gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalle auf der Rolle im Winter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2014, 18:34   #9
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Ein wichtiger Tipp beim Rollentraining wäre auch noch sich mental nicht all zu sehr zu quälen. Wenn es nur eine reine Qual für den Kopf ist, dann kann man sich da ganz schön abschießen
Für den Kopf sind aber normal diese kurzen harten Intervalle besser, vor allem weil man dann schnell wieder runter kann. Von langen Sachen würde ich definitiv die Finger lassen.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 18:49   #10
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Hey Arne,
wären dann 4x4'-Intervalle zu viel des Guten...?
Ich mach das momenten (Prep2) innerhalb der 3h-Ausfahrt.
ich bin zwar nicht Arne ,
aber finde ein 4 min-Intervall draußen arg riskant -
in 4 min fährt man eine Riesenstrecke!! es ist so schwer zu überblicken, ob man dieses Tempo einigermaßen gefahrlos weiterfahren kann ...
Daher mache ich eher 30 sec. Gas - und 3 min locker ....-
Eine 30 sec. Strecke überblickt man eher

Und wenn Arne sogar noch meint, kürzer wäre besser und knackiger

Auf der Rolle ist das ja was anderes, ... wenn man es vom Kopf her kann
Gruß!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2014, 19:39   #11
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Ein wichtiger Tipp beim Rollentraining wäre auch noch sich mental nicht all zu sehr zu quälen. Wenn es nur eine reine Qual für den Kopf ist, dann kann man sich da ganz schön abschießen
Für den Kopf sind aber normal diese kurzen harten Intervalle besser, vor allem weil man dann schnell wieder runter kann. Von langen Sachen würde ich definitiv die Finger lassen.
ich glaub das ist auch sehr individuell, meine 90 Minuten Einheiten reit ich ganz entspannt runter, stresst mich gar nicht, 3h Einheiten funktionieren bei entsprechendem Programm und Entertainment dazu super.
Aber bei kurzen richtig harten Intervallen habe ich schon Sekundenzeiger stehen bleiben sehen
Ich nutze die längeren Rolleneinheiten zum Abschalten und Hirn frei blasen, tlw. fehlen mir dann auch mal 15 Minuten aus dem Film, den ich grad seh, weil ich in Gedanken komplett woanders war, herrlich
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 07:09   #12
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
ich glaub das ist auch sehr individuell, meine 90 Minuten Einheiten reit ich ganz entspannt runter, stresst mich gar nicht, 3h Einheiten funktionieren bei entsprechendem Programm und Entertainment dazu super.
Aber bei kurzen richtig harten Intervallen habe ich schon Sekundenzeiger stehen bleiben sehen
Ich nutze die längeren Rolleneinheiten zum Abschalten und Hirn frei blasen, tlw. fehlen mir dann auch mal 15 Minuten aus dem Film, den ich grad seh, weil ich in Gedanken komplett woanders war, herrlich
Machst Du die 3h Einheiten am Stück oder mit einer kurzen Pause dazwischen?

Gruss
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 08:34   #13
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Machst Du die 3h Einheiten am Stück oder mit einer kurzen Pause dazwischen?
Gruss
manchmal geh ich pullern oder hol mir was anders zu essen oder trinken, aber in der Regel fahr ich einfach durch.
Da ich dieses Jahr recht faul war, ist das aber auch Rumgeeier im GA1/2, also im Mittel knapp unter 140 Puls bei HFmax 185. (bei reinem GA1 wirds mir zu langweilig)
Ich fahre dann RLVs und keine wattbasierten Intervalltrainings.
Ich will erstmal 2 Monate meine Muskulatur an stetige und (für mich) längere Belastung gewöhnen.
Den richtigen Aufbau starte ich dann ab Februar.
Ziel ist eine MD, Mitte Juni.

Wobei ich auch dies Rumgeeiere auf der Rolle muskulär belastender finde als wenn man in gleicher Zeit bei deutlich mehr Watt im echten Leben unterwegs ist. Draußen macht es mir nur keine Freude, dunkel, naß, überall liegt Laub, man kann nicht so schnell fahren wie man will und muß nochmehr auf Autofahrer aufpassen. nöööööö, wenns am WE passt, dann geh ich da mal raus.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 09:55   #14
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
ich bin zwar nicht Arne ,
aber finde ein 4 min-Intervall draußen arg riskant -
in 4 min fährt man eine Riesenstrecke!! es ist so schwer zu überblicken, ob man dieses Tempo einigermaßen gefahrlos weiterfahren kann ...
Daher mache ich eher 30 sec. Gas - und 3 min locker ....-
Eine 30 sec. Strecke überblickt man eher

Und wenn Arne sogar noch meint, kürzer wäre besser und knackiger

Auf der Rolle ist das ja was anderes, ... wenn man es vom Kopf her kann
Gruß!
ich hab einen sehr gut geeigneten Berg mit leichter Steigung in der Nähe, den ich dafür immer ansteuere. Wenig Verkehr und lang genug (2,5km). Geht bis ca 6 Minuten Länge für solche IV.
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 10:28   #15
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Spannend. Habe das im Winter vor zwei Jahren auch regelmässig am Samstagmorgen früh gemacht, so von 7-10 Uhr mit einer kurzen Espresso-Pause nach 90min. Habe auch etwa 186 max Puls. War nach 3h mit 135er Puls aber ziemlich platt.
Mal schauen, ob ich es in diesem Winter auch wieder auf die Reihe kriege. Derzeit sind die Temperaturen hier in der Gegend noch zu mild, draussen ist immer schöner finde ich.

Happy Rolle
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2014, 14:45   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
Für den Kopf sind aber normal diese kurzen harten Intervalle besser,
Ist das so? Wenn man die richtig hart macht, finde ich das extrem schwer zB für 2min richtig bewusst immer und immer wieder mit schon angeschlagenen Beinen voll in den Schmerz zu gehen. Auch und besonders für den Kopf! Auch für die Erholung finde ich die kurzen Sachen nicht unbedingt einfacher als längere Sachen, weil zwar die Zeit sehr kurz ist, aber dafür natürlich die Belastung abartig.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.