gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crossduathlon - Berlin Brandenburgische Meisterschaft - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2015, 11:05   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich mir das nochmal anschauen, bevor ich entscheide ob ich starte. Kurzes drüberschauen sah eigentlich nicht so diffizil aus...
Ich hab das Video gesehen. Die Strecke ist offenbar gut zu fahren, ohne technische Schwierigkeiten. Auf zwei Passagen steigt der Kamerafahrer ab. Einmal bergauf neben einer Treppe und einmal bergauf in einem Sandstück. Ansonsten lustiges hoch und runter auf einem abwechslungsreichen Waldkurs. Gut gewählt finde ich. Mal was anderes als Waldautobahn im Kreis.

Zum Thema MTB hier das Zitat aus der Ausschreibung:

5. Bitte haltet bei der Anmeldung/Startnummernausgabe Euren Startpass (soweit vorhanden) bereit. Er ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Meisterschaftswertung. Weiterhin kommt ihr nur in die Wertung zur Landesmeisterschaft wenn die Teilnehmer:
a.) ihren Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg haben
b.) mit einem Mountainbike (Reifenbreite größer 1,5 “) antreten.

letztes Jahr hat da jemand mit Taschenspielertrick 1,5 Zoll Reifen auf seinem Crosser gefahren und so die Zeitstrafe umgangen (und trotzdem Crosser gefahren). Wenn das das einizige Merkmal ist, woran das MTB festgemacht wird, geht das auch nochmal. Aber Crosser würde ich auf diesem Kurs nicht fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 11:35   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab das Video gesehen. Die Strecke ist offenbar gut zu fahren, ohne technische Schwierigkeiten. Auf zwei Passagen steigt der Kamerafahrer ab. Einmal bergauf neben einer Treppe und einmal bergauf in einem Sandstück. Ansonsten lustiges hoch und runter auf einem abwechslungsreichen Waldkurs.
So habe ich das auch gesehen, eher nicht technisch schwierig. Würde aber in jedem Fall das MTB nehmen (geht auch nicht anders, der Crosser steht in Franken...).


Zitat:
Weiterhin kommt ihr nur in die Wertung zur Landesmeisterschaft wenn die Teilnehmer:a.) ihren Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg haben
Das ist mir auch nicht klar: muss ich nur hier wohnen und Startpaß ist egal Bisher dachte ich immer, mit meinem bayerischen Startpaß kann ich nicht an Berliner Meisterschaften teilnehmen (nicht dass ich da Chancen hätte am Samstag...).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 21:32   #11
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich mir das nochmal anschauen, bevor ich entscheide ob ich starte. Kurzes drüberschauen sah eigentlich nicht so diffizil aus...
Klar ist das keine technisch "schwere" Strecke. Aber selbst das wird imho reichen , das die Masse an einigen stellen schieben wird müssen. Sie ist lediglich "schwerer" als die letztes Jahr. Vom Video her würde ich auf 5min Aufschlag tippen. Aber schauen wir mal.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 19:34   #12
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Meine Herren, 'wat ne Strecke...

Die Abfahrten waren der Hammer und die Treppe ziemlich atemberaubend, in jeglicher Hinsicht...
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 19:52   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von CatchMeIfYouCanBLN Beitrag anzeigen
Meine Herren, 'wat ne Strecke...

Die Abfahrten waren der Hammer und die Treppe ziemlich atemberaubend, in jeglicher Hinsicht...
Kannst Du genauer werden? Dann wurmt es mich vielleicht nicht mehr, dass ich nicht fahren konnte...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 21:27   #14
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Joa war ne schöne Veranstaltung. Der Wettergott war ja noch gnädig und es gab während des Rennens keinen Regen. Aber 2-5 Grad bei nasskaltem Wetter sind natürlich auch nicht das gelbe vom Ei. Das die erster Laufrunde , die gleichzeitig auch die Radrunde( beides in selber Richtung) war deutlich härter sein würde als letztes Jahr war schon im Video zu erkennen. Die Mehrzeit würde ich auf weit über 10 min ansiedeln.

Tjoa und die Auffahrt neben besagter Treppe konnte meines Erachtens niemand auch nur ansatzweise hochfahren. Also technisch schon nen bissel schwer. Wenngleich nen guter MTBler das Ding imho gerockt hätte. Selbst Berg 2 der sieben Berge(hießen wirklich so) wird kaum Einer gefahren sein. Die Strecke war relativ nass und der Untergrund mit sehr unterschiedlichen Gripniveau. Tjoa und die Abfahrten der Sieben Berge waren sicherlich das Highlight der Strecke. Leider konnte ich sie nicht einmal flüssig nehmen. Hat mich bestimmt 10-20 sek pro Runde gekostet. Die Zweite Laufrunde war relativ gut zu laufen und so konnte ich knapp hinter Dame 1 und kurz vor Dame 2 einlaufen. Dame 2 hat den Sieg mit Sicherheit bei den Downhills verschenkt.



p.s. Glückwunsch noch mal an den Wm, welcher Platz 3 erzielte.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 22:54   #15
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Danke. Gut dass ich da nicht gestartet bin, solche Kurse sind nix für Geländelegastheniker wie mich...

Glückwunsch zu Euren Leistungen - hart erkämpft!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 10:39   #16
icke
Szenekenner
 
Benutzerbild von icke
 
Registriert seit: 14.08.2012
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen

Tjoa und die Auffahrt neben besagter Treppe konnte meines Erachtens niemand auch nur ansatzweise hochfahren. Also technisch schon nen bissel schwer. Wenngleich nen guter MTBler das Ding imho gerockt hätte. Selbst Berg 2 der sieben Berge(hießen wirklich so) wird kaum Einer gefahren sein.
Beides falsch!
In Runde drei haben mir 4 Meter bis zum Ende der Treppe gefehlt da war eine Wurzel die habe ich angestarrt und bin raufgefahren und ich bin ein schlechter MTBler.

In der linken Spur war auch der Sandberg fahrbar.

Beide aber nur wenn direkt vor einem keiner Abgestiegen ist oder wie so einige in der Mitte des Weges geschoben haben.

Aber sonst eine rundum gelungene Veranstaltung!
icke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.