damit Du die Beschleunigung aus der Kurve heraus mithalten kannst.

Ist mir mal genauso gegangen, als ich auf einer RTF mit reinen Radfahren unterwegs war, die haben ein ganz anderes Fahrverhalten.

Ich hatte auch immer Mühe aus der Kurve heraus mitzuhalten und wurde die ersten Male davon überrascht.

Nachdem ich wusste, wie die Fahren, ging es besser, waren aber immer noch übel, diese Antritte, weil einfach nicht gewohnt.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 12:14   #11
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen

Ist mir mal genauso gegangen, als ich auf einer RTF mit reinen Radfahren unterwegs war, die haben ein ganz anderes Fahrverhalten.Gruß strwd
Nicht umsonst behaupten klassische Rennradler Trias könnten nicht rad fahren. Das liegt unter anderem auch an dem beschriebenen Effekt.

Wenn man die Löcher dann aber ein paar Mal wieder schmerzhaft zufahren musste, lernt man recht schnell und geht auch mal flotter um die Ecke...

Ich würde sagen: Bei 3fach bleiben und schneller schalten oder mehr pressen
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 12:31   #12
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Muss ich halt das Radfahren lernen

für Eure Tips. Werd ich halt ein bischen das Fahren in der Gruppe lernen müssen .

War ich bisher nicht gewohnt, weil wenn RTF, dann bin ich bisher mit unseren Kindern bzw. Jugendlichen gefahren und da geht es gemütlicher zu.

Gestern hatte ich, besonders zum Schluss das Gefühl in einer wilden Büffelherd zu fahren. Ist einerseits schon nett, wenn mal so richtig die Post abgeht, andererseits fühl ich mich mit dem in Triahtlon einzuhaltenden Abstand schon viel sicherer.

Das Zufahren der Löcher habe ich noch als willkommene Übung aufgefasst. Am Berg wars für mich als Triathlet auch recht unterhaltsam, weil viele, viele Rennradler uns zwar am Anfang des Berges ungestüm überholt haben, denen aber dann in der Mitte des Anstiegs die Puste ausging und am "Gipfel" weit, weit zurücklagen.

An Arnes behutsam in den Berg reinfahren Tipps scheint was dran zu sein.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 21:31   #13
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Antwort:
Umbau ist normalerweise problemlos!
Ich habe von 3 fach Ultegra auf 2 fach DuraAce umgebaut.
Den Umwerfer belassen, den 3-fach Schalthebel entsprechend gesperrt, kein Problem.
Nachteile von 3-fach? 1. Zuviel Möglichkeiten, die kein Mensch braucht, Kette läuft schräger als bei 2-fach = mehr Verschleiß + Leistungsverlust!
Es wiegt mehr. Es sieht sch.... aus.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 22:02   #14
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Kette läuft schräger als bei 2-fach = mehr Verschleiß + Leistungsverlust!
Es wiegt mehr. Es sieht sch.... aus.
Kannst du den Leistungsverlust benennen?
Ich halte das gelinde gesagt für ein Gerücht.

Die Kette läuft nur schräg wenn Du dementsprechend schaltest.
Und ich kann spontan zum Ötzi ohne schrauben zu müssen
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 22:08   #15
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Und ich kann spontan zum Ötzi ohne schrauben zu müssen


Kannste net, weil Du keinen Startplatz hast und auch nicht auf der Warteliste stehst, im Gegensatz zu mir.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 22:25   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Bei Campa ginge der Umbau auf jeden Fall, bei Shimano normal auch, böse Überaschungen sind aber nicht ausgeschlossen. Einfach probieren und im Notfall mit der Schaltung etwas rumtüfteln.
Wennst allerdings wirklich 52/39/30 hast, schraub doch einfach das kleine Blatt ab...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.