war schon beim Arzt, hat versucht mein Kreuzbein wieder gerade zu bekommen, und es hat Iboprofen 600 gegeben, leider ohne Erfolg.
Werde mir jetzt viele Übungen zum Dehnen suchen, und auch anwenden. Mal sehen was es bringt.
Im Fitnessstudio hatte ich mich schon angemeldet, um mehr für meine Rumpfkraft zu machen.
Ist halt sch.... wenn man nur 4 Std. schlafen kann, gehen könnte ich den ganzen Tag, ohne Probleme.
HeikeK, Danke für die Wünsche.
Noiram, auch ein Ansatz
Ich hoffe nur, das kein Muskel entzündet ist.
Gruß Jörg
Hallo Jörg
Ich hatte das selbe wie elandy BSH L5/S1 Krankenhaus Reha aber alles wieder gut
Mein Dok sagte nur gut das du GLEICH gekommen bist
mein Tipp mache ich heute noch zwei mal die Woche Pilates
Hallo elandy,
mit meinen Bandscheiben habe ich zwar auch immer mal wieder Probleme, aber das fühlt sich anders an, da kann ich wenigstens ordentlich schlafen.
Hallo holger801,
die Schmerzmittel, die ich bekommen habe, zeigen leider nicht so die Wirkung, erst recht nicht in der Nacht.
Mit der Schonhaltung ist das so eine Sache, mal nicht so einfach zu realisieren.
Dehnen und Wärme bin ich dabei, hoffe das es dadurch besser wird.
Ich hatte vor Jahren so ähnliche Probleme, brauchte immer 1 bis 2 Std. bevor ich rund gehen konnte, der Schmerz zog beim Autofahren immer bis zum Knie. Als ich dann 4 Tage Holz gemacht habe, immer schön gebückt, war alles weg. Schlafen konnte ich damals ohne Probleme.
Wenn es nicht Deine Bandscheiben sind (das kann man simpel durch ein MRT feststellen), dann ist es mit hoher Sicherheit das schon genannte Piriformis-Syndrom bzw. ganz allgemein ein Problem mit dem Ischias-Nerv - und damit kannst Du die Ursache weder durch Schmerzmittel noch durch Wärme oder Dehnen o. ä. beheben.
Da ich das Problem vor zwei, drei Jahren selbst hatte und "witzigerweise" auch ein paar Verwandte und Bekannte zur selben Zeit, konnte ich mir ein genaues Bild von den möglichen Ursachen machen, die allesamt der Ursache entsprechen, die Experten mit Ahnung als solche identifizieren:
Fehlhaltung(en) des oberen Körpers inkl. Rumpf.
Bei dem einen mag das das zu lange Sitzen im Büro sein, beim anderen eine falsche Belastung beim Training (z. B. im Rahmen des Krafttrainings), beim Dritten eine schwache Rumpfmuskulatur (oder alles zusammen) - DAS ist dann individuell zu untersuchen.
Doch generell ist der Ort des Symptoms (Pobacke oder Oberschenkel etc.) NICHT der Ort des Ursprungs.
Meine Empfehlung wäre daher:
- Beobachte Dein Sitzverhalten
- Wechsle die Sitzpositionen
- Wechsle vom Sitzen zum Stehen zum Ligen (falls möglich)
- Prüfe bzw. lass Deine Körperhaltung bei den verschiedenen Sportdisziplinen prüfen (von Außenstehenden)
- Mach' 2x/Woche körpergewichtbasiertes Rücken-/Rumpftraining, wie z. B. Haltestütz, Liegestütz, seitliche Stütz
- Ein Tipp dazu, den mir ein Physiotherapeut in der Praxis von Müller-Wohlfahrt (Arzt der Bayern und der Nationalmannschaft) gegeben hat:
Dabei den Bauch einziehen, weil Du damit die innere Muskulatur ansprichst.
Denn weil wir diese innere Muskulatur aufgrund der "modernen" Lebensweise zu wenig beanspruchen, kommt es zu Fehlstellungen und damit zu Überlastungen, die schlussendlich zu Entzündungen in den beteiligten Nerven führen können.
Es ist leider ein langwieriger Weg, aber gleichzeitig auch einer, der Dir für Dein Leben zeigt, wie Du Deinen Körper besser einsetzen sollst.
Danke für deine Ausführung.
Ich weiß ja, das meine Rumpfkraft zu wünschen übrig lässt
Gute Vorsätze sind immer da, aber die anderen Sachen sind ja wichtiger, und jetzt kommt die Retourkutsche.
Ich hoffe, das ich es durch sanften Sport und Dehnen wieder in den Griff bekomme, und dann gibt es zweimal die Woche Rumpfkraft.
Ich hoffe, das ich es durch sanften Sport und Dehnen wieder in den Griff bekomme, und dann gibt es zweimal die Woche Rumpfkraft.
"Sanfter Sport"?
So lange Du nicht weißt, ob Deine Bewegungsabläufe auf irgendeine Weise zu den Schmerzen führen, gibt es meiner Erfahrung nach keinen "sanften" Sport.
Auch Dehnen kann problematisch sein, wenn Du die falschen Muskeln/Sehnen dehnst, denn unter Umständen kann es zu einer weiteren Reizung des Nervs kommen.
Du musst versuchen, so gut wie möglich in Deinen Körper hineinzuhören - die Wahrscheinlichkeit, jemanden zu finden, der das für Dich richtige "Rezept" findet, ist nicht sehr hoch, daher bist Du in erster Linie auf Dich selbst gestellt (und natürlich auf das Wissen hier im Forum, da gibt es ja schon einige Threads zu dem Thema).
Also ganz ehrlich, ich habe nen gutes halbes Jahr gebraucht bis ich nen mrt bekommen habe. Meine Orthopädin hat erst gemeint es ist das ISG. Dafür habe ich 12x Physio bekommen. Dann war es ne entzündete Sehne die sie gleich mit Spritzen behandeln wollte. Das habe ich verweigert und auf ein MRT bestanden.... Schade das ich das nicht eher gemacht habe, kämpfe immer noch mit den schmerzen.
Soviel zu meinem Werdegang. Ich kann dir nur den Tip geben auf ein MRT zu bestehen! Ohne MRT wirst du nicht 100% rausfinden was du hast!
Ich bin mit Orthopäden übrigens echt durch. Habe dieses Jahr bestimmt schon 6 besucht, bock hatte wohl keiner!
ich war gestern nochmal beim Doc, Becken steht gerade und ISG soll wohl auch in Ordnung sein, nach weiteren abtasten usw. kam er zum Entschluss das es der Ischias ist, der nervt. Bekam dann mal eine Spritze, für die Nacht war es ganz gut.
Werde heute ins Fitnessstudio gehen, und ein paar Übungen machen und im Anschluss die Wärme in der Sauna genießen.
Habe mich hier dann noch informiert, http://www.joggen-online.de/gesundhe...n/ischias.html, Bewegung ist gut
und solange es nicht schlimmer wird, werde ich mich weiter bewegen.
um es zum Abschluss zu bringen.
Ich habe ein Bandscheibenvorwölbung L4/L5 und einen Bandscheibenvorfall L5/S1. Und meine Wirbel sehen leider auch nicht mehr so aus wie sie sollen.
Rad und laufen erstmal gestrichen
Krankengymnastik, Kraul schwimmen und Rumpfkraft stehen jetzt erstmal an, und weiterhin Schmerztabletten.
Nun weiß ich wenigstens woran ich bin, und woran ich arbeiten muss.