Das Gewicht der Schuhe hat mM eine sehr große Auswirkung auf die Laufzeit, da es bei jedem Schritt gebremst und wieder beschlueingt werden muss.
Ich habe vor ewigen Zeiten einen Versuch auf der Laufbahn gemacht.
Immer versucht den Puls gleich zu halten und absichtlich mit den schweren angefangen, sicher nicht 100% genau aber hat eine klare Aussage
Ich probiere ja auch immer mal wieder "verrückte" Sachen aus, aber ich weiß auch, dass die von mir daraus gezogenen Schlüsse mit Vorsicht zu genießen sind.
Aber die Tabelle sagt ja, wenn ich es richtig verstehe, dass Du mit dem Mizuno ganze 43 Sekunden auf 4k schneller warst als mit dem Trainer.
Ich wage mal anzuzweifeln, dass dies fast ausschließlich auf die rund 190g weniger pro Fuß zurückzuführen ist.
Grundsätzlich ist das Phänomen aber schon interessant und für mich nachahmenswert. Wenn es mal passt, werde ich mal etwas Vergleichbares ausprobieren.
Ich probiere ja auch immer mal wieder "verrückte" Sachen aus, aber ich weiß auch, dass die von mir daraus gezogenen Schlüsse mit Vorsicht zu genießen sind.
Aber die Tabelle sagt ja, wenn ich es richtig verstehe, dass Du mit dem Mizuno ganze 43 Sekunden auf 4k schneller warst als mit dem Trainer.
Ich wage mal anzuzweifeln, dass dies fast ausschließlich auf die rund 190g weniger pro Fuß zurückzuführen ist.
Grundsätzlich ist das Phänomen aber schon interessant und für mich nachahmenswert. Wenn es mal passt, werde ich mal etwas Vergleichbares ausprobieren.
Bin auf der Bahn und 4km gelaufen, damit ich ein halbwegs valides Ergebniss bekomme.
aber die 43sec werden schon stimmen. Sie sind ja weit unter den 40g=1sec auf 1min.
Und gegen die Mizuno sind die Trainer ja wirklich richtige Klötze.
Mit dieser Formel müssten sogar 152sec Verbesserung drin sein
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad