gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entscheidungshilfe Garmin FR 920 oder ein Powermeter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2015, 09:02   #9
Andique
 
Beiträge: n/a
Deine Trainingseinheiten auf dem Rad werden mit einem Powermeter viel bewusster gefahren und im Laufe der Zeit deine Trainingszeit auf dem Rad deutlich effizienter genutzt.

Einmal anschaffen und nie mehr hergeben wollen!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:07   #10
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Wie sind den die Meinungen zu Stages? Gibt es noch die Probleme mit leergesaugten Batterien und dem Batteriefach oder ist das mittlerweile behoben?
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:12   #11
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Wie sind den die Meinungen zu Stages? Gibt es noch die Probleme mit leergesaugten Batterien und dem Batteriefach oder ist das mittlerweile behoben?
Offenbar sind die Probleme behoben. Ich weiß jetzt leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Habe sehr viele Seiten durchforstet in letzter Zeit... Ich habe aber genau darüber gelesen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:18   #12
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Sollte mittlerweile behoben sein. Meins vor ein paar Wochen habe ich jedenfalls bereits von Werk aus mit dem neuen Deckel erhalten und alles ist i.O.


Vicky, wie hast du denn letzte Saison dein Training über die HF gesteuert? Weil so wie das klingt, fährst du meistens nach Lust und Laune und wenn dir das Spass macht und Intervalle usw. eher weniger, dann denke ich, wäre ein Stages schon ein sehr teueres (und vielleicht unnötiges?) Spielzeug, an dem du wohl schnell deine Freude verlieren könntest. Ich wäre ja eher für die Uhr. Ich glaube, die macht dir langfristig mehr Spass.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:21   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Es geht ja eh nur um die kurzfristige Überbrückung und die Festlegung, in welcher Reihenfolge die Spielzeuge angeschafft werden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:24   #14
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich fahre schon ganz gerne Intervalle. Das macht das Radtraining ja auch schön kurzweilig und abwechslungsreich. Bisher bin ich so gut wie nie Intervalle gefahren. Mir mangelte es da an Wissen.

Unter der Woche sind die Radeinheiten ja eh immer kürzer. Die kann man dann auch mit ein paar Intervallen besser nutzen. Das nur so fahren hat zwar Spaß gemacht, ist aber leider nicht sehr effektiv. Ich bin grottenlahm auf dem Rad Meine Signatur ist leider bittere Realität
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:34   #15
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Gerade für Intervalle sind Powermeter ein schönes Spielzeug. Ich habe selbst keines, was mich bei Intervallen auch immer etwas stört (vor allem auf der Rolle o.ä.) da man sich selbst einfach nicht so Ideal einschätzen kann (zumindest wenn man noch nicht seit ewigkeiten ordentlich trainiert).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 09:41   #16
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Wie oft und wie lange sitzt du denn real auf dem Rad? Wieviele Kilometer bist du letztes Jahr gefahren, wieviele schon in diesem Jahr? Bist du bereit, dich auch auf dem Rad zu quälen?

Ich finde powerbasiertes Training super, vor allem, wenn man wenig Zeit hat. Ich kann damit in 45 Minuten eine richtig effektive Einheit fahren. Deshalb tendiere ich zum Powermeter.

Aber wenn man ehrlich ist, gibt es oft andere Sachen, die für die Radform mehr helfen als Technik. Eine gute Regenjacke, warme Funktionsunterwäsche und richtige Winterschuhe. Aber wenn du das alles hast und nutzt, dann ran an den Powemeter.

Die neuen Funktionen der 920 scheinen dir ja nicht so viel zu bringen. Deshalb fällt die dann IMHO schon als neues Spielzeug raus.

Nur bedenke bitte, dass der Powermeter dich nicht schneller macht. Du musst dir auch umfangreiches Wissen aneignen und auch viel ausprobieren. Wenn du dich dazu motivieren kannst, super!
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.