gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorstellung TTDFX - Trainingstagebuch für Triathleten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2014, 13:04   #9
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Muss man seine Daten selber eintragen, oder gibt es irgendwelchen Automatismen ?
Es war für mich ein Grund zum Garmin 910 zu wechseln. Trainieren, duschen und danach am Rechner schauen, was man gemacht hat.
Ich habe vorher viel ausprobiert ( eigenes Trainingstagebuch entworfen und ausgedruckt, Excel, ...) genervt hat immer nur, dass man alles selbst eintragen musste. Ob mit Kugelschreiber oder am Rechner.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 13:24   #10
t4deon
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 6
Im Moment gibt es noch keinen Automatismus. Die sind zwar denkbar, nur muss in deinem Fall Garmin Connect die Daten auch zur Verfügung stellen. Tun sie auch, allerdings für 5000$.
Daher gibt es im Moment keine automatische Synchronisierung, aber sobald mir eine Lösung für das Problem einfällt, baue ich das ein.
t4deon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 13:27   #11
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von t4deon Beitrag anzeigen
Da kann man jetzt lange drüber diskutieren Mit den letzten Java Versionen ist die Performance stetig besser geworden (inkl. Ressourcenverwaltung etc.) und meiner Meinung nach gleich auf mit Microsofts .NET
Das Java nicht so schnell (und auch nicht so ressourcenschonend) wie zum Beispiel C++ ist klar, dafür wurde es ja auch nicht entworfen
Fakt ist: Es ist sehr weit verbreitet und es war eine Kernanforderung des TTDFX, dass es auf möglichst vielen Systemen läuft. Denn das machen nicht viele Trainingstagebücher (Webapplikationen mal ausgenommen).
mir gefällt für kleinere Anwendungen Python, mit pysql als Datenbank, am besten. Als Interpretersprache laufen die Programme auch auf allen OS. Es lässt sich damit schneller programmieren und, da weniger Code als bei Java notwendig , auch leichter pflegen, warten.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 14:03   #12
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von t4deon Beitrag anzeigen
Im Moment gibt es noch keinen Automatismus. Die sind zwar denkbar, nur muss in deinem Fall Garmin Connect die Daten auch zur Verfügung stellen. Tun sie auch, allerdings für 5000$.
Daher gibt es im Moment keine automatische Synchronisierung, aber sobald mir eine Lösung für das Problem einfällt, baue ich das ein.
5000 $ oha. Wie macht das dann z.B. Rubitrack ? Verzeichnisse scannen ? Die Daten liegen ja bestimmt irgendwo lokal auf dem Rechner.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 14:27   #13
t4deon
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 6
Hab mal ein wenig recherchiert und auch was zu diesem Thema gefunden. Muss prüfen, ob das klappt, sieht aber ganz gut aus.
t4deon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 18:01   #14
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
ok, wenn Du einen Tester brauchst ...
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.