gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vereine / Seminare für Freiwasserschwimmen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2015, 00:09   #9
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Du kannst ja im Pool (wenn wenig los ist) oder auch im Freiwasser, wenn es wieder wärmer ist, mal ein Stück "geradeaus" schwimmen und dabei die Augen schließen (ggf. Partner am Rand/Ufer), nicht auf den Strich am Boden schauen, und beobachten (lassen), wie Deine Richtung wird, geradeaus in die angepeilte Richtung, oder ein weiter aber schön gleichmäßiger Bogen (gleichmäßiger Zug aber mit Schokoladenseite) oder gleich ganz zickzack. Dann merkst Du, ob Du die Richtung ohne den Strich gut halten kannst oder ob Du eben öfter sichten mußt oder ob Deine Schwimmtechnik ohne die (unbewußte) Korrektur durch den Blick auf den Strich zu ungleichmäßig wird.

Brusteln: Auch für versierte und sichere Krauler der Sicherheitsmodus, wenn im Freiwasser bei widrigen Bedingungen alles zusammenkommt, um sich selbst zu sammeln, wieder zu Atem zu kommen, wenn man dank Wellen (Wind!) mehr Wasser schluckt als gewohnt, und sich dabei in Ruhe orientieren zu können. Ist nur nix für die "Waschmaschinen"phase vom Massenstart ganz vorn mit dabei oder für eine Runde sehr knapp um die Wendeboje, weil man sich sonst gegenseitig KO schlägt.....
Der Supersicherheitsmodus zum Entspannen, Entpaniken, Entkrampfen wäre ansonsten Rücken nach Belieben, das hilft halt garnix zur Orientierung und führt bei manchen Freiwasserevents (Seeüberquerung) dazu, daß einen die Begleitteams von Wasserwacht und DLRG vorzeitig herausfischen......

lG Matthias
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 09:57   #10
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
7er Atemzug? Respekt.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 10:05   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Stephi Beitrag anzeigen
Wie oft sollte ich denn den Wasserballzug in etwa machen?
das ist wohl bei jedem anders und hängt auch sehr von der Situation ab. Ich persönlich streue alle sechs bis zehn Züge einen Wasserballerzug ein, wenn ich einfach nur Strecke mache. Wenn ich Überblick brauche - wenn es beispielsweise vor einer Boje eng wird - allerdings auch bei jedem Zug.

Zitat:
Zitat von Stephi Beitrag anzeigen
Normalerweise mach ich beim Krauf Fünfer bis Siebenerzüge,
Röchel!...
Vielleicht wäre Apnoetauchen der ideale Sport für Dich!?


Zitat:
Zitat von Stephi Beitrag anzeigen
Ähh, und wie entkomme ich dem Pulk? Gleich vorne einordnen?
Yep!

Zitat:
Zitat von Stephi Beitrag anzeigen
Da wäre ich beim ersten mal ja vorsichtig, will ja nicht überschwommen werden.
Deine Vorsicht ehrt Dich. Aber einer gelernten Schwimmerin traue ich die erste Reihe erst mal zu. Wenn Du dir da unsicher bist, kannst Du ja mal Deine Schwimzeiten mit Ergebnissen aus dem Netz abgleichen, z.B.


hier.


Zitat:
Zitat von Stephi Beitrag anzeigen
:-D Oh ja, die Problematik mit den riesigen Gefahren im Wasser sehe ich bei mir auch. :-D Vor allem diese bösen Quallen, die mir im Süßwasser als Algen getarnt heimtückisch nach dem Leben trachten ... das wird noch was.
Die "Todesangst" ist bei mir zum Glück so klein, dass ich sie im WK immer komplett vergesse. Und da ich i.d.R. nur zwei bis dreimal im Jahr ins freiwasser gehe, um mich an den Neo zu gewöhnen, ist das auch kein großer Stress.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 10:09   #12
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Stephi Beitrag anzeigen
Wie oft sollte ich denn den Wasserballzug in etwa machen? Normalerweise mach ich beim Krauf Fünfer bis Siebenerzüge, komm ich damit vom Weg ab oder geht das?
Musst du ausprobieren, da wir nicht wissen, wie "schräg" du bei den 5 / 7 Zügen schwimmst. Ich selbst schaue nur bei jedem 5. bis sechsten Dreierzug nach vorne, das geht meist ganz gut.

