gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahradtrinkflaschen aus Stahl? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2015, 11:50   #9
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
BPA-freie Flaschen sind keine Alternative für dich?

Stelle mir das Trinken auch echt schwierig vor, weil ich gerade bei den Radflaschen es schätze sie zusammenquetschen zu können.

Doch, ich bin (noch) nicht fanatisch ....

Es ging mir aber eher um das Verringern von Plastik als um meine Gesundheit....
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 11:58   #10
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt, wie du das bei deiner Laufbekleidung fortsetzen wirst. Schönes Kettenhemd ?

Aber Faris macht es doch vor. Er verwendet immerhin so wenig Kunststoffasern wie möglich für seine Bekleidung.




Zitat:


Vermeidung von "bösen" Werkstoffen finde ich gut, aber es gibt auch Gelegenheiten, wo die zweitbesten Materialien einfach besser passen.

Ja, trotzdem wollte ich die erstbeste Materialalternative zumindest in Betracht ziehen.

Vielleicht zettele ich mal einen Anti-Plastik-Fred an....


Grüßle
Pink Kullerbein.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 12:01   #11
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Z.B. Merino. Ist aber nicht für Flaschen geeignet

Matthias

Habe grade meine Bekleidung aufgestockt.

Ich finde das Zeug bisher ja genial! Angenehm zu tragen. Und das es nicht stinkt, hatte ich nie geglaubt und als Werbegag abgetan, aber es stimmt.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 12:02   #12
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei der Eroica gibts immer hübsche Aluflaschen:

...


Die muss man auch nicht zusammendrücken, damit was rauskommt...
Stelle ich mir aber recht unpraktisch vor. Ständig Freihändig unterwegs.
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 12:08   #13
Kullerbein
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kullerbein
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Zwischen Schwarzwald und Alb
Beiträge: 1.263
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen


Klasse! Und der Neopren-Anzug? Ritterrüstung?
.



Zitat:

Hatte mal früher diese Sigg-Flaschen. Die eignen sich zum Tourenfahren, aber nicht zum Wettkampf oder Training. Schwer und nicht komprimierbar. Und möglicherweise echte Stolperfallen auf der Strecke.
Wieso Stolperfallen?

Das mit dem komprimeren war mir gar nicht so bewusst...weiss gar nicht ob ich das so mache....
Langsam Fahren ---- Langsam Trinken
__________________
.
.
Ich will nicht perfekt sein, sondern glücklich.
Kullerbein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 12:44   #14
MatthiasM
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.09.2014
Ort: bei München
Beiträge: 149
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Wieso Stolperfallen?
Hmm, er schließt vom Brauch, daß die Plastikflaschen beim Lauf nach Leersaufen einfach in die Landschaft geschmissen werden (und wenn man drauftritt, dannn eben knirsch und weiterlaufen), darauf, daß man das mit Metallflaschen ggf. genauso tut......
MatthiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 12:55   #15
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
Habe grade meine Bekleidung aufgestockt.

Ich finde das Zeug bisher ja genial! Angenehm zu tragen. Und das es nicht stinkt, hatte ich nie geglaubt und als Werbegag abgetan, aber es stimmt.
Ich bin eigentlich auch ein Fan von Merino, weil vom tragen her ist das einfach genial, ganz unproblematisch ist das aber auch nicht, da die Schafe in der Massentierhaltung nicht ganz so nett behandelt werden.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 13:07   #16
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
Hmm, er schließt vom Brauch, daß die Plastikflaschen beim Lauf nach Leersaufen einfach in die Landschaft geschmissen werden (und wenn man drauftritt, dannn eben knirsch und weiterlaufen), darauf, daß man das mit Metallflaschen ggf. genauso tut......
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich leere Aluflaschen bei Schlaglöchern eher selbständig machen.........

Es war ein komisches Gefühl, über eine SIGG-Flasche zu fahren, seither fahre ich nur noch mit herkömmlichen Radflaschen.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.