gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stadt - Land - Fluss. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2015, 09:41   #9
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Das klingt gut Zugegeben... mein Zeitbudget ist etwas besser als Deins, aber meine Einstellung recht identisch

Ich lese sehr gern mit (schreibe eher selten etwas).
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 10:39   #10
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
In diesem Blog gibt es nicht:
- Supi-Dupi-High-End-Eisdielen-Poser-Wohnzimma-Macchina-Material
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Materialtechnisch gibt´s nichts Neues. Mein altes 2012er Speed Concept 2.5, ...

... das einzige Rad im Fundus: Der Crosser (Focus Mares) ist bereits im Herbst, das Rennrad (Cannondale Synapse) vor ein paar Wochen verkauft worden.

Neues Material ist aber bereits geordert und soll, wenn alles gut geht, Mitte bis Ende Januar verfügbar sein. Ein Aero-Rennrad von Felt, das AR3, geht dann an den Start.
Diesen Zusammenhang ohne SMilie zu kommentieren ist ja gar nicht so einfach. Auch wenn die WZ nur so mit High-End_Räder vollstehen. Viele wären mit einem 2012 Speed Concept ganz zufrieden. Und wie ist das mit dem neuen Areo-dingsbums.

Viel Spaß, Kette re....
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 11:11   #11
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich lese sehr gern mit (schreibe eher selten etwas).
Willkommen und viel Spaß beim Lesen (und gelegentlichen Schreiben)!



Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Diesen Zusammenhang ohne SMilie zu kommentieren ist ja gar nicht so einfach. Auch wenn die WZ nur so mit High-End_Räder vollstehen. Viele wären mit einem 2012 Speed Concept ganz zufrieden. Und wie ist das mit dem neuen Areo-dingsbums.

Viel Spaß, Kette re....


Also die reinen Fakten meines Speed Concept 2.5:
Alu-Rahmen! (der "Zwofünfer" war aus Alu), Ultegra und LRS aus "Chinabauteilen" -> N i c h t High-end!

Und das bestellte Felt AR3: http://shop.edelrad.de/de/rennrad/13...mano-rs31.html

-> Für 2.500 Euro kaufen sich viele hier einen Laufradsatz! Also auch: K E I N High-end-Rad.

Natürlich ist alles relativ! Es gibt sicher Leute, für die ist ein 2.500-Euro-Rad nicht bezahlbar. Für viele ist´s aber auch "Peanuts".

Geändert von Maris (01.01.2015 um 11:21 Uhr).
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 14:15   #12
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
-> Für 2.500 Euro kaufen sich viele hier einen Laufradsatz! Also auch: K E I N High-end-Rad.

Natürlich ist alles relativ! Es gibt sicher Leute, für die ist ein 2.500-Euro-Rad nicht bezahlbar. Für viele ist´s aber auch "Peanuts".
Naja... Training muss ja auch Spaß machen. Und mal ehrlich... wem sein Maschinchen gefällt, der hat mehr Spaß beim Training. Wofür würden wir denn sonst unsere Kohle ausgeben?
Andere kaufen sich halt teure Klamotten, ein fettes Auto... Tja naja... wir halt schicke Räder. Wenns Spaß macht
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 14:46   #13
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Naja... Training muss ja auch Spaß machen. Und mal ehrlich... wem sein Maschinchen gefällt, der hat mehr Spaß beim Training. Wofür würden wir denn sonst unsere Kohle ausgeben?
Andere kaufen sich halt teure Klamotten, ein fettes Auto... Tja naja... wir halt schicke Räder. Wenns Spaß macht
Ich habe auch gar nichts dagegen, wenn sich jemand ein 8.000-€-Rad kauft. Nur ich für mich persönlich habe beschlossen, dass ich das nicht tun will. Nicht, weil ich es nicht könnte, sondern weil ich nicht die Notwendigkeit für mich dafür sehe.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 14:57   #14
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Ich habe auch gar nichts dagegen, wenn sich jemand ein 8.000-€-Rad kauft. Nur ich für mich persönlich habe beschlossen, dass ich das nicht tun will. Nicht, weil ich es nicht könnte, sondern weil ich nicht die Notwendigkeit für mich dafür sehe.
Dir gefällt Dein Maschinchen. Also macht Dir das Training auch Spaß Passt doch! Tolle Maschine heißt ja nicht gleich viel Geld. Ich finde es nur lästig, wenn jeder immer der Meinung ist sich für alles was er sich selbst gönnt, rechtfertigen zu wollen/müssen.

Habt Spaß beim Sport UND an EUREM Material. Ich würde für mich persönlich auch keine Notwendigkeit sehen. Ich entscheide mich bewusst für etwas. So möchte ich nie wieder auf meine Ultegra Di2 verzichten.

Für JEDEN, wirklich absoluten JEDEN Nicht-Triathleten, NICHT-Radsportler ist all unser Material absolutes High Tech. Egal was da für ein Name am Rahmen steht.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 20:03   #15
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich finde es nur lästig, wenn jeder immer der Meinung ist sich für alles was er sich selbst gönnt, rechtfertigen zu wollen/müssen
Bei mir muss sich keiner rechtfertigen. Jeder so, wie er kann und will!
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2015, 20:06   #16
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Ermutigt durch FMMTs Ehrgeiz, der es am Neujahrsmorgen geschafft hatte, eine Laufeinheit zu absolvieren, bin auch ich am späten Nachmittag nochmal in die Laufschuhe geschlüpft. Gute 12 Kilometer sind es geworden, während denen ich sage und schreibe sechs Mal angerufen worden bin: Dreimal der Kollege aus dem Vordergrunddienst, der die eine und andere Sache geklärt haben wollte, zwei Neujahrsgrüße aus dem Bekannten- und Verwandtenbereich und einmal verwählt. Entsprechend zäh gestaltete sich der Lauf, Pace irgendwo Ü5. Aber ich habe den Nachmittag nicht auf der Couch verbracht.


Eindrücke vom Frankfurter Mainufer gegenüber der neuen EZB. Der Lauf am Mainufer war wegen der unzähligen Silvesterknaller-Überreste auf dem Weg eher ein Hindernis- und Slalomlauf.

In den letzten Wochen habe ich mein Training, auch in Hinblick auf das geplante Rennen „Rund um den Finanzplatz“, ins Fitnessstudio verlagert. Aus Mangel eines geeigneten Rennrades müssen jetzt die Spinningräder herhalten. Nun, was soll ich sagen: Die Beziehung zwischen dem Spinningrad und mir ist eher eine emotionslose Zweckgemeinschaft. Treten und Schwitzen. Mehr gibt´s da nicht. Kaum äußere Reize. Ohne Musik in den Ohren würde ich die stundenlange Schinderei nicht aushalten. So kam es denn, dass Apple via itunes an mir wahrscheinlich ein kleines Vermögen verdient hat.



Bis zur Lieferung meines neuen Rennrades in den letzten Januarwochen werde ich dieses Training zunächst beibehalten. Nach Möglichkeit drei bis vier Einheiten pro Woche. Die kurzen, einstündigen Einheiten sind eher tempo- und steigungsorientiert, die langen, etwa zweistündigen Einheiten eher ausdauerorientiert im GA1-2-Bereich.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.