Zitat:
Zitat von Stephi Beitrag anzeigen
Ähh, und wie entkomme ich dem Pulk? Gleich vorne einordnen? Da wäre ich beim ersten mal ja vorsichtig, will ja nicht überschwommen werden. Oder kann man generell eher stressfrei überholen?
Wie schnell schwimmst du denn im Becken? Wenn du uns das verrätst, sagen wir dir, wo wir schätzen, dass du dich einordnen solltest. Falls du unter 16 auf 1000 m schwimmst, solltest du bei allen Triathlons, die nicht Liga oder Meisterschaft sind, in die erste Reihe. Da überschwimmt dich keiner....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (13.01.2015 um 10:10 Uhr). Grund: aufräumen
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 10:23   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Musst du ausprobieren, da wir nicht wissen, wie "schräg" du bei den 5 / 7 Zügen schwimmst. Ich selbst schaue nur bei jedem 5. bis sechsten Dreierzug nach vorne, das geht meist ganz gut.
Kommt auch darauf an ob Wettkampf oder Training (allein).

Im Wettkamp orientiert man sich eher an seinem Nebenmann, bzw. Vordermann. Wobei wenn du ganz vorne bist, ist das natürlich schwierig

Im Training kannst du das ja mal ausrprobieren. Entweder gibt es Bojen im Wasser oder du nimmst dir ne Landmarke und schwimmst drauf zu und schaust mal wie schräg du schwimmst oder auch nicht und findest selber raus wie oft du schauen solltest.
Hängt auch davon ab ob es evtl. Strömungen gibt oder Wellen. Im Freiwasser sind halt auch keine Laborbedingungen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 23:06   #14
Stephi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 11
:-) Leute, ich kann mich nur wiederholen, ihr seit so klasse! :-)


Okay, jetzt wird beim nächsten Schwimmbadbesuch schonmal geübt, vor allem der Wasserballzug, denn den brauchte ich bisher natürlich noch gar nicht.

:-D Apnoetauchen bei so nem Angsthasen wie mir? Wäre sehr lustig aber nach zwei Sekunden zu Ende. :-D

Meine Zeiten lassen sich gerade etwas schwer einschätzen. Ich hab nämlich seit 16 Jahren kein Schwimmen mehr trainiert (aber in der Gesinnung nach wie vor Schwimmerin ), nur Laufen und Fitnessstudio, und hab gerade erst wieder angefangen. Bin vor kurzem (zu dem Zeitpunkt allerdings ziemlich außer Form weil zwei Monate Komplett-Sportpause) mal die 3,8 km für den Ironman-Schwimmer probegeschwommen und hab dafür im Becken ne Stunde zehn gebraucht. Bei Roth schwimmen das ja auch Leute in 50 Minuten (okay, und viele haben danach noch mehr vor sich und können nicht wie die Staffelschwimmer zur Pommesbude laufen), das ist schon was ganz anderes ...

:-D Vordermann klingt gut, ich hoffe, der Mensch kann dann gerade schwimmen! :-D

Bin auf jeden Fall mal super gespannt auf meinen ersten Freiwassergang. Ungünstig dieser Winter, hoffentlich wird es bald endlich wärmer, ich will loslegen.
Stephi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 20:07   #15
Meik1977
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.07.2012
Beiträge: 2
Hallo Stephi,

Gruß aus Marburg zurück :-)
Kennst doch sicher den See in Niederweimar? Da kann man sich ganz gut erstmal in Ufernähe tummeln.

Am Langener Waldsee gibt es glaube ich ab Mai wieder die Sailfish Swimnights. Ich war noch nie da, werde ich aber dieses Jahr mal antesten. Sollte wohl das Gruppengefühl und den Start ganz gut trainieren.

Heute Morgen ging's ausnahmsweise auch im Aquamar mal ganz gut vom Betrieb her ;-)

Schönen Sonntag noch,

Meik
Meik1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.